Guten Abend Spitfire-Freunde,
gestern und heute habe ich einen neuen Kühler eingebaut. Bei der Gelegenheit habe ich auch mit Zitronensäure den Motor entkalkt. Erst nach einigen Spülungen war das Kühlwasser klar. Nach Öffnen der Kühlwasserschraube am Zylinderblock ist aber kein Kühlwasser ausgelaufen.
Bedeutet das, daß der Zylinderblock immer noch jede Menge Kalk und Rost beinhaltet?
Wenn ja, wie bekomme ich den Dreck raus?
Kühltemperaturanzeige bleibt links von der Mitte.
Schönen Sonntag
Gruß
Georg aus mod
Kühlwasserschraube am Zylinderblock
- spyderman
- Super - Member
- Beiträge: 113
- Registriert: 27. Aug 2012, 20:56
- Wohnort: Marktoberdorf/Allgäu
Kühlwasserschraube am Zylinderblock
Fuhrpark:55er Quickly;59 Quickly; 74er R75/5; 80er 100RT;2004er James Cook;76er Spitfire 6zyl
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1855
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Kühlwasserschraube am Zylinderblock
Stecher im dem Loch mal mit nem Schraubenzieher rum. Da muss Wasser rauslaufen.
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11648
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Kühlwasserschraube am Zylinderblock
Kleine Bohrung wo das Wasser nicht fließt sondern steht und wo sich über Jahrzehnte sich Dreck ablegt.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4164
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Kühlwasserschraube am Zylinderblock
Wenn die Bohrung zu ist, bekommt man das eigentlich nur bei abgenommenem Kopf durch die Wasserkanäle frei.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1855
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Kühlwasserschraube am Zylinderblock
Also ich hab das damals bei angebauten Kopf freibekommen. Kann mich nicht genau erinnern ob es jetzt mit nem Schraubenzieher oder nem Stück Schweißdraht war, ein auf gezwirbelter Bowdenzug mit Akkuschrauber solle auch funktionieren....