
Ich habe meinen alten 123 Verteiler gegen einen neuen 123Tune getauscht.
Der alte hatte nur zwei Anschlüsse an die Zündspule - der neue hat zusätzlich noch einen Masseanschluss.
Deshalb habe ich auf der Suche nach einem guten Massepunkt den einen oder anderen Masseanschluss gelöst gehabt und am Ende aber wieder alles dahingebaut wo es auch davor war.
Beim ersten Startversuch ist mir gleich aufgefallen dass meine Ladekontrolleuchte bei Zündung nicht mehr aufleuchtet wie sonst.
Der Motor ist aber sofort angesprungen und sauber gelaufen. Verteiler scheint also richtig eingebaut zu sein. Die 123Tune hat ja aber auch eine Spannungsanzeige. Diese stand bei laufendem Motor aber nur auf ca. 12 Volt was mich stutzig gemacht hat.
Ich habe dann die Spannung an der Batterie gemessen: 12,6V sowohl bei stehendem als auch bei laufendem Motor. Auch bei 3000 Umdrehungen - bleibt bei 12,4-12,6V.
Das heisst ja dass meine Lichtmaschine nicht mehr lädt ?! Es sollten doch immer 13-14V bei höheren Drehzahlen anliegen, oder ? Oder lädt die Lima nur wenn die Spannung unter x Volt sinkt ? Ich denke nicht ?
Meine Vermutung ist, dass ich irgendwas verbockt habe. Da die Ladekonteolleucht bei Zündung an nicht mehr leuchtet, heisst dass doch, dass die Lima keine Masse hat, oder ?
Wie/was kann ich denn am besten durchmessen um den Fehler zu finden ? Ich stehe grade irgendwie auf dem Schlauch.
Wenn ich den Limastecker abziehe und dort bei stehendem Motor messe, bekomme ich bei Klemme 1 gegen 2 oder 3 jeweils die Batteriespannung - Kabelbruch scheint also nicht vorzuliegen. Die Lima scheint mit dem Bordnetz verbunden zu sein.
Wäre schon ein grosser Zufall wenn Lima/Regler gerade jetzt kaputt gegangen wären und das nicht an mir liegt

Lima ist ca. 3-4 Jahre alt.
Danke & Grüsse
Markus