Da ich die Kipphebelwelle ja zum nachziehen der ZK-Schrauben sowieso wieder ausbauen musste hab ich mich dazu durchgerungen auch endlich mal die schon bereit liegende neue Kipphebelwelle + Kipphebel von den "Ripper Brüdern" einzubauen.
Nun bleiben dabei Fragezeichen zurück. Die Welle wird beim "1200er Motor" an beiden Enden ja mit so Kappen abgeschlossen, diese werden mit Splinten gesichert. In den Handbüchern ("Haynes und Postlethwaite) findet sich aber immer im Text die Anmerkung, dass in der Kipphebelwelle ein "plug" sein soll den man (bei einer gebrauchten Welle) entfernen soll um zu sehen ob Dreck in der Welle steckt. Meine alte Welle hatte so einen Plug aber nicht (und auch kein Gewinde dafür; Dieser Stopfen taucht in den Explosionszeichnungen lustigerweise auch nicht auf!). Die neue Welle der "Ripper Brüder" hat aber einen solchen Schraubstopfen und zwar am Ende Richtung Zylinder 1. Wenn dieser Stopfen montiert ist bekommt man aber den Splint nicht durch die Endkappe...
Tatsächlich kommt nun recht viel Öl aus den Endkappen raus. Die Dinger gibts anscheinend auch nicht neu

Viele Grüße
Volker