Zusatzinstrumente

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2634
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von greasemonkey »

Ja - Und was ist die Frage?
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Schorse
Super - Member
Beiträge: 393
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Schorse »

Wieso Frage?? Meister Wo erzählt doch nur dem geneigten Leser, wie weit er gekommen ist! Wenn’s nicht interessiert, einfach weiterscrollen…….
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Meister Wo »

Moin nochmal, die Frage stand Anfang März bei mir im Post. Was muss raus um um den Heizungskasten zu demontieren. Peter schrieb am 05.03. Armaturenbrett muss raus wegen Brandgefahr. OK Batterie abklemmen verhindert das. Man muß wirklich nur das rechte Staufach ausbauen, das Mittelteil mit den Anzeigen lösen und hängen lassen. Den Zug für die Heizklappen lösen und den E-Anschluss vom Motor. Die Regler bleibe oben verschraubt. Nur noch die Luftschläuche raus. Im Motorraum hatte vorher schon das Wasser abgelassen und die Heizschläuche gelöst. Die 4 Halteschrauben lösen, dann innen den Kasten oben etwas zurück kippen und dann nach unten ziehen wegen der Rohre die ja schräg nach oben zeigen. Nun vorsichtig, je nach vorhandenem Kabelwirrwarr an der rechten Luftdüse vorbei in den Fußraum Zirkeln. Das ganze hat mal Grad eine Stunde gedauert.
Ein Dach, wer braucht ein Dach? Ich nicht, aber ne Heizung wenn man bei 4 Grad unterwegs ist. Cheers und ein schönes Wochenende
Gruß Micha 👋
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2634
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von greasemonkey »

Alles gut, ich lese intessiert mit.
Ja das Ausbauen der Heizung ist ein Spaß. Hab ich vor knapp 10 Jahren mal gemacht. Was genau war denn kaputt? Ich nehme an der Wärmetauscher an den die Wasserleitungen angeschlossen werden war undicht oder? Weg werfen würde ich den übrigens trotzdem nicht. Ganz billig sind die Teile auch nicht und man kann sie relativ leicht flicken. Falls er nicht an einer ganz blöden Stelle tropft bekommt man den wieder dicht gelötet. 300W Lötkolben ist gefahrlos, geht aber nur für kleinere Stellen. Mit der Flamme gibt man sehr schnell "zuviel Gas" und dann ist mehr hinüber.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Meister Wo »

Moin, genau der Wärmestauscher war undicht. Und kleckerte rechts auf den Teppich. Ich habe von einem Bekannten Samstag 2 Gebrauchte bekommen. Hab einen gereinigt, mit Wasser und 1,5 bar abgedrückt und für gut befunden. Diese Woche soll's noch montiert werden
Gruß Micha
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Meister Wo »

Moin , der Wärmetauscher der Heizung ist wider montiert und tut seine Dienst. Danke an Torsten Dicks für die schnelle Lieferung. im Zuge dieser Arbeiten haben dann noch 2 Zusatzinstrumente ihren platz gefunden.
Eine schönen 1.Mai Euch.
Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2634
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von greasemonkey »

Schönes Holz :top: Was sind denn die beiden roten Schalter links und rechts. Kann man schwer lesen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1822
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Det1500 »

greasemonkey hat geschrieben: 30. Apr 2025, 11:46 Schönes Holz :top: Was sind denn die beiden roten Schalter links und rechts. Kann man schwer lesen.
Schleudersitz :-vh
Schorse
Super - Member
Beiträge: 393
Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
Wohnort: Bremen- mal wieder

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Schorse »

[/quote]

Schleudersitz :-vh
[/quote]

:lol: :lol: :lol:
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Meister Wo »

Genau, auf dem Choke steht Eject und auf dem Anzünder Fire Missile, gibt's bei eBay.
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4774
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Brüchi »

Oha, das Armaturenbrett bzw die Holzauswahl sieht ja toll aus.
Also.... Meister Wo ...WO sind größere Fotos ??? :wink:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Meister Wo
Super - Member
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jun 2017, 13:36
Wohnort: Schwentinental

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Meister Wo »

Besser krieg ich die Bilder wohl nicht hin.
Gruß Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5937
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Rolf »

Ist super geworden! :top:


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2634
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von greasemonkey »

Sehr schön! Gekauft oder selbst furniert?
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4774
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Zusatzinstrumente

Beitrag von Brüchi »

:top: ungewöhnlich....und auch schön :geeni:
....little car, big fun...
Antworten