Wie repariert man einen Radlauf

Hier postet bitte alles rein, was nichts mit den anderen Themen zu tun hat.
Hier arbeiten wir auch an unserer Streitkultur, also bitte erstmal die technischen Themen durchschauen und wenn dann immer noch genug Freizeit ist, hier kann es schon interessant werden ... ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1852
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Det1500 »

Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4799
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Brüchi »

absoluter Fake !!!

Soooooo viel Mühe macht sich normalerweise kein Ami.
Und überhaupt..... Lackieren mit der Baumarkt- Spraydose reicht doch völlig...ohne abkleben.

Wahrscheinlich läuft das "da drüben" unter -hochwertige Vollrestauration-

:Harry: :geeni: :lol: :lol: :lol:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2692
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von greasemonkey »

Nunja, passendes Ersatzblech einschweissen wäre vermutlich schneller gegangen aber wenigstens kann er lackieren.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4799
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Brüchi »

:roll: passende Ersatzbleche gibt's dort Millionenhaft.... Getränke dosen. Aber nix mit umständlich einschweissen.... druff nieten macht der Profi !!!
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4531
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Dani Senn »

Was ist aus diesem Land mit einem solchen Präsidenten anderes zu erwarten :Andi:
Bodeblääch Dänu
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 577
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von ThomasE »

Naja, es gab mal eine Zeit da dachte auch so manch einer hier in Deutschland wie schlau er doch wäre den Schweller mit Bauschaum auszuschäumen... :-vh
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3917
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Jogi, HB »

Dani Senn hat geschrieben: 8. Nov 2024, 12:29 Was ist aus diesem Land mit einem solchen Präsidenten anderes zu erwarten :Andi:
Bitte nicht das Volk am Präsidenten messen!

Schau mal als Schweizer in unser Land!
Hier gilt mitlerweile der Begriff "Kinderbuchautor" als Schimpfwort!
powered by danonetunig
Schorse
Super - Member
Beiträge: 408
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Schorse »

Brüchi hat geschrieben: 8. Nov 2024, 12:16 :roll: passende Ersatzbleche gibt's dort Millionenhaft.... Getränke dosen. Aber nix mit umständlich einschweissen.... druff nieten macht der Profi !!!
Das waren die bekloppten Engländer auf dem Internat. Treffen in Holland, gell?? Die bei dem gleichen Treffen zum Diff tauschen mit 5 Mann den Spiti auf die Seite gelegt haben…….
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 3917
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Jogi, HB »

Schorse hat geschrieben: 8. Nov 2024, 15:15
Brüchi hat geschrieben: 8. Nov 2024, 12:16 :roll: passende Ersatzbleche gibt's dort Millionenhaft.... Getränke dosen. Aber nix mit umständlich einschweissen.... druff nieten macht der Profi !!!
Das waren die bekloppten Engländer auf dem Internat. Treffen in Holland, gell?? Die bei dem gleichen Treffen zum Diff tauschen mit 5 Mann den Spiti auf die Seite gelegt haben…….
Die haben wenigstens den Spiegel abgeschraubt, und eine Matratze druntergelegt........es wurde auch nur der Solenoid am OD getauscht
Wie nannten sich die Jungs noch? Nothingham Cowboys?
Die haben auch aus Bierdosen und Sekundenkleber einen Überrollkäfig gebaut!

Es gab auch Zeiten, da wurde ein GT6 Hinten angehoben und auf 2 Stühle gestellt, um irgendwas am Diff zu schrauben.
Unter wackeligen Küchenstühlen unter dem Auto liegen und schrauben???? Neeeee, lassmal.
powered by danonetunig
Schorse
Super - Member
Beiträge: 408
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Schorse »

Ich hab irgendwie noch „Garbage Driver“ im Ohr. Die haben uns doch das eine Jahr bei strömenden Regen mit Wasserpistolen am Campingplatztor begrüßt?!!!! :lol:
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
sprintfire55
Member
Beiträge: 56
Registriert: 19. Apr 2008, 18:21
Wohnort: mainz

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von sprintfire55 »

"Nob Jockeys"
Schorse
Super - Member
Beiträge: 408
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Schorse »

Stimmt, das war‘s!!!!!! Schöne Zeiten damals…….
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Stö
Member
Beiträge: 86
Registriert: 23. Nov 2023, 23:04
Wohnort: Berlin

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Stö »

Moin,
mal etwas gegen den „Winterblues“ getan, gestöbert und alte analoge Fotos vom Triumph Treffen in Arcen (NL) 1989 abfotografiert. :wink:
Das letzte Foto zeigt m.E. die „britische Bierbüchsengang“
Der Rest sind Stimmungsbilder

Grüße aus dem grauen Berlin

Stö
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stö - der mit dem Spiti tanzt :happywink:
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4531
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Wie repariert man einen Radlauf

Beitrag von Dani Senn »

Ich weiss noch, wie die Jury sich nicht einig war welcher der NOB's der schlechteste war, da hat einer an seinem die Schwelle ganz raus gerissen und somit wurde sein Wagen zum Worst car of the show gekührt. Auch das war Holland der Macao kurz nachdem er in der Schweiz ersteigert wurde.
59a5bb1537b7e7c3ace9e6b27251360d.jpg
59a5bb1537b7e7c3ace9e6b27251360d.jpg
7b54cb44df9317f6b8c35893010e7cf8.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
Antworten