Hallo
Ich hätte da mal eine Frage zum Ausrücklagerträger.
Dieser hat auf der Seite wo der Nehmerzylinder drückt noch eine Verlängerung (Verjüngung) mit einer vertikalen Bohrung.
In der Kupplungsglocke, genau dahinter ist ebenfalls eine Bohrung.
Ich konnte den Zweck bisher nicht erkennen und die ET. Kataloge geben da nichts her.
Wird da event. eine Rückholfeder eingehängt?
Macht mich bitte schlau, ich will morgen Motor u. Getriebe verschrauben und in den Rahmen hängen.
Gruß
Frank
Kupplung MK3
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 15. Mär 2023, 09:46
- Wohnort: Enkenbach
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4088
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kupplung MK3
Das ist ein Relikt der alten Membran Kupplung, braucht der Mk 3 mit Tellerfeder nicht. Achte auf die Dicke des Ausrücklagers (3/4"), setz neue Buchsen, Klemmhülse und Pin am Hebel ein. Prüf ob das Auge am KNZ Stift nicht oval ist und ersetze das Pilotlager in der KW.
Viele Grüße
Marc

Marc

-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 15. Mär 2023, 09:46
- Wohnort: Enkenbach
Re: Kupplung MK3
Danke Marc
Die neuen Messingbuchsen, die ich einsetzen wollte, sind nicht maßhaltig zum neuen Bolzen, Innenmaß zu gering, Außenmaß zu groß. Muß ich passend machen.
Und die neue, ich nenn sie mal Klemmbuchse zwischen den Messinglagern hat leider auch ein zu geringesInnenmaß, nehme ich dann wohl die alte.
Neues Pilotlager ist eh klar.
Gruß
Frank
Die neuen Messingbuchsen, die ich einsetzen wollte, sind nicht maßhaltig zum neuen Bolzen, Innenmaß zu gering, Außenmaß zu groß. Muß ich passend machen.
Und die neue, ich nenn sie mal Klemmbuchse zwischen den Messinglagern hat leider auch ein zu geringesInnenmaß, nehme ich dann wohl die alte.
Neues Pilotlager ist eh klar.
Gruß
Frank
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4088
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kupplung MK3
Die Klemmhülse gehört in die Gabel. Sie soll dafür sorgen, dass der Stift festsitzt. Ganz wichtig für ein langes Leben der Aurückgabel. Der Stift muss samt Gabel in den Führungshülsen drehen. Viele verzichten auf die Klemmhülse oder montieren falsch, irgendwann läuft dann das Gabelauge ein und alles bekommt Spiel, wenn der Pin lose in der Gabel steckt.
Viele Grüße
Marc

Marc
