Blinker langsam und schwach

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Tr23488
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mai 2024, 18:52
Wohnort: Abensberg

Blinker langsam und schwach

Beitrag von Tr23488 »

Hallo zusammen,

hatte heute beim Tüv folgendes Problem:
beim durchschauen der Lichter war der Prüfer mit dem Blinker nicht zufrieden, er war ihm zu langsam und zu schwach. Beim Warnblinker war es tatsächlich greller und schneller.
Hatte schonmal jemand das gleiche Problem?

Beste Grüße, Tom
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 3777
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von marc »

Wahrscheinlich hast Du im Blinker noch ein altes Bimetall Relais und bereits einen elektronischen Warnblinkschalter. Einfach ein elektronisches Relais für ein paar Euro einbauen. Was hast Du, 1500er?
Viele Grüße
Marc

Bild
Tr23488
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mai 2024, 18:52
Wohnort: Abensberg

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von Tr23488 »

Werd ich mal nachschauen, danke.

Jep, 1500er Bj.1977
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2242
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von dyngo »

Eine neue welt ?
Habe in alle meine autos bimetal.
Die sind nicht langsam oder schwach.
Nur original und problehmlos.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5533
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von Rolf »

Ich habe auch das alte, originale Bimetall-Blinkrelais von Lucas. Das tut seit fast 50 Jahren perfekt seine Pflicht. Elektronik-Schnickschnack kommt mir nicht ans Auto! Warum auch?

Wahrscheinlich liegen hier irgendwo im Kabelbaum zu hohe Übergangswiderstände vor.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 3777
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von marc »

Ich habe einen MK3 mit Gleichstromlima, da reduziert sich die Blinkertaktung an der Ampel im Leerlauf auf Zeitlupe. Ein einstellbarer 2poliger elektronischer Blinkergeber ist eine sehr sinnvolle Optimierung. Einzig muss man ein mechanisches Relais zusätzlich in Reihe schalten, damit es ein Klackgeräusch gibt. Man fährt ja auch nicht mehr mit Diagonareifen oder Bilux Birnen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5533
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von Rolf »

Er hat aber einen 1500er mit Drehstromlichtmaschine...

An meinen Motorrädern verwende ich dieses Relais für schlappe 7 Euro, das aber 3 Anschlüsse hat:

https://www.polo-motorrad.com/de-de/has ... 00760.html

Mit dem Drehknopf kann man die Blinkfrequenz einstellen.

Das Relais knackt beim Blinken natürlich nicht. Meines Wissens muss eine optische oder akustische Funktionskontrolle vorhanden sein oder beides. Da der Spitfire im Tacho eine Blinkerkontrollleuchte hat, ist das Knacken nicht erforderlich.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2043
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von kamphausen »

Moin!

a) Bei laufendem Motor testen...abbiegen tut man ja auch mit laufendem Motor (und somit höherer Bordspannung)
b) Du hast zu starke Leuchtmittel verbaut.....Beim Bi-Metal Relais ist die Frequenz ja Lastabhängig...kannst ja mal die Seitenblinker abklemmen...
c) Hat das Relaisgehäuse ordentlichen Massekontakt oder hat ein Schlaumeier es mit Isolierband vor Kratzern schützen wollen?

Peter
Tr23488
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mai 2024, 18:52
Wohnort: Abensberg

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von Tr23488 »

a. kann ich auschliessen, wurde gemacht!
b. und c. werd ich überprüfen.

Danke Peter
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 536
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von MiSt »

Gemäß Schaltplan hat ein 77'er 1500'er ab FH100021 einen gemeinsamen Blinkgeber für Warnblinker und Richtungsblinker (J2). M5-M8 sind die Blinkerbirnen. E3 der Schalter im Lenkstock

Wenn das eine (Warnblinker) korrekt funktioniert, das andere (Richtungsblinker) nicht, wurde das entweder in deinem Auto umgebaut, oder es liegt an dem großen Umschalter im Warnblinkschalter (rechts von J2), oder auch am Lenkstockhebel. Dort könnten Kontaktprobleme für das schwächere Leuchten sorgen.

Auch der Strompfad über die Sicherung S1 (oberste Sicherung, grüner Pfad, nicht im Bild) kommt in Frage, gerade auch Übergangswiderstände der Sicherung selbst. Dann würden aber wohl auch die Scheibenwischer (Schalter E2) s*****e laufen.

Wobei der originale Sicherungshalter eine schräge Konstruktion ist, die beiden Klammern der jeweiligen Seite werden über die Kappe der Sicherung verbunden - das muss nicht immer ordnungsgemäß funktionieren :-vh
MK1500-Schaltplan 2-3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3448
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von Jogi, HB »

Spannendes Phänomen,
ich habe hier ja immer noch den MK1 hier stehen, Motortechnisch läuft er (im Stand) ganz gut.
Die Probefahrt scheiterte bisher an der Elektrick, Blinker und Bremslicht funktionieren nur sporadisch.

Dank Dani habe ich einen Schaltplan für den MK1 bekommen, sehr übersichtlich.

Bremslichtschalter hatte Kontaktschwirigkeiten, ersetzt und Bremslichter funktionieren wieder,
beim Blinker war der Blinkerhebel derart mit altem Fett und Schmutz verklebt, dass auch hier eine Reinigung von Nöten war.
Mit Q-Tip, reiniger und Geduld dem Schmutz zu Leibe gerückt (erst später hatte Schorse mich gefragt, warum ich denn nicht das Ultraschallbad nehme?), nun funktioniert der Schalter wenigstens.
Nur die Blinktaktung ist wie hier anfangs beschrieben.
Ein neues 3-Poll-Blinkrelais, und auch der Blinker tut seine Arbeit, der nachgerüstete Warnblinker (MKIV) brauchte nur eine neue Kontrollleuchte....

Nun warte ich auf besseres Wetter für eine ausgiebige Probefahrt

Also: das Problem, dass auch TR23488 mit sich herumträgt ist bestimmt nur ein träges Blinklerais.
powered by danonetunig
Tr23488
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16. Mai 2024, 18:52
Wohnort: Abensberg

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von Tr23488 »

Vielen Dank an alle für die Tipps 👍🏻

Tatsächlich war es das Bilnkerrelais das durch ein neues ersetz wurde 👍🏻
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3448
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von Jogi, HB »

20240519_123927.jpg

Wenn der Schalter so aussieht, verdreckte Kontakte, festes Fett, dann ist die Funktion eingeschränkt.

20240520_125842.jpg

und so sieht ein 3-Pol Blinkrelais von innen aus.
Warum das nicht mehr funktioniert weiß ich nicht, ein neues kostet unter 10,-€, reparatur lohnt nicht.
20240520_125858.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 3896
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Blinker langsam und schwach

Beitrag von 14Vorbesitzer »

... Ist zwar unscharf, aber bestimmt sind einfach die Kontakte oxidiert/ verbrannt!

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Antworten