Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
- spyderman
- Super - Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 27. Aug 2012, 20:56
- Wohnort: Marktoberdorf/Allgäu
Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
Hallo GT6 Spezialisten,
Guten Tag.
Beim Wiederaufbau eines GT6 MK2 -Motors ist mir aufgefallen, daß die MK3 -Pumpe etwas länger ist. Diese wollte ich dann eigentlich einbauen.
Nun ist aber die Anschlussgeometrie zum Motorblock unterschiedlich.
Das Lochbild der Pumpen ist gleich.
die Frage also: funktioniert die MK3-Pumpe auch im MK2 Motor?
Über eine erhellende Antwort würde ich mich freuen.
Durch den längeren Rotor der MK3-Pumpe scheint die Leistung höher zu sein.
Schönen Feierabend.
Gruß
Georg, der gerade in Ostfriesland schraubt
Guten Tag.
Beim Wiederaufbau eines GT6 MK2 -Motors ist mir aufgefallen, daß die MK3 -Pumpe etwas länger ist. Diese wollte ich dann eigentlich einbauen.
Nun ist aber die Anschlussgeometrie zum Motorblock unterschiedlich.
Das Lochbild der Pumpen ist gleich.
die Frage also: funktioniert die MK3-Pumpe auch im MK2 Motor?
Über eine erhellende Antwort würde ich mich freuen.
Durch den längeren Rotor der MK3-Pumpe scheint die Leistung höher zu sein.
Schönen Feierabend.
Gruß
Georg, der gerade in Ostfriesland schraubt
Fuhrpark:55er Quickly;59 Quickly; 74er R75/5; 80er 100RT;2004er James Cook;76er Spitfire 6zyl
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
Es gibt verschiedene (Nachbau-)Ölpumpen....
original hatten die frühen nen (kürzeres) Graugus-Gehäuse und die späteren nen (längeres) Alugehäuse...
sollten kompatibel sein...
Hast Du mal nen Foto der unterschiedlichen Anschlüsse?!? Ich hab egal in welchen Motoren bis heute nur die späten Pumpen vorgefunden...wurden meist nachgerüstet, um ausgeschlagene Nockenwellenlagergassen zu kaschieren....
Peter
PS: Siehe Produktbeschreibung bei https://rimmerbros.com/Item--i-217488
original hatten die frühen nen (kürzeres) Graugus-Gehäuse und die späteren nen (längeres) Alugehäuse...
sollten kompatibel sein...
Hast Du mal nen Foto der unterschiedlichen Anschlüsse?!? Ich hab egal in welchen Motoren bis heute nur die späten Pumpen vorgefunden...wurden meist nachgerüstet, um ausgeschlagene Nockenwellenlagergassen zu kaschieren....
Peter
PS: Siehe Produktbeschreibung bei https://rimmerbros.com/Item--i-217488
-
- Über - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
Hallo Peter,
>ausgeschlagene Nockenwellenlagergassen zu kaschieren
Gibts eine einfache Möglichkeit, um das zu checken? In den nächsten Wochen bau ich meinen Motor wieder zusammen...
danke!!
>ausgeschlagene Nockenwellenlagergassen zu kaschieren
Gibts eine einfache Möglichkeit, um das zu checken? In den nächsten Wochen bau ich meinen Motor wieder zusammen...
danke!!
- TR injektion
- Super - Member
- Beiträge: 315
- Registriert: 14. Okt 2006, 16:58
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
Re: Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
...wurden meist nachgerüstet, um ausgeschlagene Nockenwellenlagergassen zu kaschieren....
Peter
PS: Siehe Produktbeschreibung bei https://rimmerbros.com/Item--i-217488
[/quote]
Zu dieser Behauptung möchten wir gerne Belege !!!
Munter bleiben
Ralf
Peter
PS: Siehe Produktbeschreibung bei https://rimmerbros.com/Item--i-217488
[/quote]
Zu dieser Behauptung möchten wir gerne Belege !!!
Munter bleiben
Ralf
Leistung wird im Kopf gemacht !
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2196
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
Zu welcher?TR injektion hat geschrieben: ↑3. Feb 2023, 10:08
Zu dieser Behauptung möchten wir gerne Belege !!!
Munter bleiben
Ralf
Peter
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6949
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
Na mit den Nockenwellenlagern 

Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- spyderman
- Super - Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 27. Aug 2012, 20:56
- Wohnort: Marktoberdorf/Allgäu
Re: Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
Hallo zusammen,
Heute morgen , beim Frühstück ist mir die Idee gekommen eine Schablone vom Anschlussflansch der MK3 Pumpe zu machen. Und siehe da , die Pumpe würde an das MK2- KGH passen,bzw die Ölführenden Öffnungen würden nicht ins Freie führen.
Siehe auch Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
Georg
Heute morgen , beim Frühstück ist mir die Idee gekommen eine Schablone vom Anschlussflansch der MK3 Pumpe zu machen. Und siehe da , die Pumpe würde an das MK2- KGH passen,bzw die Ölführenden Öffnungen würden nicht ins Freie führen.
Siehe auch Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark:55er Quickly;59 Quickly; 74er R75/5; 80er 100RT;2004er James Cook;76er Spitfire 6zyl
- frost
- Über - Member
- Beiträge: 602
- Registriert: 13. Apr 2015, 07:27
- Wohnort: Kufstein / Tirol
Re: Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
In meinem frühen MK3 (gleicher Motor wie MK2) war auch die Pumpe mit langem geraden Saugstutzen verbaut.
Hier verrichtet nun seit 3 Jahren die Nachbaupumpe mit dem runden Sieb ihren Dienst ohne Probleme.
Die Länge des Gehäuses hatte ich nicht verglichen.
https://www.jamespaddock.co.uk/oil-pump-7
Hier verrichtet nun seit 3 Jahren die Nachbaupumpe mit dem runden Sieb ihren Dienst ohne Probleme.
Die Länge des Gehäuses hatte ich nicht verglichen.
https://www.jamespaddock.co.uk/oil-pump-7
GT6 MK3 1972
-
- Über - Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ölpumpe GT6 MK2 und MK3 unterschiedlich
Hi,
meine Originoooolölpumpe vom mk2 ist ausserhalb der Toleranz, hab mir deshalb eine "Blueprinted" bei Chr1s Witor bestellt:
https://www.chriswitor.com/proddetail.php?prod=217488RP
Sobald die da ist und ich sie gemessen hab, poste ich die Anschlüsse hier.
Gruß
meine Originoooolölpumpe vom mk2 ist ausserhalb der Toleranz, hab mir deshalb eine "Blueprinted" bei Chr1s Witor bestellt:
https://www.chriswitor.com/proddetail.php?prod=217488RP
Sobald die da ist und ich sie gemessen hab, poste ich die Anschlüsse hier.
Gruß