nachdem ich vor einigen Monaten selbst Oldtimer geworden bin, dachte ich es wäre an der Zeit auch ein entsprechendes KFZ anzuschaffen. Eigentlich hatte ich mich bereits in einen Alfa Romeo Spider verliebt, dieser wurde mir aber kurzerhand vor der Nase weggekauft und so begann ich nach Alternativen zu suchen. Bereits einige Stunden nachdem die Tränen getrocknet waren, stieß ich auf den Spitfire und ließ mich durch einige Youtube-Videos schnell begeistern.
Nun besitze ich einen Spitfire 1500 aus 1980 und freue mich auf entsprechenden Austausch hier im Forum. Als ehemaliger Alfa-Fahrer bin ich Kummer gewohnt und lasse mich auch durch wiederkehrende Problemchen nicht unterkriegen

Der Zustand (Lack & Rost) ist nach einer ersten Grundwäsche (Fahrzeug wurde seit 5 Jahren vielleicht 2 x mit klarem Wasser gewaschen) deutlich weniger ansehnlich als gedacht...Patina verdeckt vieles

Da ich aber vieles selbst machen und lernen wollte, geht es nun ans Eingemachte. Ich werden sicher viele Fragen haben und einmal ein Treffen in der Nähe aufsuchen, da ich noch keinen anderen Spitfire als meinen Eigenen intensiv begutachtet habe.
Beste Grüße