Ich habe die schon öfters einer BOSCH-Autowerkstatt gekauft. Müsste es aber überall geben, wo Autoelektrik repariert wird. Wahrscheinlich auch im Autozubehörhandel (ATU usw.).
EBAY ist natürlich einfacher und wahrscheinlich billiger.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Sowas nehm ich auf Oldtimermärkten mit.
Da gibt es 100 st. Packungen für Kleingeld.
Vor allem bei den Kleinpackungen wie zb ATU ist es schwer welche ohne Plastikschuh zu finden.
Das mach ich lieber mit Schrumpfschlauch,ist nicht nur ansehnlicher sondern auch wesentlich dünner als die Blau,Rot oder gelben Plastikquetschdinger.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Andi hat geschrieben: ↑9. Feb 2022, 13:15
Sowas nehm ich auf Oldtimermärkten mit.
Da gibt es 100 st. Packungen für Kleingeld.
Vor allem bei den Kleinpackungen wie zb ATU ist es schwer welche ohne Plastikschuh zu finden.
Das mach ich lieber mit Schrumpfschlauch,ist nicht nur ansehnlicher sondern auch wesentlich dünner als die Blau,Rot oder gelben Plastikquetschdinger.
.. die von "MiSt" und mir verlinkten Klemmen sind nicht die entsetzlich wackeligen mit den bunten Plastikkappen(!) Diese hier klemmen sich für den Kontakt einmal in die blanke Litze und zum zweiten in das Kabel mit Ummantelung. Die Billigen mit nur einer Klemmung würde ich im Auto nicht verbauen.
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑9. Feb 2022, 13:52
die entsetzlich wackeligen mit den bunten Plastikkappen
So isses! Absolutes No-go! Man sollte sowohl aus optischen als auch aus technischen Gründen die unisolierten Kabelschuhe mit der doppelten Befestigung (Kabelader verpresst/verlötet, Kabelisolierung verpresst) verwenden.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)