GT6 MK II in Essen

Wer schraubt oder restauriert gerade ? Hier kannst Du deine Fortschritte zeigen.
Antworten
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2694
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von greasemonkey »

Diese Amis... Ich frag mich wofür er 400 PS braucht. Das höchste Speedlimit bei denen ist 85 Meilen/h. Da reichen auch 90 PS
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von kamphausen »

Weiter geht´s.....Nach dem Besuch bei Cai gingen beide Karossen zum benachbarte Karosseriebauer, da ich mir den Tausch einer Dachhaut und das saubere Einsetzen der Lüftungsöffnungen C_Säule nicht zutraue....
Dach.jpg
Als nächstes kommt der Umbau auf LHD und Nachschweißen der Nähte etc....

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
danxk2
Über - Member
Beiträge: 601
Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
Wohnort: Karlsruhe

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von danxk2 »

Nicht schlecht, Herr Specht ;-)

Sieht man da Zinn? Hast Du Bilder von den Zwischenschritten der Blechbearbeitung? Kannst Du ein Bild von der Dachunterseite (Schweißnaht?) hochladen?

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von kamphausen »

Keine zwischenbilder....

weiter geht´s...

Jetzt "LHD" ...
Bulkhead.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DVD3500
Super - Member
Beiträge: 442
Registriert: 15. Nov 2020, 16:38
Wohnort: Walldorf/Baden

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von DVD3500 »

greasemonkey hat geschrieben: 25. Okt 2023, 23:46 Diese Amis... Ich frag mich wofür er 400 PS braucht. Das höchste Speedlimit bei denen ist 85 Meilen/h. Da reichen auch 90 PS
Minnesota hat teilweise keine Geschwindigkeitsbegrenzung...
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von kamphausen »

langsam wird´s
Karosse-1.jpg
LHD.jpg
Wie gewünscht das Dach vin Innen...
Dach-Innen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von kamphausen »

Heute das erste mal seit 2017 auf eigene Rädern aus der Garage gerollt...
Status2-4-24.jpeg
Status1-4-24.jpeg
Sorry für die schmierige Kameralinse...

Motorhaube geht demnächst zum chemischem Entlacken/entrosten/KTL
In der Zwischenzeit fang ich mit dem motor an und bau das Getriebe auf OD um...

sind auch noch einige Arbeiten an der Karosse...der Vorbesitzer hat die Schubstrebenaufnahme getauscht....nur leider an völlig falscher Stelle verschweißt..
Es fehlen "untenrum" auch noch ein paar Bleche

1 Woche, nachdem das Dach geschweißt war, hab ich nen Britax Weathershield Dach NOS für 600,- gekauft :-vh

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11648
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von Andi »

Mir fällt auf das du stellen gespachtelt hast die später verdeckt sind?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von kamphausen »

Da ist der Karosseriebauer etwas über´s Ziel hinaus gegangen...der sollte nur schweißen und auch den Scheibenrahmen so lassen, wie er war (original Lack + Scheibe)

Hat überflüssiger Weise gespachtelt und vor allem vorn überall Nahtabdichtung aufgetragen....kann ich alles wieder runter schleifen :evil:
Dafür hat er mir die originale, kratzerfreie Windschutzscheibe incl. originalem Keder zerstört.

Peter
danxk2
Über - Member
Beiträge: 601
Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
Wohnort: Karlsruhe

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von danxk2 »

aber das Dach hat er 1A hinbekommen! Ein Künstler!! Ich bin leidgeprüft nach meiner Schweißaktion an der Motorhaube.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11648
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von Andi »

Dann kann ichs ja direkt sagen,der Kerl war wohl besoffen.
Welchen Sinn zb macht es das Armaturenbrett egal ob oben oder die Front zu spachteln.
Selbst wenn er das Fahrzeug nicht kennt sieht doch ein Idiot das beides abgedeckt sein muß.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von kamphausen »

Nach einem ereignisreichen Jahr in anderen Bereichen geht´s langsam am GT6 weiter:

Gleichlaufgelenkwellen, Bremsen + Leitungen:
PXL_20250615_143729364.jpg
PXL_20250615_143647074.jpg
PXL_20250613_151656756.MP.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
danxk2
Über - Member
Beiträge: 601
Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
Wohnort: Karlsruhe

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von danxk2 »

Hallo Peter, das sieht sehr gut aus! Ich hab meine beschichteten Teile unterschiedlich behandelt: Natur (Kleinteile, Halter, Klammern), lackiert (Fahrwerk, Antrieb), Klarlack (2k hitzefest) versuchsweise auf Bremszangen. Ab Werk wurde beschichtet und lackiert, gell? Bremsen natürlich nur beschichtet.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6989
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von MKIII »

Das Bremsleitungsrouting an der Hinterachse ist aber so nicht original, oder ??
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11648
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: GT6 MK II in Essen

Beitrag von Andi »

Bei meinem MK2 geht sie am hinteren Rahmenquerträger rüber.
Aber so sollte es doch auch gehn.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Antworten