Schnäppchen...
- Diavolo99
- Überflieger
- Beiträge: 2094
- Registriert: 3. Mai 2013, 14:31
- Wohnort: Lkr. Ravensburg
- Kontaktdaten:
Schnäppchen...
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto oder die Frau neu! - http://www.spitfire-gt6.de
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!

- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1853
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Schnäppchen...
70K, haben die zuviel von dem blauen Lack gesoffen???Diavolo99 hat geschrieben: ↑4. Nov 2024, 15:06 https://www.zwischengas.com/de/inserat/ ... 16c67.html

-
- Member
- Beiträge: 86
- Registriert: 23. Nov 2023, 23:04
- Wohnort: Berlin
Re: Schnäppchen
Jepp, sehe ich auch so.
Zwar sehr sauber und ordentlich gemacht (was man von den Fotos her sieht) und mit Overdrive und großem Lüfter… aber doch um einiges zu teuer
.
Ich persönlich kriege auch ob der braunen Innenausstattung zur Tahitiblauen(?) Farbe schlichtweg Augenkrebs
(ist aber vielleicht Geschmacksache).
Grüße aus Berlin
Stö
Zwar sehr sauber und ordentlich gemacht (was man von den Fotos her sieht) und mit Overdrive und großem Lüfter… aber doch um einiges zu teuer

Ich persönlich kriege auch ob der braunen Innenausstattung zur Tahitiblauen(?) Farbe schlichtweg Augenkrebs

Grüße aus Berlin
Stö
Zuletzt geändert von Stö am 4. Nov 2024, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Stö - der mit dem Spiti tanzt 

- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4531
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Schnäppchen...
Zudem ist es praktisch ein Neuwagen, besser als er jemals ab Werk vom Band lief.

https://www.autoscout24.ch/de/d/triumph ... e-11902918
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2692
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Schnäppchen...
Ist das eine konvertierte US-Version? Wegen des gekippten Kühlers meine ich. Und was den Preis angeht, wenn er jemanden findet dem der Spit so viel wert ist - warum nicht.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4531
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Schnäppchen...
Jep war eine US Version, auch hier zu erkennen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
- Diavolo99
- Überflieger
- Beiträge: 2094
- Registriert: 3. Mai 2013, 14:31
- Wohnort: Lkr. Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Schnäppchen...
Der Rahmen ist auch definitiv die US-Version...greasemonkey hat geschrieben: ↑4. Nov 2024, 15:47 Ist das eine konvertierte US-Version? Wegen des gekippten Kühlers meine ich. Und was den Preis angeht, wenn er jemanden findet dem der Spit so viel wert ist - warum nicht.
Edit: Dani war schneller

Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto oder die Frau neu! - http://www.spitfire-gt6.de
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!

- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6010
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Schnäppchen...
Entscheidend ist nicht, was an Geld/Arbeit in eine Restauration gesteckt wurde, sondern der Marktwert.
Deswegen lohnen sich manche Restaurationen finanziell und andere eben nicht. Der Marktwert für einen 1500er Spitfire in Zustand Note 1 liegt nun mal bei allerhöchstens 20.000 Euro. Wenn man mehr Geld in die Restaurierung investiert, ist das Pech oder Dummheit oder Hobby/Liebhaberei...
Zudem muss man bedenken, daß von den angeblich investierten 86.000 Franken wahrscheinlich etwa 70.000 Franken Arbeitsstundenkosten sind, die die Werkstatt dem Kunden/Käufer in Rechnung stellt.
Ich habe letztens mal einen interessanten Vergleich gelesen: Restaurierung eines VW Karmann Ghia und eines Porsche 356 aus dem Baujahr 1960. Beide fast identische Technik, beide erfordern bei gleichem Ausgangszustand den gleichen Arbeitsaufwand und letztlich ergeben sich nahezu die gleichen Kosten für die Restaurierung. Aber der Porsche bringt dann im Verkauf ungefähr 5x so viel wie der VW.
Grüße
Rolf
Deswegen lohnen sich manche Restaurationen finanziell und andere eben nicht. Der Marktwert für einen 1500er Spitfire in Zustand Note 1 liegt nun mal bei allerhöchstens 20.000 Euro. Wenn man mehr Geld in die Restaurierung investiert, ist das Pech oder Dummheit oder Hobby/Liebhaberei...
Zudem muss man bedenken, daß von den angeblich investierten 86.000 Franken wahrscheinlich etwa 70.000 Franken Arbeitsstundenkosten sind, die die Werkstatt dem Kunden/Käufer in Rechnung stellt.
Ich habe letztens mal einen interessanten Vergleich gelesen: Restaurierung eines VW Karmann Ghia und eines Porsche 356 aus dem Baujahr 1960. Beide fast identische Technik, beide erfordern bei gleichem Ausgangszustand den gleichen Arbeitsaufwand und letztlich ergeben sich nahezu die gleichen Kosten für die Restaurierung. Aber der Porsche bringt dann im Verkauf ungefähr 5x so viel wie der VW.
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 5. Nov 2024, 11:38, insgesamt 3-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 578
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Schnäppchen...
Genau so sieht's aus!
Ich für meinen Teil restauriere meinen Spiti auch nur für mich, will iM gar nicht wissen wie viel Geld ich bis jetzt reingesteckt habe.
Wenn man Geld verdienen will mit Autos restaurieren ist der Spitfire glaube ich das falsche Auto.
Ich für meinen Teil restauriere meinen Spiti auch nur für mich, will iM gar nicht wissen wie viel Geld ich bis jetzt reingesteckt habe.

Wenn man Geld verdienen will mit Autos restaurieren ist der Spitfire glaube ich das falsche Auto.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.