Tausch Magnetschalter

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Benutzeravatar
Richie
Member
Beiträge: 86
Registriert: 10. Aug 2018, 22:57
Wohnort: Süddeutschland

Tausch Magnetschalter

Beitrag von Richie »

Hallo zusammen!
Ich habe da kleines Problem und hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.
Mein MK4/1500 hat einen 4-poligen Magnetschalter. Jetzt hab ich mir letztes Jahr einen 3-poligen mit Taster in der Scheune besorgt, damit ich den Motor auch vom Motorraum aus anlassen kann. Is schon etwas her und ich hab auch da mal hingeschrieben, aber leider (noch) keine Antwort erhalten.
Also dass da an dem einen der dickeren Pole der Pluspol der Batterie hin muss und an den anderen das Kabel zum Anlasser habe ich verstanden. Dass an dem einzigen kleineren Pol das weiß-rote Kabel vom Zündschloss hin muss ist auch klar.
Aber was mache ich mit den Kabeln, die beim 4-poligen Magnetschalter am anderen/2. kleinen Pol angeschlossen sind? Weiß-gelb geht da zur Zündspule. Soll ich da ein anderes Kabel mit geschaltetem Plus / Zündungsplus stattdessen hinziehen? Woher am besten? Direkt weißes Kabel vom Zündschloss? Und was mach ich mit dem rosa-weißen „Ballast-wire“ (wie funktioniert das eigentlich?)? Auch nur weglassen?
Bin über jeden Hinweis dankbar!
IMG_3231-900.jpg
IMG_4337-900.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire 1500 / Bj. 1980 / Vermillion Red
After all it‘s Rock‘n Roll
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6949
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von MKIII »

Das weiß/gelbe klemmt du mit an das dicke Kabel welches zum Starter geht, da bekommt die Zündspule beim Starten den vollen Strom.
Original ist das halt intern im Magnetschalter geschaltet.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Richie
Member
Beiträge: 86
Registriert: 10. Aug 2018, 22:57
Wohnort: Süddeutschland

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von Richie »

:shock:

Und was mach ich mit dem rosa-weißen Kabel?
Irgendwie mit weiß (12V plus bei eingeschalteter Zündung) verbinden?

Dann bekäme die Zündspule über weiß (oder rosa-weiß) 12v Zündungsstrom und weiter während der Anlasser dreht über rot-weiß „mehr Power“?
Spitfire 1500 / Bj. 1980 / Vermillion Red
After all it‘s Rock‘n Roll
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5937
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von Rolf »

Richie hat geschrieben: 30. Mär 2025, 22:34 Und was mach ich mit dem rosa-weißen Kabel?
Anschluss am Plus-Pol der Zündspule.


Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rolf am 30. Mär 2025, 23:28, insgesamt 2-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Richie
Member
Beiträge: 86
Registriert: 10. Aug 2018, 22:57
Wohnort: Süddeutschland

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von Richie »

Und das andere Ende an weiß? Also irgendwas, wo Zündungsplus anliegt?
Spitfire 1500 / Bj. 1980 / Vermillion Red
After all it‘s Rock‘n Roll
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5937
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von Rolf »

Ja - an das weiße Kabel, das vom Zündschloss kommt, gehört das untere Ende des Ballast-Wire. Ist es denn nicht sowieso dort befestigt und hängt es einfach irgendwo herum?

Arbeitest du ohne Schaltplan?


Grüß
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6949
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von MKIII »

Wieviel Kabel gehen denn bei dir zum Magnetschalter?
Da sollte doch nur weiß/rot. weiß/gelb und braun angeschlossen sein. Und die 2 dicken!
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2323
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von dyngo »

Bei umbau auf das alte system aufrüsten auf 12 volt spüle und dafür sorgen das das rot/weiss (ballast wire) umgehen wird.
Bei kontakt muss immer 12 volt am spüle sein, als anlasser dreht und bei fahren.
Die bessere lösung bei elektronische zündung.
Benutzeravatar
Richie
Member
Beiträge: 86
Registriert: 10. Aug 2018, 22:57
Wohnort: Süddeutschland

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von Richie »

neben den beiden dicken und den braunen Kabeln sind es 3
Das is ja genau mein Problem, weil der Magnetschalter mit Taster ja nur 3 Anschlüsse hat :-)
1x weiß-rot, und gegenüberliegend
1x weiß-gelb zusammen mit rosa-weiß
Wie in diesem angehängten Schaltplan

spitpr78-900.jpg
MKIII hat geschrieben: 31. Mär 2025, 09:50 Wieviel Kabel gehen denn bei dir zum Magnetschalter?
Da sollte doch nur weiß/rot. weiß/gelb und braun angeschlossen sein. Und die 2 dicken!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Spitfire 1500 / Bj. 1980 / Vermillion Red
After all it‘s Rock‘n Roll
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 6949
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von MKIII »

Weiß/Gelb und Weiß/Rosa klemmt du beide an das dicke Kabel was zum Starter geht. Laut Schaltplan sollte es so funktionieren.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5937
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von Rolf »

Bei allen Triumph Spitfire 1500 war das Ballast-Resistor-Kabel bis einschließlich Nr. FM 60000 an der Zündspule angeschlossen. Erst ab Nr. FM 60001 war es am Magnetschalter angeschlossen.

Probier es doch einfach aus. Wahrscheinlich funktioniert beides.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2323
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Tausch Magnetschalter

Beitrag von dyngo »

Es ist ein magnetschalter die auch als verteiler dient.
An eine dicke die batterie und braune kabel die alle immer ungesichhert strohmfürend sein.
Andere dicke geht zum anlasser.
Aktivierung von gelb/weiss (kleine kontakt) die von zündschloss kommt.

Auf die plus von 12 volt spüle muss 12 volt angelegt worden über kontakt.
Da die weiss/rosa nicht mehr benützt wird muss ein anderes von zündschloss zum spüle.
Die darf nur strohm geben als das zündkontakt an steht (alles in weiss)

Ich habe das so auf meine Range Rover mit elektronische zündung.
Weiss/rosa habe ich gelassen (stört nicht) aber dazu ein 12 volt kontakt von zündung zu + spüle
Original (spit mk1-3) ist so ein kabel weiss (strohmführend über kontakt)
Antworten