Andi hat geschrieben: ↑21. Jun 2024, 13:28
Da sollte wirklich mal jemand vorbeischaun der sich etwas mehr auskennt.
Ich hatte das mal mit Fabian aus Hannover.
Wohnte 200 Meter die Straße runter und hat wochenlang rumgedocktert ohne Erfolg.
Der Spitfire stotterte und zog nicht plus schlechtes Anspringverhalten.
Ich kam in seine Tiefgarage wo der Wagen mit offener Haube stand und wollte einen Kerzenstecker ziehn um den Funken zu prüfen.
Ich hatte dann aber nur einen halben in der Hand,der rest vom Bakelit blieb stecken.
Was soll ich sagen,das wars.
Er hatte immer einen anderen gezogen zum prüfen.
War natürlich reiner Zufall oder Glücksfall aber die Kiste hat mir und später auch Jogi noch einiges an Arbeit gemacht.
Das kam auch übers Forum.
Oh ja,
weil er meinte, dass die Zündspule defekt war, hat er den Anlasser ausgebaut.....
naja, beides irgendwie rund und mit 'nem Kabel versehen.
Irgendwann wurde festgestellt, dass das Ritzel für den Verteiler falsch sitzt, Verteiler ausgebaut, Ritzel neu gesetzt.......
jetzt aber nicht den Motor per Hand gedreht (oder eben mit dem Anlasser) so dass das Ritzel in den Schlitz der Ölpumpe passt, nun den Verteiler draufgesetzt, die Achse gedreht, dass wenigstens dieser Schlitz passt........und nur mit Kraft und Gewalt den Verteiler am Block festgezogen.......
Danach konnte eine neue Ölpumpe bestellt werden....
Ich störe mich schon lange nicht mehr daran, dass Leute den Spitfire so schlecht reden, die Autos, die Technik ist schon OK, ein Riesenproblem sind die (ich nenne sie mal) Vorverbastler.
Respekt vor jedem, der sich selbst traut Werkzeug zu verwenden, sich mal eben in die Problematik reinlesen, auch dabei hilft das Forum.
Jogi