Motor stellt ab beim anhalten

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4151
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Motor stellt ab beim anhalten

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Also hier wird einfache Physik verhunzt :lol: !
Die Lichtmaschine erzeugt Strom. Die Leistung dafür entnimmt Sie dem Motor. Moderne Motoren haben einen geregelten Leerlauf. D.h. der Motor gibt, wenn das Licht angeht, selbsttätig mehr Gas um die Leerlaufdrehzahl konstant zu halten. Unsere Spiti Motoren können das nicht, also geht die Leerlaufdrehzahl runter wenn das Licht angeht!

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Pumpel
Super - Member
Beiträge: 112
Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
Wohnort: 79249 Merzhausen

Re: Motor stellt ab beim anhalten

Beitrag von Pumpel »

und genau deshalb stelle ich meinen Leerlauf etwas höher ein.
Beim Bremsen kommen dann 2 * 21 Watt dazu und mit Abblendlicht noch einiges mehr.

Beim TüV wird dann das Licht oder das Heizgebläse eingeschaltet, um auf die vorgeschriebene Leerlaufdrehzahl zu kommen.
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 571
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Motor stellt ab beim anhalten

Beitrag von Ulfus »

Du musst die Start-Stop-Automatik abstellen …. 😉
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Antworten