Hallo zusammen.
Wie ich schon im Vorstellungsthread geschrieben habe, möchte ich meinen Spitti, (MK IV) der ewig in der Garage stand wieder flott machen.
Dafür muss / möchte ich das Hydraulik-System überholen Erstes Problem: Der HBZ ist absolut fest! Man tritt auf das Bremspedal wie gegen eine Wand. Wie kann das sein? Das ist doch nur so ein kleiner Gummidichtring, der in dem Zylinder läuft…. Den müsste man doch mit mäßigem Kraftaufwand lösen können. (Wenn er kaputt geht ist das egal, da ich wie gesagt alles überholen möchte.
Bin für jeden Tipp dankbar.
HBZ feste - Tipps zum Gangbar machen?
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Jul 2025, 22:57
- Wohnort: Dresden
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 3926
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: HBZ feste - Tipps zum Gangbar machen?
Wenn der festgerostet ist, nützt auch kein Überholsatz.
Neuer HBZ liegt bei 130,-€, das wäre mir die Sicherheit Wert.
Wenn der HBZ fest ist, kannst Du auch gleich die Radbremszylinder neu machen und den Bremsdruckwarnschalter (PWDA) ausbauen, Spitfirescheune bietet da Verbinder an.
Neuer HBZ liegt bei 130,-€, das wäre mir die Sicherheit Wert.
Wenn der HBZ fest ist, kannst Du auch gleich die Radbremszylinder neu machen und den Bremsdruckwarnschalter (PWDA) ausbauen, Spitfirescheune bietet da Verbinder an.
powered by danonetunig
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4807
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: HBZ feste - Tipps zum Gangbar machen?
Na, ja, da dürfte der Kolben festgerostet sein.
Falls Du dich bemühen willst:
HBZ abbauen, soweit es geht zerlegen, dann komplett in z.B. Waschbenzin , Kaltreiniger oder sonstwas OHNE Wasser einlegen.
Ein paar Tage warten und dann versuchen, das Innenleben raus zu ziehen, oder per Druckluft auszupressen oder sonstwas.
Dann anschauen .....und vermutlich alles wegschmeissen
Falls Du dich bemühen willst:
HBZ abbauen, soweit es geht zerlegen, dann komplett in z.B. Waschbenzin , Kaltreiniger oder sonstwas OHNE Wasser einlegen.
Ein paar Tage warten und dann versuchen, das Innenleben raus zu ziehen, oder per Druckluft auszupressen oder sonstwas.
Dann anschauen .....und vermutlich alles wegschmeissen

....little car, big fun...
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Jul 2025, 22:57
- Wohnort: Dresden
Re: HBZ feste - Tipps zum Gangbar machen?
Ich plane schon den HBZ komplett zu ersetzen. Ich hätte ihn nur gerne noch genutzt, um die Leitungen durchzuspülen (mit DOT4), danach kommt (nach Tausch aller Gummiteile DOT5 rein)
Entschuldigt, wenn ich nochmal Frage: Wie kann der Kolben festgerostet sein - das bewegliche Teil läuft doch mit einem Gummidichtring? Verstehe ich nicht…
PS: Bremsdruck-Warnschalter hat meiner nicht. Gabs den beim MK IV?
Entschuldigt, wenn ich nochmal Frage: Wie kann der Kolben festgerostet sein - das bewegliche Teil läuft doch mit einem Gummidichtring? Verstehe ich nicht…
PS: Bremsdruck-Warnschalter hat meiner nicht. Gabs den beim MK IV?
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1858
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: HBZ feste - Tipps zum Gangbar machen?
Rost kann blühen und aufgehen. Über die Jahre ist das nicht verwunderlich. Bremsflüssigkeit ist ja hygrokopisch.
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 587
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: HBZ feste - Tipps zum Gangbar machen?
Eben.
Der Abstand zwischen den Kolbenflächen und dem Gehäuse ist halt ziemlich klein.
Und wenn etwas so in aller Ruhe vor sich hinrosten kann trägt dieser eben auf. Auf beiden Seiten!
Und dann ist's irgendwann fest.
Der Abstand zwischen den Kolbenflächen und dem Gehäuse ist halt ziemlich klein.
Und wenn etwas so in aller Ruhe vor sich hinrosten kann trägt dieser eben auf. Auf beiden Seiten!
Und dann ist's irgendwann fest.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2068
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: HBZ feste - Tipps zum Gangbar machen?
Moin,
Auf jeden Fall den HBZ erneuern und die RBZ auch die gehen sehr oft fest.
wie Jogi schreibt
Auf jeden Fall den HBZ erneuern und die RBZ auch die gehen sehr oft fest.
wie Jogi schreibt
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar