Hinweise auf Angebote im Internet (nicht nur bei ebay), aber auch Preise für ersteigerte Raritäten, oft über dem Neupreis ... Hier gibt es Hohn und Spott reichlich, und selten grundlos.
Da muss aber jemand ganz wild geschweißt haben: vorne MK III, hinten MK IV - das sieht (vom Zustand des Autos mal abgesehen) gar nicht mal so schlecht aus.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
... Ist das rechts von der Benzinpumpe wohl die Motorlagerung ??
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Rolf hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 00:07
Da muss aber jemand ganz wild geschweißt haben: vorne MK III, hinten MK IV - das sieht (vom Zustand des Autos mal abgesehen) gar nicht mal so schlecht aus.
Da ist einfach an einem MK3 ein MK4 Heck angeschweißt worden, was sieht denn da gut aus
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Sieht gut aus und der Preis sah auf den ersten Preis auch nicht schlecht aus. Die Beschreibung schreckt dann aber doch eher ab. Opelmotor (also extrem verbastelt) und diese und jene Sachen sind defekt.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
mpanzi hat geschrieben: ↑8. Nov 2022, 18:42
Was ist denn mit dem Kühlwasserschlauch? Der sieht irgendwie aufgeblasen aus.
.. das ist eigentlich normal bei dem Opelmotor. Zumindest die Verdickung am WaPu- Ende. Der Ausbau des Thermostaten ist da nämlich nur nach abziehen des schlauches möglich....
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Zeigt mir den 3D Drucker der sowas großes wie die Sonnenblenden herstellen kann und billig genug ist bei jemandem zuhause zu stehen.
Oder einfach aus einem dicken Holzbrett damit man die Bohrung für Halterungen unterbringt ohne dass das Holz aufreisst. Nicht schön aber selten.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Wenn ich denke wie schön und harmonisch ein Spitfire original Motorraum aussieht und dann dieses Opel umbau gebastel ansehe, frage ich mich schon, wer solchen Unfug mal anstellen konnte und mir kommt etwas hoch