MKIII hat geschrieben: ↑20. Sep 2021, 19:35
Wenn die Zündspule heiß wird und dann kein Funken mehr kommt ist sie defekt
So isses!
Ansonsten:
Dein Spiti 1500 hat serienmäßig das Vorwiderstandskabel. Sieh dir doch mal auf dem Schaltplan an, von wo nach wo das verläuft, und prüf das dann. Entweder ist es noch da oder es ist weg.
Hoffentlich hast du einen guten Schaltplan und das Werkstatthandbuch und/oder den "Haynes".
Zu den Kabeln mit "falschen" Farben: Wenn jemand das Vorwiderstandskabel entfernt hat, ist es mehr als unwahrscheinlich, dass er es danach durch ein Vorwiderstandskabel in anderer Farbe ersetzt hat.
Wenn es noch vorhanden ist, ist die "Lucas Gold" falsch und ggf. vielleicht deswegen jetzt defekt. Ist das Kabel nicht mehr vorhanden, kann die "Lucas
Gold" oder eine vergleichbare Zündspule, die ohne Vorwiderstand auskommt, verwendet werden.
Außerdem kannst du mal nachmessen, welche Spannung 1. beim Anlassen und 2. im Leerlauf an der Zündspule ankommt.
Benutz doch auch mal die Suchfunktion des Forums. Das Thema "Vorwiderstand und Zündspule" ist hier schon dutzendmal eingehend behandelt worden. Da wirst du hinsichtlich deines Problems bestimmt fündig werden.
Grüße
Rolf
P.S.
Egal ob Zündspule für "mit Vorwiderstand" oder Zündspule für "ohne Vorwiderstand" - Zündspulen für den Spitfire sind immer "12V-Zündspulen", d.h. sie sind auf die 12V-Bordelektrik ausgelegt.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)