nachdem ich nach nun 8 Jahren Restaurationszeit (mit mehr oder weniger großen Unterbrechnungen) meine Möhre jetzt soweit "fertig" habe, steht bei mir am kommenden Mittwoch der TÜV an (Vollabnahme und Oldtimer-Begutachtung) und ich muss zugeben langsam bekomm ich etwas Muffensausen vor dem Termin und der Überlegung dass es doch tatsächlich gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass ich irgendwann mit dem Kübel durch die Gegend cruise...

Lange Rede kurzer Sinn, gibts bei all der geballten Erfahrung hier im Forum mehr oder weniger gute Tipps und Hinweise, was ich mir übers Wochenende noch anschauen könnte und was man bei der Begutachtung beachten oder auch vermeiden sollte?
Ich hab hier schonmal (glaub von Andi) aufgeschnappt, dass ich den Prüfer umkeule wenn er an der Sitzverstellung rumfummeln möchte oder auch wenn er anfängt Türen nicht mit absoluter Liebe gefühlvoll zu schließen


Sonst noch was? AU fällt bei mir aufgrund des Alters übrigens flach und bis auf Automatikgurte und Warnblinkanlage hab ich bei dem Auto eigentlich nix nachgerüstet was nicht auch original so war...
Ansonsten läuft er (meiner bescheidenen Meinung nach) ganz gut, die Bremsen sind im Vergleich mit einem nicht 57 Jahre alten Auto zwar nicht ganz so bissig, aber konnten auch noch nicht wirklich eingebremst werden (TRW Scheiben und neue Beläge)...
Bei der ersten Probefahrt um den Block (und natürlich ganz schlechtem Gewissen) hat er auch sauber geschaltet und das Diff war schön ruhig. Dass er im kalten Zustand ne Zeit lang den Choke benötigt ist soweit denke ich auch normal.
Elektronik und alle Birnchen tun natürlich auch was sie sollen, da neu aufgebaut...
Anbei noch zwei Fotos des aktuellen Zustandes.
Also vielen Dank schonmal in die Runde für Tipps & Hinweise und dann gilt's erstmal Daumen drücken...

Und natürlich auch nochmal Danke an alle für dieses Forum hier und die aktive Szene, die es mir überhaupt erst ermöglicht hat, dass ich mich als nicht-Fachmann an so eine Restauration traue


Grüßle
Johannes
btw: auch wenn meine Spaltmaße sich nicht wirklich bei den Profis sehen lassen können, ist die Fahrertür auf dem ersten Bild nicht ganz so schlimm und nur nicht richtig geschlossen...
