Der sieht ja richtig gut aus. Aber warum ist er so teuer?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Könnte das daran liegen, dass er einen ganz besonderen Motor hat? Laut der Beschreibung in der Anzeige wurde jedenfalls kürzlich der "Zahnriemen" gewechselt.....
Grüße
Rolf
Teurer Spitfire in Jülich
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Teurer Spitfire in Jülich
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4151
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Teurer Spitfire in Jülich
... das Standlicht und die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert komplett, das ist bei nem Spitfire selten

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Bellini
- Super - Member
- Beiträge: 476
- Registriert: 26. Apr 2016, 18:09
- Wohnort: München
Re: Teurer Spitfire in Jülich
Ist wahrscheinlich ein Spitferrari, so etwas wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=oaK42cZ ... a&index=52
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Teurer Spitfire in Jülich
Dann wäre er preiswert...Bellini hat geschrieben: ↑7. Jul 2022, 13:31
Ist wahrscheinlich ein Spitferrari, so etwas wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=oaK42cZ ... a&index=52

15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Teurer Spitfire in Jülich
Wahrscheinlich meint er den Keilriemen. Aber bei ungefähr 8 Euro für das Teil halte ich das nicht für eine besonders erwähnenswerte Investition....
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11579
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Teurer Spitfire in Jülich
Eher die Steuerkette,wahrscheinlich machen lassen und selbst nicht so die Ahnung von Technik.
Seltsamer find ich bei dem Preis die 4 Fotos.
Kein Innenraum oder Motorraum.Keine Detailbilder.
So wird das nichts.........
Seltsamer find ich bei dem Preis die 4 Fotos.
Kein Innenraum oder Motorraum.Keine Detailbilder.
So wird das nichts.........
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2634
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Teurer Spitfire in Jülich
Wird schon wissen wieso er Kleinkram auf die Liste seiner Reparaturen setzt. Vermutlich hat er sonst nix gemacht. Was den überzogenen Preis angeht, vermutlich will er einfach genug Luftraum zum Verhandeln oder er kennt die Marktpreise nicht. Wie auch immer, schön isser. Das muß man zugeben.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Teurer Spitfire in Jülich
Das sieht man öfters, daß die Anbieter irgendwelche Selbstverständlichkeiten reinschreiben wie zum Beispiel "Ölwechsel frisch gemacht" oder "Zündkerzen neu".
Manche stellen auch Verkaufsvideos ein, in denen sie zeigen, daß die Blinker und die Hupe funktionieren...
Grüße
Rolf
Manche stellen auch Verkaufsvideos ein, in denen sie zeigen, daß die Blinker und die Hupe funktionieren...

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- ino-jr
- Super - Member
- Beiträge: 304
- Registriert: 27. Sep 2006, 10:43
- Wohnort: Lübeck
Re: Teurer Spitfire in Jülich
Stimmt schon - aber er sieht trotzdem verdammt gut aus!
Weltkulturerbe Lübeck und der Spitfire gehört dazu!