Beitrag
von Rolf » 27. Jun 2018, 21:58
Das ist bei dir leider alles "falsch", Armin. Aber vielleicht funktioniert es ja trotzdem...
Beim Mk IV wird der Auspuff wie folgt befestigt:
1.)
Starr am Getriebe mit dem gedrehten Blech GEX 7511.
2.)
Flexibel am Differential mit dem gummigelagerten Teil GEX 7496.
Also genau wie beim 1500er bis 1977. Der bekam dann 1977 zusätzlich noch die starre Halterung UKC 9716 für die Kupplungsglocke. Damit wird 1 Rohr des 2-rohrigen

Hosenrohrs befestigt.
Bei US-Modellen waren die Auspuffanlagen zum Teil völlig anders; die Halterungen natürlich auch.
(Bei mir ist es übrigens auch so wie bei Armin_P: Wenn ich 3 Bilder hochlade, erscheinen diese 3 auch in der Vorschau, aber nach dem Absenden sind 2 Bilder verschwunden und nur 1 Bild erscheint in meinem Beitrag.)
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von
Rolf am 28. Jun 2018, 10:38, insgesamt 2-mal geändert.
TRIUMPH SPITFIRE 1500 ohne Ölkühler, ohne Hitzeschutzband, ohne Messingschwenklager, ohne Bremsscheibenschutzbleche, ohne Zweihundertwattstereoanlage, ohne Wartungsklappen, ohne Lambdasonde, ohne Schläuche in den Reifen und ohne zwölf zusätzliche Relais.