kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
-
- Super - Member
- Beiträge: 190
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Hallo,
ich habe eine neue elektronische Zündung eingebaut und habe keinen Zündfunken. Da ich einen 1500er mit einem Widerstandskabel im Kabelbaum habe, habe ich das rote Kabel an 12V, direkt von der Zündung, angeschlossen. Da liegen auch 12V an, wenn ich die Zündung einschalte. Das schwarze Kabel an Minus bei der Zündspule. Ich habe eine 12V Zündspüle verbaut. Die Zündspule hat einen Widerstand von 1,3 Ohm. Bei der Montage kann man ja eigentlich nichts falsch machen, sollte man meinen. Hab ich doch was falsch gemacht?
Ich habe das China teil verbaut, das Marc mal empfohlen hatte.
Besten Dank für eure Mithilfe.
SG Harald
ich habe eine neue elektronische Zündung eingebaut und habe keinen Zündfunken. Da ich einen 1500er mit einem Widerstandskabel im Kabelbaum habe, habe ich das rote Kabel an 12V, direkt von der Zündung, angeschlossen. Da liegen auch 12V an, wenn ich die Zündung einschalte. Das schwarze Kabel an Minus bei der Zündspule. Ich habe eine 12V Zündspüle verbaut. Die Zündspule hat einen Widerstand von 1,3 Ohm. Bei der Montage kann man ja eigentlich nichts falsch machen, sollte man meinen. Hab ich doch was falsch gemacht?
Ich habe das China teil verbaut, das Marc mal empfohlen hatte.
Besten Dank für eure Mithilfe.
SG Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4186
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Wie hast Du das getestet mit dem Zündfunken ( der Anlasser muss zum testen den Motor durchdrehen) ?
LG
Volker
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Pumpel
- Super - Member
- Beiträge: 147
- Registriert: 2. Jun 2022, 13:16
- Wohnort: 79249 Merzhausen
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Hallo Harald,
gibt es einen Hinweis welchen Abstand das Modul zum Magneten haben soll?
Meine Ignitor Zündung braucht 0,030".
Grüße
Frank
gibt es einen Hinweis welchen Abstand das Modul zum Magneten haben soll?
Meine Ignitor Zündung braucht 0,030".
Grüße
Frank
Spitfire 1500 BJ 1976, Spitfire 1500 BJ 1980, HMC MK4, Fiat 500 F, SR 500, GB 500, Gitane Record 1985 (Laurent Fignon, Le Professeur), SUN 1015
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6013
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
PowerSpark schreibt zur Zündspule:
"A standard 12v 3 ohm coil is recommended for use with a Powerspark electronic ignition kit. The coil should have a minimum of 1.5 Ohms primary resistance. On cars equipped with a ballast resister or resistive wire to the coil(+) terminal, a coil of 1.5 Ohms should be used."
Ansonsten gibt's hier einige Tipps für den Einbau:
https://blog.simonbbc.com/2019/04/24/fi ... ure-guide/
Ist auch völlig egal, ob es sich um AccuSpark oder um PowerSpark handelt.
Bei meiner Zündung habe mir Plus nicht an der Zündspule geholt, sondern am Spannungskonstanthalter am Tachometer. Ist aber egal - Hauptsache über Zündung geschaltete Plus.
Ja, viel falsch machen kann man beim Verkabeln nicht. Möglicherweise ist das Modul, das dir geliefert wurde, defekt.
Grüße
Rolf
"A standard 12v 3 ohm coil is recommended for use with a Powerspark electronic ignition kit. The coil should have a minimum of 1.5 Ohms primary resistance. On cars equipped with a ballast resister or resistive wire to the coil(+) terminal, a coil of 1.5 Ohms should be used."
Ansonsten gibt's hier einige Tipps für den Einbau:
https://blog.simonbbc.com/2019/04/24/fi ... ure-guide/
Ist auch völlig egal, ob es sich um AccuSpark oder um PowerSpark handelt.
Bei meiner Zündung habe mir Plus nicht an der Zündspule geholt, sondern am Spannungskonstanthalter am Tachometer. Ist aber egal - Hauptsache über Zündung geschaltete Plus.
Ja, viel falsch machen kann man beim Verkabeln nicht. Möglicherweise ist das Modul, das dir geliefert wurde, defekt.
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 2. Jul 2025, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Super - Member
- Beiträge: 190
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Hallo Volker, hallo Frank,
ja, Motor dreht durch, aber wie gesagt kein Funke. Ich habe keinen Hinweis zum Abstand gefunden, aber er ist ca. 1mm würde ich sagen. Kann ich aber sicher justieren, dass es weniger ist.
Ich hab grad nochmal gemessen. Wenn Zündung ein, liegen an der Zündspule 6,5 V an, am Kabel von der Zündung kommend, 12,5 V. Sobald ich aber das rote Kabel vom Modul mit dem weißen Kabel von der Zündung kommend anschließe, liegen an der Verbindung der Kabel auch nur noch 6,5 V an. Die Zündspüle ist aber eine 12V Spule.
SG Harald
ja, Motor dreht durch, aber wie gesagt kein Funke. Ich habe keinen Hinweis zum Abstand gefunden, aber er ist ca. 1mm würde ich sagen. Kann ich aber sicher justieren, dass es weniger ist.
Ich hab grad nochmal gemessen. Wenn Zündung ein, liegen an der Zündspule 6,5 V an, am Kabel von der Zündung kommend, 12,5 V. Sobald ich aber das rote Kabel vom Modul mit dem weißen Kabel von der Zündung kommend anschließe, liegen an der Verbindung der Kabel auch nur noch 6,5 V an. Die Zündspüle ist aber eine 12V Spule.
SG Harald
-
- Super - Member
- Beiträge: 190
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Hallo Rolf,
ich habe noch eine neue 12V Spule mal schnell angeschlossen, die hat gemessen 1,4 Ohm. Ich habe mir das Plus auch direkt vom Zündschloss geholt. Das alte Kabel mit dem Vorwiderstand habe ich aber an der Zündspule angesteckt gelassen. Ich habe es nach Fig.1b angeschlossen. Ich könnte natürlich mal das Plus direkt an die Zündspüle anschließen nach Fig1a und das Vorwiderstandskabel entfernen.
SG Harald
ich habe noch eine neue 12V Spule mal schnell angeschlossen, die hat gemessen 1,4 Ohm. Ich habe mir das Plus auch direkt vom Zündschloss geholt. Das alte Kabel mit dem Vorwiderstand habe ich aber an der Zündspule angesteckt gelassen. Ich habe es nach Fig.1b angeschlossen. Ich könnte natürlich mal das Plus direkt an die Zündspüle anschließen nach Fig1a und das Vorwiderstandskabel entfernen.
SG Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Super - Member
- Beiträge: 190
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Kurzes Update:
Ich habe jetzt mal direkt das Kabel von der Zündung an die Zündspule + angeschlossen (12,5 V) liegen an. Das rote Kabel auch an Zündspule +. Das schwarze Kabel an Zündspule -. Immer noch kein Funke. Langsam glaube ich auch, dass das Modul defekt ist. Wäre dann allerdings schon das zweite Modul. Beim ersten war es gleich. Kann Zufall sein, dass beide von Beginn an defekt sind. Wie wahrscheinlich das ist, kann ich nicht einschätzen.
SG Harald
Ich habe jetzt mal direkt das Kabel von der Zündung an die Zündspule + angeschlossen (12,5 V) liegen an. Das rote Kabel auch an Zündspule +. Das schwarze Kabel an Zündspule -. Immer noch kein Funke. Langsam glaube ich auch, dass das Modul defekt ist. Wäre dann allerdings schon das zweite Modul. Beim ersten war es gleich. Kann Zufall sein, dass beide von Beginn an defekt sind. Wie wahrscheinlich das ist, kann ich nicht einschätzen.
SG Harald
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4164
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
-
- Super - Member
- Beiträge: 190
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Hallo Marc,
das könnte ich doch nur mit der Prüflampe prüfen. Ich hab mal die Prüflampe an Minus der Zündspüle angeklemmt und die Prüflampe beim Verteiler auf Masse gelegt. Die Lampe leuchtet dauernd, wenn ich an der Kurbelwelle drehe und sich der Verteilerfinger einmal herum dreht. Die geht nie aus. Das würde heißen, der Kontakt ist immer offen und wird nie geschlossen.
SG Harald
das könnte ich doch nur mit der Prüflampe prüfen. Ich hab mal die Prüflampe an Minus der Zündspüle angeklemmt und die Prüflampe beim Verteiler auf Masse gelegt. Die Lampe leuchtet dauernd, wenn ich an der Kurbelwelle drehe und sich der Verteilerfinger einmal herum dreht. Die geht nie aus. Das würde heißen, der Kontakt ist immer offen und wird nie geschlossen.
SG Harald
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6013
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Ich gehe auch davon aus, dass du alles richtig gemacht hast und dass das Modul defekt ist. Wo hast du es denn gekauft?
Ich hatte auch mal so ein Modul, das nach ein paar Monaten defekt war. Der Motor ist zwar noch gelaufen, aber sehr schlecht (max. 80 km/h) und mit Zündaussetzern. Habe dann auf Garantie ein neues bekommen. Das läuft jetzt seit 2017 problemlos. Habe trotzdem immer ein Ersatzmodul dabei.
Grüße
Rolf
Ich hatte auch mal so ein Modul, das nach ein paar Monaten defekt war. Der Motor ist zwar noch gelaufen, aber sehr schlecht (max. 80 km/h) und mit Zündaussetzern. Habe dann auf Garantie ein neues bekommen. Das läuft jetzt seit 2017 problemlos. Habe trotzdem immer ein Ersatzmodul dabei.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
- Super - Member
- Beiträge: 190
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Hallo Rolf,
bei Aliexpress
https://de.aliexpress.com/item/10050025 ... pt=glo2deu
Die Verpackung entspricht optisch einer AccuSpark, mit Logos etc. Eine exakte Kopie halt.
Aber ich dachte, der Schaden ist geschätzt, wenn das Teil nicht funktioniert.
Ich denke auch, dass ich beim Anschluss alles richtig gemacht hab. Es ist ja nicht wirklich schwierig.
SG Harald
bei Aliexpress

https://de.aliexpress.com/item/10050025 ... pt=glo2deu
Die Verpackung entspricht optisch einer AccuSpark, mit Logos etc. Eine exakte Kopie halt.

Ich denke auch, dass ich beim Anschluss alles richtig gemacht hab. Es ist ja nicht wirklich schwierig.
SG Harald
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1855
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Nur mal so zur Info, als ich meine Accuspark eingebaut hatte lag der ZZP weit neben dem wie er vorher war mit den Kontakten. Ich mußte den Verteiler um einiges verdrehen.
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4164
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Sherry Berg (Aliexpress) liefert an Akkuspark, ist also das gleiche Modul. Akkuspark ergänzt nur ein Hologramm (manchmal) und verdoppelt den Preis. Ich habe von Sherry Berg noch nie ein defektes Modul erhalten, aber normalerweise kann man auch bei Aliexpress reklamieren.
Allerdings kommt es schon mal vor, dass die Module kaputt gehen, bei vertauschter Polarität ist sofort Schluss und auch die Montage ohne Hitzepaste ist schädlich, wenn es zu heiß wird.
@Harld,
überbrücke das Widerstandskabel und geh mit 12V auf die Spule und von dort auf das Modul. Wenn ich es richtig verstehe, bekommt Deine Spule aktuell nur 6V, obwohl Du eine 12V Spule hast.
Allerdings kommt es schon mal vor, dass die Module kaputt gehen, bei vertauschter Polarität ist sofort Schluss und auch die Montage ohne Hitzepaste ist schädlich, wenn es zu heiß wird.
@Harld,
überbrücke das Widerstandskabel und geh mit 12V auf die Spule und von dort auf das Modul. Wenn ich es richtig verstehe, bekommt Deine Spule aktuell nur 6V, obwohl Du eine 12V Spule hast.
Viele Grüße
Marc

Marc

- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4186
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Ich habe es so verstanden, dass das schon getestet wurde... Was schlecht ist, denn die Zündspule hat einen zu geringen Innenwiderstand. Ich würde umgekehrt mal messen ob zwischen dem Anschluss am "weissen" Kabel und der Zündspule wirklich ein passender Vorwiderstand anliegt ( ca. 1,5 Ohm)
Wenn das nicht der Fall ist wäre verständlich dass schon das 2te Modul kaputt ist weil dann der zulässige Widerstand der Zündspule unterschritten wird...
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
-
- Super - Member
- Beiträge: 190
- Registriert: 15. Feb 2019, 09:53
- Wohnort: Lindau
Re: kein Zündfunke mit elektronischer Zündung
Hallo,
habe nun wieder die Unterbrecher-Zündung eingebaut und alles ok. Startet auf den ersten Drücker
Ich habe den Verteiler mit der elektronischen Zündung ausgebaut und nach Vorgabe (Video auf der AccuSpark-Website) getestet. Da war kein Funke zu sehen. Zündspule hat 1,4 Ohm Widerstand. Das Teil ist defekt. Ich habe es genau so angeschlossen, wie es auf der Website (Fig1b) beschrieben wurde. Einzig meine eingebaute Zündspule hat einen Widerstand von 1,3 Ohm. Das Widerstandskabel ist ok. Wenn ich die Zündung einschalte, liegen an der Zündspule knapp 7V an. Wenn, dann kann es nur an der Zündspule gelegen haben.
Danke für eure Unterstützung.
SG Harald
habe nun wieder die Unterbrecher-Zündung eingebaut und alles ok. Startet auf den ersten Drücker

Ich habe den Verteiler mit der elektronischen Zündung ausgebaut und nach Vorgabe (Video auf der AccuSpark-Website) getestet. Da war kein Funke zu sehen. Zündspule hat 1,4 Ohm Widerstand. Das Teil ist defekt. Ich habe es genau so angeschlossen, wie es auf der Website (Fig1b) beschrieben wurde. Einzig meine eingebaute Zündspule hat einen Widerstand von 1,3 Ohm. Das Widerstandskabel ist ok. Wenn ich die Zündung einschalte, liegen an der Zündspule knapp 7V an. Wenn, dann kann es nur an der Zündspule gelegen haben.
Danke für eure Unterstützung.
SG Harald