Hallo zusammen
Hab da mal eine Frage. Als ich die Body-No. gesucht habe bei meinem Spiti, ist mir dieses Label aufgefallen.
Weiss jemand welche Daten es enthält und was es aussagt?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
E11/E2 Sticker
- soga57
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 27. Aug 2020, 21:56
- Wohnort: Widen CH
E11/E2 Sticker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüsse
Jürg
Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 15 Six "Traction Avant" Bj. 1953
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
Citroën DS 23 Pallas Bj. 1974
VW Käfer 1300 Bj. 1972
Jürg
Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 15 Six "Traction Avant" Bj. 1953
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
Citroën DS 23 Pallas Bj. 1974
VW Käfer 1300 Bj. 1972
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: E11/E2 Sticker
Das nennt sich "Patents Label", also ein Patente-Etikett.
Listet es die Patente auf, die für das Fahrzeug genutzt wurden?
Grüße
Rolf
Listet es die Patente auf, die für das Fahrzeug genutzt wurden?
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3346
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: E11/E2 Sticker
Hat nix mit Patenten zu tun.
ECE Prüfzeichen / Freigaben Europa
mfG
Harry
ECE Prüfzeichen / Freigaben Europa
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 547
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: E11/E2 Sticker
Gutes Thema
Muss das wieder dran sein für eine Wiederinbetriebnahme?
Hab es ohne große Beschädigungen abbekommen weiß aber nicht so recht wie wieder dran bekommen bzw mit welchem Kleber.

Muss das wieder dran sein für eine Wiederinbetriebnahme?
Hab es ohne große Beschädigungen abbekommen weiß aber nicht so recht wie wieder dran bekommen bzw mit welchem Kleber.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6950
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: E11/E2 Sticker
Nein das muss nicht mehr dran.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11581
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: E11/E2 Sticker
Muß zwar nicht aber ist orginal und ich machs immer wieder dran wenns noch brauchbar ist.
Mit einem etwas größeren St. Klarsichtfolie/selbstklebend.
Mit einem etwas größeren St. Klarsichtfolie/selbstklebend.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: E11/E2 Sticker
Hier der Link dazu:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen
E11 = Prüfung in Großbritannien erfolgt
E2 = Prüfung in Frankreich erfolgt
Ich kenne diese Kennzeichen hauptsächlich von Zubehör fürs Motorrad (Auspuff, Spiegel, Scheinwerfer, Hupe, Blinker usw.). Bestimmtes Zubehör muss mit einer E-Nummer gekennzeichnet sein oder eine ABE haben und eine KBA-Nummer auf dem jeweiligen Teil (z.B. Teile der Bremsanlage, Federbein). Zumindest sollte ein Teilegutachten vorhanden sein, um es durch einen aaS eintragen zu lassen.
Interessant wäre mal herauszufinden, um welche Teile (es sind auf diesem Aufkleber ja 7 Teile mit E-Nummern aufgeführt) es sich hier beim Spitfire handelt.
Grüße
Rolf
https://de.m.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen
E11 = Prüfung in Großbritannien erfolgt
E2 = Prüfung in Frankreich erfolgt
Ich kenne diese Kennzeichen hauptsächlich von Zubehör fürs Motorrad (Auspuff, Spiegel, Scheinwerfer, Hupe, Blinker usw.). Bestimmtes Zubehör muss mit einer E-Nummer gekennzeichnet sein oder eine ABE haben und eine KBA-Nummer auf dem jeweiligen Teil (z.B. Teile der Bremsanlage, Federbein). Zumindest sollte ein Teilegutachten vorhanden sein, um es durch einen aaS eintragen zu lassen.
Interessant wäre mal herauszufinden, um welche Teile (es sind auf diesem Aufkleber ja 7 Teile mit E-Nummern aufgeführt) es sich hier beim Spitfire handelt.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6950
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: E11/E2 Sticker
10R ist z. B. EMV
https://www.colliseum.eu/wiki/ECE-Regelungen#10_-_19
https://www.colliseum.eu/wiki/ECE-Regelungen#10_-_19
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- soga57
- Super - Member
- Beiträge: 237
- Registriert: 27. Aug 2020, 21:56
- Wohnort: Widen CH
Re: E11/E2 Sticker
Danke euch für die Erläuterungen. Jetzt weiss ich Bescheid.
Beste Grüsse
Jürg
Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 15 Six "Traction Avant" Bj. 1953
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
Citroën DS 23 Pallas Bj. 1974
VW Käfer 1300 Bj. 1972
Jürg
Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 15 Six "Traction Avant" Bj. 1953
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
Citroën DS 23 Pallas Bj. 1974
VW Käfer 1300 Bj. 1972