Grüße aus Wien
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7078
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Grüße aus Wien
Ich fahre seit 25Jahren Speichenfelgen ohne Schlauch 
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
-
KlausMkIV
- Member
- Beiträge: 60
- Registriert: 27. Nov 2010, 21:24
- Wohnort: Nähe Salzburg / Österreich
Re: Grüße aus Wien
Hallo Commander Alex!
Ich habe auch einen Ankaufstest beim ÖAMTC machen lassen - allerdings war das 1983
Da gab es noch Mechaniker, die mit dieser Technik vertraut waren.
Ich bin lange zum "Pickerl machen" zum ÖAMTC gefahren, sei ein paar Jahren nicht mehr. Früher hat da noch einer die Vergaser nebenbei perfekt eingestellt, heute schauen sie nur mehr andächtig auf die Vergaser, weil sie das nur mehr aus Bilderbücher kennen. Früher ging ich mit in die Halle und stand neben dem Auto, jetzt muss man draußen warten und laut drauf hinweisen, nicht am Schweller anzuheben. Dann kann ich von draußen zusehen, wie sie im Fußraum herumkrabbeln und den Öffner für die Motorhaube suchen, bis ich von draußen rufe, wie das geht...
OK, Bremsprüfstand, Durchrostungen, wackelige Gelenke findet man dort auch.
Da du ja in Wien wohnst, würde ich mit dem "Spitfire Autoclub Austria" Kontakt aufnehmen. Ich war da Ende der 1980er Jahre auch Mitglied, allerdings wohne ich in der Nähe von Salzburg und über 300 km zu Clubabenden ist auch nix und die meisten Treffen finden in der Nähe von Wien statt.
Die Homepage https://www.spitfire.at/index.htm ist nicht sehr aktuell (unter "Ersatzeile" findet man Heuten und Marke+Ertl ...), aber du könntest dort jemanden finden, der echte Ahnung hat.
Ich bin auch kein Fachmann, aber ich habe viel dazugelernt. Mein "Meisterstück" bisher war der Kupplungswechsel
LG
Klaus
Ich habe auch einen Ankaufstest beim ÖAMTC machen lassen - allerdings war das 1983
Ich bin lange zum "Pickerl machen" zum ÖAMTC gefahren, sei ein paar Jahren nicht mehr. Früher hat da noch einer die Vergaser nebenbei perfekt eingestellt, heute schauen sie nur mehr andächtig auf die Vergaser, weil sie das nur mehr aus Bilderbücher kennen. Früher ging ich mit in die Halle und stand neben dem Auto, jetzt muss man draußen warten und laut drauf hinweisen, nicht am Schweller anzuheben. Dann kann ich von draußen zusehen, wie sie im Fußraum herumkrabbeln und den Öffner für die Motorhaube suchen, bis ich von draußen rufe, wie das geht...
OK, Bremsprüfstand, Durchrostungen, wackelige Gelenke findet man dort auch.
Da du ja in Wien wohnst, würde ich mit dem "Spitfire Autoclub Austria" Kontakt aufnehmen. Ich war da Ende der 1980er Jahre auch Mitglied, allerdings wohne ich in der Nähe von Salzburg und über 300 km zu Clubabenden ist auch nix und die meisten Treffen finden in der Nähe von Wien statt.
Die Homepage https://www.spitfire.at/index.htm ist nicht sehr aktuell (unter "Ersatzeile" findet man Heuten und Marke+Ertl ...), aber du könntest dort jemanden finden, der echte Ahnung hat.
Ich bin auch kein Fachmann, aber ich habe viel dazugelernt. Mein "Meisterstück" bisher war der Kupplungswechsel
LG
Klaus
Mk IV (Bj. 73) und seit 1983 in meiner Garage 
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 630
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Grüße aus Wien
Speichenfelgen mag ich und waren ein Kaufgrund.
Pflege ist wichtig und die wieder schön herzurichten, hat Schweiß, Zeit und viel Polierpaste gekostet...
Pflege ist wichtig und die wieder schön herzurichten, hat Schweiß, Zeit und viel Polierpaste gekostet...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2832
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Grüße aus Wien
Kann man nur machen wenn man abgedichtete Felgen hat. Bei mir waren zu Zeiten des Vorbesitzers die Felgen abgedichtet worden. Zwei hat er selbst auf Schlauch zurückgebaut weil sie wohl undicht geworden sind und bei einer musste ich es vor ein paar Jahren selbst machen. Eine Speiche war gebrochen die ich ersetzt habe. Dazu musste man von innen durch die Abdichtung (eine Art durchsichtiger Gummi) um an den Speichennippel zu kommen. Eines der vier Räder ist also noch schlauchlos und die anderen 3 nicht.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6300
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Grüße aus Wien
Haben diese Räder eigentlich einen Hump?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7078
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Grüße aus Wien
"Eine Art durchsichtiger Gummi" das ist einfach Silikon. Hab ich auch schon erneuert weil ich einige Speichen nachziehen musste
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2832
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Grüße aus Wien
Kann gut sein das es Silikon ist. Ich hab eine Lage Tape drüber gemacht und nen Schlauch einsetzen lassen. Hump haben die Felgen keinen wenn ich mich recht erinnere. Da gibt es aber durchaus unterschiedliche Modelle. Meine sind von Dunlop und made in Indien ~ Mitte 90er Jahre.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7078
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Grüße aus Wien
Die 5,5" haben 2 Humps
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980