Heizungsrohr Demontage/Montage

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
Benutzeravatar
ino-jr
Super - Member
Beiträge: 308
Registriert: 27. Sep 2006, 10:43
Wohnort: Lübeck

Heizungsrohr Demontage/Montage

Beitrag von ino-jr »

Moin Zusammen,

vermutlich lag es am späten Abend.
Bekomme ich das Heizungsrohr (Verbindungsrohr Wasserpumpengehäuse unter Ansaugbrücke) irgendwie ausgebaut und ein neues rein ohne die Ansaugbrücke/Krümmer zu demontieren?
habe mich daran gestern irgendwie aufgehängt oder war gedanklich blockiert :-vh
Danke und Grüße
Weltkulturerbe Lübeck und der Spitfire gehört dazu!
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11645
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Heizungsrohr Demontage/Montage

Beitrag von Andi »

Das sitzt fest und läßt sich nicht so einfach rausschieben.Glaub das muß sogar ausgebohrt werden.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2243
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Heizungsrohr Demontage/Montage

Beitrag von kamphausen »

Ansaugbrücke/Krümmer können dran bleiben...
Aber vermutlich ist´s im Wasserpumpengehäuse fest gemodert....

Peter
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4161
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Heizungsrohr Demontage/Montage

Beitrag von marc »

Wenn Du die Überwurfmutter, die die Olive auf dem Rohr abdichtet, am Wapugehäuse gelöst bekommst, kein Problem. Wenn nicht, wird es kompliziert, dann sind Krümmer und Vergaser das kleinste Problem.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
ino-jr
Super - Member
Beiträge: 308
Registriert: 27. Sep 2006, 10:43
Wohnort: Lübeck

Re: Heizungsrohr Demontage/Montage

Beitrag von ino-jr »

Na dann probiere ich das mal los zu bekommen.
Ist vermutlich schon 50+ Jahre drin 🙄
Danke
Weltkulturerbe Lübeck und der Spitfire gehört dazu!
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2243
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Heizungsrohr Demontage/Montage

Beitrag von kamphausen »

Ich würde direkt das Wasserpunpengehäuse abbauen....sonst machst Du Dir nur alle Verschraubungen kaputt und mußt es dann eh tauschen..
Kostet Dich max. 2 Dichtungen für zusammen 5€ aber spart Nerven

Peter
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6010
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Heizungsrohr Demontage/Montage

Beitrag von Rolf »

Habe ich auch schon mal so gemacht. Wasserpumpe abschrauben, aber das Wasserrohr dabei erst mal dran lassen.


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Antworten