Reserverad Spitfire 1500/MKIV
- Diavolo99
- Überflieger
- Beiträge: 1943
- Registriert: 3. Mai 2013, 14:31
- Wohnort: Lkr. Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Das hier wäre eine Alternative, die auch viele nehmen.
Vermutlich das kleinstmögliche Rad, das (auch bei späten Spitis) passt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-8238
Vermutlich das kleinstmögliche Rad, das (auch bei späten Spitis) passt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-8238
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto oder die Frau neu! - http://www.spitfire-gt6.de
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!

- soga57
- Member
- Beiträge: 80
- Registriert: 27. Aug 2020, 21:56
- Wohnort: Widen
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Da kann ich ja gleich mein Original Reserverad mit 155er Reifen auf 4,5er Felge behalten, was ich auch tun werde. Ich finde das gehört einfach da rein. Wenn ich Kofferraumplatz brauche, nehme ich nicht den Spiti, dann nehm ich den Kombi.Diavolo99 hat geschrieben: ↑8. Apr 2021, 15:54Das hier wäre eine Alternative, die auch viele nehmen.
Vermutlich das kleinstmögliche Rad, das (auch bei späten Spitis) passt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-8238
Beste Grüsse
Jürg
Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
Jürg
Triumph Spitfire 1500 Bj. 1978
Citroën 11 BN "Traction Avant" Bj. 1954
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 3730
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Da gebe ich dir in jeder Hinsicht recht! 
Mach noch die Presspappenscheibe und die originale Abdeckhaube drauf und dann sieht das prima aus. Der Kofferraum des Spitis ist für kleinere Ausflüge dann immer noch groß genug und hinter den Rücksitzen ist ja zur Not auch noch Platz.
Ich hatte übrigens, als ich noch mit Schläuchen in den Reifen gefahren bin, schon ab und zu mal weit weg von zuhause einen "Plattfuß" und war da jeweils froh, das Reserverad und den Wagenheber dabei zu haben.
Grüße
Rolf

Mach noch die Presspappenscheibe und die originale Abdeckhaube drauf und dann sieht das prima aus. Der Kofferraum des Spitis ist für kleinere Ausflüge dann immer noch groß genug und hinter den Rücksitzen ist ja zur Not auch noch Platz.
Ich hatte übrigens, als ich noch mit Schläuchen in den Reifen gefahren bin, schon ab und zu mal weit weg von zuhause einen "Plattfuß" und war da jeweils froh, das Reserverad und den Wagenheber dabei zu haben.
Grüße
Rolf
TRIUMPH SPITFIRE 1500 ohne Ölkühler, ohne Hitzeschutzband, ohne Messingschwenklager, ohne Bremsscheibenschutzbleche, ohne Zweihundertwattstereoanlage, ohne Wartungsklappen, ohne Lambdasonde, ohne Schläuche in den Reifen und ohne zwölf zusätzliche Relais.
-
- Super - Member
- Beiträge: 314
- Registriert: 20. Sep 2010, 21:02
- Wohnort: Stiring Wendel, Frankreich (Naehe Saarbruecken)
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
warum nimmt er nicht das Rad von Cai, das scheint doch das richtige zu sein?! und der Preis stimmt bestimmt....ich glaub ich hab so ein Ding auch in der Halle liegen. Vom TR7 hatte ich mal einen schönen Satz Felgen, aber sind das nicht 5,5J? Scheinen auch auf den Spiti zu passen, jedenfalls hat ein Spitifahrer die gekauft
-
- Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. Nov 2015, 11:24
- Wohnort: am Ammersee
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Harry,
vielen Dank für die Aufklärung- ich war schon verunsichert. Bild Nr. 1 passt bei mir.
Grüße
Wolfgang
vielen Dank für die Aufklärung- ich war schon verunsichert. Bild Nr. 1 passt bei mir.
Grüße
Wolfgang
-
- Member
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. Nov 2015, 11:24
- Wohnort: am Ammersee
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Cai hat etwas.
Suche ist beendet- vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
G
W
Suche ist beendet- vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
G
W
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 1306
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Naja...sooo häufig mach ich das ja nicht....zumindest nicht bewusst ...
Danke für die Korrektur...so Dinger hab ich noch nie auf nem Spitti gesehen....
Peter
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 1768
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Reserverad Spitfire 1500/MKIV
Die Amerikaner hatten die vielfallt abgedeckt mit chrom speichendeckel.
Sollten auch irgendwo liegen ..
Interesse ?
Sollten auch irgendwo liegen ..
Interesse ?
