Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
-
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Mai 2024, 22:58
- Wohnort: 82335 Berg
Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Hallo an euch alle,
mein linker Sitz ist der schlimmere, er brösselt. Aber der Bezug, ausser Kunstleder in der Mitte Stoff ( Weiß/Schwarz gemusstert). Auch sind beide Kopfstützen Platt. Also ich wäre fürs erste auch mit zwei Kopfstützen zufrieden, aber am liebsten wären mir zwei gute Sitze. Sie sollten aber schon noch gut aussehen. Spitfire 1500 Bj. 1979
Wer da was hat, bitte gebt mir bescheit.
Danke, LG Mike
mein linker Sitz ist der schlimmere, er brösselt. Aber der Bezug, ausser Kunstleder in der Mitte Stoff ( Weiß/Schwarz gemusstert). Auch sind beide Kopfstützen Platt. Also ich wäre fürs erste auch mit zwei Kopfstützen zufrieden, aber am liebsten wären mir zwei gute Sitze. Sie sollten aber schon noch gut aussehen. Spitfire 1500 Bj. 1979
Wer da was hat, bitte gebt mir bescheit.
Danke, LG Mike
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11567
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Bröseln tun sie alle.
Kannste basteln?
Man kann die Bezüge sowohl das Schauminnenleben kaufen.
Ist auch nicht so kompliziert.
Man kann auch ganze überholte Sitze kaufen oder wir haben eine Adresse wo ein Sattler alles neu macht zb Leder.
Alternativ gibt es Zubehörsportsitze die im Spitfire passen.Naja vom Maß,optisch ist nee Geschmackssache.
Ansonsten sehr gute Gebrauchte wolln see alle.Wird aber selten auf den Markt geschmissen und dann sollte man sehr schnell sein.
Kannste basteln?
Man kann die Bezüge sowohl das Schauminnenleben kaufen.
Ist auch nicht so kompliziert.
Man kann auch ganze überholte Sitze kaufen oder wir haben eine Adresse wo ein Sattler alles neu macht zb Leder.
Alternativ gibt es Zubehörsportsitze die im Spitfire passen.Naja vom Maß,optisch ist nee Geschmackssache.
Ansonsten sehr gute Gebrauchte wolln see alle.Wird aber selten auf den Markt geschmissen und dann sollte man sehr schnell sein.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Mai 2024, 22:58
- Wohnort: 82335 Berg
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Danke für die Antwort.
Das mit dem Innenleben weiß ich schon, bei Limora und co. Aber wenn nur der Schaumstoff für die Lehne fast 90 Euro kostet und der Stoffbezug für beide Sitze an die 500, dann ist das schon ne gute Summe. Ich habe von FK so Schalensitze im Retro look gefunden. Aber keine Ahnung, wie die sind. Dann muss ich wohl mal einen Sattler suchen, aber der wird auch nicht grade günztig sein. Oder ich lass es einfach bröseln, ganz so schlecht sehn sie nicht aus.
Das mit dem Innenleben weiß ich schon, bei Limora und co. Aber wenn nur der Schaumstoff für die Lehne fast 90 Euro kostet und der Stoffbezug für beide Sitze an die 500, dann ist das schon ne gute Summe. Ich habe von FK so Schalensitze im Retro look gefunden. Aber keine Ahnung, wie die sind. Dann muss ich wohl mal einen Sattler suchen, aber der wird auch nicht grade günztig sein. Oder ich lass es einfach bröseln, ganz so schlecht sehn sie nicht aus.
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Hallo,
schick doch mal Bilder vom Zustand der Sitze.
Vielleicht ist eine neue Füllung und eine Wäsche der Bezüge ja schon ausreichend.
Grüße
schick doch mal Bilder vom Zustand der Sitze.
Vielleicht ist eine neue Füllung und eine Wäsche der Bezüge ja schon ausreichend.
Die Füllung der Kopfstützen ist ja auch nicht so kompliziert und sollte mit Material aus dem Baumarkt machbar sein.
Grüße
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Die Schaumteile für die Sitze kann man sich auch selbst schnitzen. Meißt bröslen nur die Seitenteile da die wegen höherer Härte aus verklebten Schaumstückchen sind die sich wohl schneller zersetzen als das andere Material. Nimm den härtesten verfügbaren Schaum aus dem Baumarkt und bau sie damit nach. Zum Schneiden kann man wenn kein spezieller Schaumschneider zur Verfügung steht sehr gut auch ein elektrisches Bratenmesser benutzen. Kleben geht mit Sprühkleber.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1814
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Zusätzlich zum Brotmesser hab ich ne Flex mit Fächerscheibe benutzt um die Feinheiten auszuarbeiten....
Da hats feinen Pulverschnee gegeben
Da hats feinen Pulverschnee gegeben

- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2323
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Zwei komplette sitze in schwarz aus mk4 das 35 jahre irgendwo im Eifel gestanden hat.
Sitze sind noch recht gut, schaum geht auch, aber ist natürlich 50 jahre alt.
Zusammen 400 euro.
Nur kopfstütze geht auch (zusammen 50)
Neues schaum für zwei sitze 160 euro (4 teilen von 40 euro), kopfstütze +20.
Kommt aus NL, wird gemacht mit passende schaumteilen aus industrieresten
Sitze sind noch recht gut, schaum geht auch, aber ist natürlich 50 jahre alt.
Zusammen 400 euro.
Nur kopfstütze geht auch (zusammen 50)
Neues schaum für zwei sitze 160 euro (4 teilen von 40 euro), kopfstütze +20.
Kommt aus NL, wird gemacht mit passende schaumteilen aus industrieresten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Mai 2024, 22:58
- Wohnort: 82335 Berg
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Hi, das hört sich nicht schlecht an.
Schick mir doch mal deine E-Mail. Meine ist..( mikelaravo@yahoo.de)
LG Mike
Schick mir doch mal deine E-Mail. Meine ist..( mikelaravo@yahoo.de)
LG Mike
-
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Mai 2024, 22:58
- Wohnort: 82335 Berg
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Sauber hab ich die schon gemacht, der Stoff in der Mitte ist zwar gut geworden, das kleine Loch habe ich genäht. Aber ich spüre den Stab der Nackenstütze im Kreuz.Pumpel hat geschrieben: ↑20. Mai 2024, 23:22 Hallo,
schick doch mal Bilder vom Zustand der Sitze.
Vielleicht ist eine neue Füllung und eine Wäsche der Bezüge ja schon ausreichend.
Die Füllung der Kopfstützen ist ja auch nicht so kompliziert und sollte mit Material aus dem Baumarkt machbar sein.
Grüße
Danke dir, Gruß, Mike
-
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Mai 2024, 22:58
- Wohnort: 82335 Berg
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Danke dir, ja, das wäre auch ne Ideegreasemonkey hat geschrieben: ↑21. Mai 2024, 09:50 Die Schaumteile für die Sitze kann man sich auch selbst schnitzen. Meißt bröslen nur die Seitenteile da die wegen höherer Härte aus verklebten Schaumstückchen sind die sich wohl schneller zersetzen als das andere Material. Nimm den härtesten verfügbaren Schaum aus dem Baumarkt und bau sie damit nach. Zum Schneiden kann man wenn kein spezieller Schaumschneider zur Verfügung steht sehr gut auch ein elektrisches Bratenmesser benutzen. Kleben geht mit Sprühkleber.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2629
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Ist aber eher ein Winterprojekt. Beim Auseinanderbauen stellst Du vielleicht fest das Du ausserdem die Metallteile der Sitze restaurieren möchtest und neue Pressspanplatten brauchst und dann dauert es länger. Ich würde an Deiner Stelle dieses Jahr noch mit den unrestaurierten Sitzen rum fahren und dann ohne Zeitdruck im Winter arbeiten.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1814
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Hier noch ne Adresse:
https://www.parklaneclassics.com/spitfire-1500?page=2
Ich würde aber vllt Cai´s Angebot in Erwägung ziehen.....
https://www.parklaneclassics.com/spitfire-1500?page=2
Ich würde aber vllt Cai´s Angebot in Erwägung ziehen.....
-
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Mai 2024, 22:58
- Wohnort: 82335 Berg
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Danke dir,Det1500 hat geschrieben: ↑22. Mai 2024, 12:17 Hier noch ne Adresse:
https://www.parklaneclassics.com/spitfire-1500?page=2
Ich würde aber vllt Cai´s Angebot in Erwägung ziehen.....
LG Mike
-
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Mai 2024, 22:58
- Wohnort: 82335 Berg
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Hab jetzt diese Sitze eingebaut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5922
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Suche Sitze / Kopfstützen 1500er
Die Sitze sehen top aus! Auch die roten Keder gefallen mir prima. Aber die Lehnen kommen mir sehr steil vor. Lassen die sich noch stärker nach hinten neigen oder sind die fest?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 30. Mai 2024, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)