Rückwärtsgang macht Megageräusche und springt immer raus.

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Intruder67

Rückwärtsgang macht Megageräusche und springt immer raus.

Beitrag von Intruder67 »

Hallo, vielleicht könnt ihr mir mal helfen. Bei meinem 1500er mit 4 Gang Getriebe, kein OD, springt immer der Rückwärtsgang raus und macht ohrenbetäubende Geräusche. Ist das Problem bekannt und was soll ich machen????
Gruß Jörg
Benutzeravatar
G-der-graue
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
Wohnort: Nähe Saarbrücken

Beitrag von G-der-graue »

Hallo Jörg,

ist es so das der Gang rausspringt und es dabei einen mega schlag gibt ?

Dann würd´ ich sagen das Dir ein Zahn am Rückwärtsgangrad abgebrochen ist.
Gleiches problem hatte ich auch schon.
Dreh mal die Öl ablassschraube herraus, diese sollte einen magneten haben und dort wird der zahn dann dran hängen.
Das Problem ist bekannt denn wenn Du nicht absolut still stehst und dabei den Rückwärtsgang einlegst, was auch durch die position ziehen und dann nach vorne rechts drücken gelegentlich nicht richtig fuktioniert dann kracht es schon mal und dann haste Zahnausfall.
Habe mir sagen lassen dass das nur oder häufig bei linkslenkern vorkommen soll.
Hoffe ich konnte Dir helfen wenn´s auch nicht die beste nachricht ist.

Gruß Gundolf

PS: Bin noch zwei jahre so rumgefahren das macht Autofahren noch intensiver :-)
ölverschmierte Grüße

Gundolf


(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7000
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

G-der-graue hat geschrieben: ....Habe mir sagen lassen dass das nur oder häufig bei linkslenkern vorkommen soll. ....
Das stimmt. :? Laut Statistik kommt das in D überwiegend bei Linkslenkern vor :roll: Das mag aber auch daran liegen das es in D überwiegend Linkslenker gibt 8)
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Tide

Beitrag von Tide »

Was ist denn ein Mega Schlag? Mein Rückwärtsgang springt auch immer raus, was mich bei einem kaum benutzten Getriebe wenig freut. 1500er O/D.
Benutzeravatar
G-der-graue
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
Wohnort: Nähe Saarbrücken

Beitrag von G-der-graue »

Hallo MkIII,

ja da könnt´was dran sein :BRAVO:
Aber es heißt auch, dass Statistisch gesehen mehr als 30% aller Ehefrauen Fremd gehen..........
Sch... auf statistik, was zählt sind Namen, Adressen und Telefonnummern. :wink:

Gruß Gundolf
ölverschmierte Grüße

Gundolf


(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
Benutzeravatar
G-der-graue
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
Wohnort: Nähe Saarbrücken

Beitrag von G-der-graue »

Hallo Tide,

Siehe unten
Zuletzt geändert von G-der-graue am 22. Apr 2008, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
ölverschmierte Grüße

Gundolf


(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
Benutzeravatar
G-der-graue
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
Wohnort: Nähe Saarbrücken

Beitrag von G-der-graue »

Hallo Tide,

ich weiß ja nicht wie man das bei euch jehnseits des Rhein nennt wenn man den Rückwärtsgang einlegt, etwa 1-2m fährt und dann die Stelle am Zahnrad des Rückwärtsganges kommt an der ein Zahn fehlt.:arrow: Was zur folge hat das dann im gleichen Moment der nächste Zahn der noch da ist, mit voller wucht auf seinen "Gegenspieler" trifft dass es knallt und du meinst es zerreist dir die ganze Karre. :-vh Was auch zur folge hat das der Gang rausspringt.
Das z.B. ist diesseits des Rhein,(und fast sogar bis nach Frankreich hinein) redensartlich, ein mega Schlag.( heftiger Schlag ? ) :AUTSCH:

Gruß Gundolf :happywink:


P.S. Ich glaub´dein Getriebe hat sich kaputt gestanden. :lol:
ölverschmierte Grüße

Gundolf


(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Re: Rückwärtsgang macht Megageräusche und springt immer raus

Beitrag von Rorei »

Intruder67 hat geschrieben:und was soll ich machen????
Hallo Jörg,
wie schon vorgeschlagen als erste Maßnahme Magnetstopfen und Öl auf Abrieb bzw. Metallbrocken prüfen. Des weiteren kannst du oben den großen Deckel über der Schaltmechanik abschrauben und in das Getriebe schauen, dabei wirst du wahrscheinlich schon sichtbar die Ursache erkennen. Das bedeutet allerdings viel Schraubarbeit ( Tunnelausbau usw. ) aber die wirst du sowieso machen müssen denn so kannst du ja nicht weiter fahren.
Gruß Roland
Zuletzt geändert von Rorei am 22. Apr 2008, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4539
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Beim 1500 er kann auch der Getriebehals gebrochen sein,dann hat man ähnliche Symptome.
Bodeblääch Dänu
Intruder67

Danke schonmal an allen Antwortern..

Beitrag von Intruder67 »

Also,der Hals vom Getriebe ist noch dran..Tunnel runter..Deckel abgescraubt..Ölablass-schraube raus...Nix...Kein Zahn zu finden..Oben im Deckel kann man nur bedingt reingucken..aber eure Vorschläge klingen einleuchtend, also werd ich das Getriebe am Woe mal rausnehmen und richtig Kontrollieren...Was würde so´n zahnrad denn erfahrungsgemäß kosten??? Also schonmal und nochmal DANKE und Gruß Jörg
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4539
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Schau mal beim Getriebehals oberhalb der Getriebeaufhängung in Fahrtrichtung gesehen linke Seite, habe schon solche Getriebe gehabt die da angerissen waren, bei denen ist der Rückwärtsgang auch immer rausgeflogen, da es dadurch die ganze Welle verkantet. Muss nicht sein kann aber.
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
G-der-graue
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
Wohnort: Nähe Saarbrücken

Beitrag von G-der-graue »

Hallo Jörg,

ein Zahnrad für den Rückwärtsgang kostet so ca 50 euronen. Das eine ist ein wenig teurer als das andere...... zuzüglich dem ganzen anderen schnick schnack den Du dann sicher gleich mit machst wenn´s schon mal auf der Werkbank liegt :wink: ( Dichtungen Lager Simmerringe....und und und . Aber wofür hat man den so ein hobby? :D
Musste mal nachrechnen ob´s nicht günstiger und zeitsparender ist ein AT Getriebe zu kaufen.Oder ggf ein gebrauchtes evtl mit OD :top:

Gruß Gundolf
ölverschmierte Grüße

Gundolf


(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
Tide

Beitrag von Tide »

G-der-graue hat geschrieben:Hallo Tide,

ich weiß ja nicht wie man das bei euch jehnseits des Rhein nennt wenn man den Rückwärtsgang einlegt, etwa 1-2m fährt und dann die Stelle am Zahnrad des Rückwärtsganges kommt an der ein Zahn fehlt.:arrow: Was zur folge hat das dann im gleichen Moment der nächste Zahn der noch da ist, mit voller wucht auf seinen "Gegenspieler" trifft dass es knallt und du meinst es zerreist dir die ganze Karre. :-vh Was auch zur folge hat das der Gang rausspringt.
Das z.B. ist diesseits des Rhein,(und fast sogar bis nach Frankreich hinein) redensartlich, ein mega Schlag.( heftiger Schlag ? ) :AUTSCH:

Gruß Gundolf :happywink:


P.S. Ich glaub´dein Getriebe hat sich kaputt gestanden. :lol:

Nunja, bei mir tut es eigtl keinen Höllenschlag oder dergleichen. Eher so, wie wenn bei einem normalen Auto der Gang nicht richtig eingelegt war. Solange ich mit Gefühl, sprich langsam und etwas Kupplung, zurückfahre, bleibt er auch drin. Mal kurz forsch zurückgesetzt, schon springt er raus.

Gruß,
Patric
Benutzeravatar
G-der-graue
Super - Member
Beiträge: 128
Registriert: 24. Sep 2007, 23:56
Wohnort: Nähe Saarbrücken

Beitrag von G-der-graue »

Hallo Patric,

sorry aber da muss ich passen. Haste mal die Tipps von Roland und Dani gechekt?
Gruß Gundolf

Der Spitt ist doch ein Normales Auto :top:
ölverschmierte Grüße

Gundolf


(es kann nur einen geben......SaarLändeR )
Intruder67

Beitrag von Intruder67 »

Moin Ihr..Hab das Getriebe raus...und Ihr hattet recht...Rückwärtsgangzahnrad ist total hin..
Mußte aber leider feststellen, daß ich die komplette hauptwelle raus haben muß, um das Rad rauszukriegen...Watt nen scheiß.. :-vh
So ganz einfach scheint diese auch nicht rauszugehen, da ich das letzte Rad nicht von der welle kriege..warscheinlich nur mit Spezialabzieher...
Kurzum..Hatte mir die Reparatur wesentlich einfacher und schneller vorgestellt, aber was solls..irgendwann wird mich die Arbeitswut packen und ich werde es auch irgendwann hinkriegen..oder auch nicht...
Jedenfalls nochmals Danke für die hilfreichen mails und Tips..
Gruß jörg
Antworten