Was den Spiti angeht, kann ich nichts beitragen, weil die Stelle bei unserem Auto dicht ist.
Generell gibt es dieses Problem aber sehr verbreitet, dass nämlich wenig steife Deckel beim "gut gemeinten", aber in Wirklichkeit wesentlich zu strammen Anziehen verformt werden, und dadurch die Dichtungen nicht funktionieren, weil Spalte aufgezogen/-drückt werden. Der Ventildeckel unseres Spiti war z.B. anfangs undicht, eine neue Dichtung und wesentlich weniger Druck darauf als vorher hat das Problem kuriert, sogar ohne Dichtpampe - zu meiner Überraschung.
Bei Chevy Smallblocks gibt es für Blech-Ventildeckel das sinngemäße Problem, und auch sinngemäße Workarounds mit verbesserter Druckverteilung der Montageschrauben:
https://www.classicchevy.ca/image/cache ... 90dcb3.jpg
Funktioniert hat das ein bisschen, aber nicht dramatisch viel besser, endgültig geholfen hat nur Dichtmittel und sehr! sanftes! Festziehen an der Grenze zu "gar nicht", nach sorgfältigem Planen des Bleches der Dichtflächen um die Schraubenlöcher.
Insofern, und weil es ursprünglich auch beim Spiti nicht mit dem Zusatzteil konstruiert wurde, würde ich der Empfehlung von Dani folgen und sogar auf die trügerischen Vorteile (?) sehr großer Beilagscheiben verzichten.