Zündung einstellen Mk2

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Inufresh
Member
Beiträge: 87
Registriert: 5. Jun 2020, 13:37
Wohnort: Wiesbaden

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von Inufresh »

Zunächst vielen Dank an Euch alle. Bevor ich messe usw., habe ich mir die Riemenscheibe näher angeschaut. Die aktuelle Markierung liegt bei 0 Grad, zumal dort auch ein Loch in der Scheibe ist.

Doch was mag der weiße Strich bedeuten? Hat jemand eine Vermutung? Soll ich ihn entfernen, damit ich beim Abblitzen nicht durcheinander komme? Tatsächlich sieht es beim Ablitzen auch so aus, als sei da ein längerer Balken und nicht ein kleinerer Punkt, so wie man es aus den diversen Videos kennt.

Könnte das Ende des Balkens (Rot) die Position von 13 Grad sein oder wäre das zu nah am OT?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph Spitfire Mk2, Bj. 1965, elektronische Zündung, Wechselstrom-Lima, kein OD
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4151
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Also das gebohrte Loch ist die 0° Markierung. Wenn du eine Zündblitzpistole mit Verstellung hast stellst Du die auf 13 ° Frühzündung. Dann verdrehst Du den Verteiler so lange vorsichtig bis Loch und Zeiger am Steuerkastendeckel übereinstimmen. Verlass dich nicht auf die Verstellung mit den Klicks, kann ja kaputt sein.

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Inufresh
Member
Beiträge: 87
Registriert: 5. Jun 2020, 13:37
Wohnort: Wiesbaden

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von Inufresh »

14Vorbesitzer hat geschrieben: 8. Mär 2025, 10:43 Also das gebohrte Loch ist die 0° Markierung. Wenn du eine Zündblitzpistole mit Verstellung hast stellst Du die auf 13 ° Frühzündung. Dann verdrehst Du den Verteiler so lange vorsichtig bis Loch und Zeiger am Steuerkastendeckel übereinstimmen. Verlass dich nicht auf die Verstellung mit den Klicks, kann ja kaputt sein.

LG
Volker
Das habe ich gestern mit zwei Pistolen probiert. Das funktioniert komischerweise nicht. Egal wie viel Grad ich an den Pistolen voreinstelle - alles bleibt gleich. Denn wenn ich die Voreinstellung ändere, müsste sich doch auch die Markierung bewegen. Tut sie aber nicht.

Ob 13, 20 oder sonst wie viel Grad eingestellt. Wenn ich abblitze und den Verteiler so lange drehe, bis beide Markierungen übereinanderliegen, lande ich bei 0 Grad OT. Mache ich etwas falsch? Das kann doch nicht so schwer sein...
Triumph Spitfire Mk2, Bj. 1965, elektronische Zündung, Wechselstrom-Lima, kein OD
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4088
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von marc »

Wenn Du eine Pistole hast, auf der Du die Frühverstellung einstellen kannst, stellst Du den Motor und Verteiler statisch auf OT. Den Delco Verteiler stellst Du an der Rändelschraube genau in die Mitte früh/spät. Der Blitz kommt dann bei laufendem Motor nicht auf der OT Markierung der Riemenscheibe, sondern 13° davor. Dann drehst Du den Verteiler bis der Blitz mit Markierung auf der Riemenscheibe fluchtet. Achtung, der Blitz wandert natürlich beim Verdrehen mit, Du musst Dir also merken wo es geblitzt hat. Wenn Du dann an der Pistole den Offset ausgestellt hast, blitzt er beim Laufen 13° vor OT. Zumindest bei den billigen Pistolen ist das so.

Dabei Vakuum ab, am besten die Funktion der Dose mit einer Spritze oder besser der Vakuumpumpe vom Bremsenentlüfter testen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Inufresh
Member
Beiträge: 87
Registriert: 5. Jun 2020, 13:37
Wohnort: Wiesbaden

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von Inufresh »

marc hat geschrieben: 8. Mär 2025, 12:08 Wenn Du eine Pistole hast, auf der Du die Frühverstellung einstellen kannst, stellst Du den Motor und Verteiler statisch auf OT. Den Delco Verteiler stellst Du an der Rändelschraube genau in die Mitte früh/spät. Der Blitz kommt dann bei laufendem Motor nicht auf der OT Markierung der Riemenscheibe, sondern 13° davor. Dann drehst Du den Verteiler bis der Blitz mit Markierung auf der Riemenscheibe fluchtet. Achtung, der Blitz wandert natürlich beim Verdrehen mit, Du musst Dir also merken wo es geblitzt hat. Wenn Du dann an der Pistole den Offset ausgestellt hast, blitzt er beim Laufen 13° vor OT. Zumindest bei den billigen Pistolen ist das so.

Dabei Vakuum ab, am besten die Funktion der Dose mit einer Spritze oder besser der Vakuumpumpe vom Bremsenentlüfter testen.
Ich bin der Meinung, es genauso gemacht zu haben. Zum Schluss hat der Motor beim Fahren keine Leistung, weshalb ich daraus schließe, dass er dann bei 0° steht.

Ich muss die Tage nochmal ran...

Gibt es hier vielleicht jemanden aus dem Raum Wiesbaden, der mir das am Objekt zeigen kann?
Triumph Spitfire Mk2, Bj. 1965, elektronische Zündung, Wechselstrom-Lima, kein OD
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4503
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von Dani Senn »

Erst mal mit Kontrolllampe Grundeinstellung machen: Vetildeckel ab, oder kontrollieren, 4 Zylinder sollte auf wechsel sein. vorne das Loch nun auf die Markierung am Kettenkasten stellen. Kontrolllampe bei Zünsdspuhle + und Motor Masse Klemmen. Rändelmutter am Verteiler auf Null,(ganz nach Links drehen) Verteiler anlösen sollte die Kontrolllampe brennen Verteiler gegen Uhrzeiger drehen, bis Lampe erlischt. nun vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen bis Lampe leuchtet. Nochmals zurück bis Lampe aus und mit eine Schraubendreher Griff sanft gegen die Unterdruckdose klopfen, bis die Lampe knapp angeht. Ventildeckel drauf, Strobolampe anschliessen, Motor starten und kontrollieren, eventuel etwas nach justieren, nun den Verstellmechanismus am verteile auf 13° Vorzündung einstellen. Mit der Strobo kontrollieren. Verteiler nur so viel lösen, das er knapp bewegt werden kann. Unterdruckverstellung abhängen. So haben wir das vor X Jahren gelernt und stellen das heute noch so ein. Wichtig ist, dass der Unterbrecher Abstand und der Schliesswinkel stimmt. MK1 = 13 Kliks, MK2 = 17 Kliks, MK3 = 6 Kliks
Bodeblääch Dänu
Inufresh
Member
Beiträge: 87
Registriert: 5. Jun 2020, 13:37
Wohnort: Wiesbaden

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von Inufresh »

Danke an Alle. Ich mache mich in den kommenden Tagen daran. Jetzt ist die Garage mit nem etwas neueren Gefährt blockiert :lol:
Triumph Spitfire Mk2, Bj. 1965, elektronische Zündung, Wechselstrom-Lima, kein OD
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 547
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von ThomasE »

Inufresh hat geschrieben: 8. Mär 2025, 12:45...
Ich bin der Meinung, es genauso gemacht zu haben. Zum Schluss hat der Motor beim Fahren keine Leistung, weshalb ich daraus schließe, dass er dann bei 0° steht.

Ich muss die Tage nochmal ran...

Gibt es hier vielleicht jemanden aus dem Raum Wiesbaden, der mir das am Objekt zeigen kann?
Du könntest es mal bei Harald @S-Typ34 versuchen, der ist aus Idstein.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4151
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Eigentlich müsste deine Einstellung mit der Strobo richtig sein. Wäre ja möglich, dass die Fliehkraftverstellung fest ist. Kommt bei Verteilern die länger nicht gewartet wurden vor. Du kannst bei abgebauter Verteilerkappe den verteilerfinger in einer Richtung gegen eine federkraft ca. 10 ° drehen. Geht das ?

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Inufresh
Member
Beiträge: 87
Registriert: 5. Jun 2020, 13:37
Wohnort: Wiesbaden

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von Inufresh »

14Vorbesitzer hat geschrieben: 8. Mär 2025, 18:28 Eigentlich müsste deine Einstellung mit der Strobo richtig sein. Wäre ja möglich, dass die Fliehkraftverstellung fest ist. Kommt bei Verteilern die länger nicht gewartet wurden vor. Du kannst bei abgebauter Verteilerkappe den verteilerfinger in einer Richtung gegen eine federkraft ca. 10 ° drehen. Geht das ?

LG
Volker
Ja, da ist alles in Ordnung. Auch die Unterdruckdose ist ok. Wenn ich mit einer Handpumpe Unterdruck aufbaue, hält die Platte 2 bis 3 Sekunden, ehe sie sich wieder zurückbewegt.
Triumph Spitfire Mk2, Bj. 1965, elektronische Zündung, Wechselstrom-Lima, kein OD
Inufresh
Member
Beiträge: 87
Registriert: 5. Jun 2020, 13:37
Wohnort: Wiesbaden

Re: Zündung einstellen Mk2

Beitrag von Inufresh »

Hier ein Update:

Ein großes Dankeschön an Norbert! Er hat sich den Wagen heute angeschaut und den korrekten Zündzeitpunkt am Rädchen am Verteiler eingestellt. Der Wagen läuft wunderbar, zieht ordentlich durch und der Motor klingelt auch nicht mehr :top:
Triumph Spitfire Mk2, Bj. 1965, elektronische Zündung, Wechselstrom-Lima, kein OD
Antworten