Tankentlüftung verlegen ?

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Roland-112
Member
Beiträge: 56
Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
Wohnort: Schlierbach (73278)

Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von Roland-112 »

Hallo zusammen,
nach dem was ich alles gelesen habe wird der Tank bei meinem Spitfire über den Tankdeckel entlüftet. Der kleine Stutzen am Tank, rechts, ist mit einer Schraube verschlossen. Ich überlege, ob ich diese Entlüftung über den Boden nach außen legen soll, mit einem Benzinschlauch. Jetzt meine Frage: muss ich den dann wieder verschließen ?

Hintergrund ist ein Benzin- oder Abgasgeruch. Mir fällt das nicht so auf, aber meine Frau findet es eher furchtbar. Leckstellen habe ich keine entdeckt.
Was meint ihr zu dem Verlegen der Entlüftung
Herzlichen Grüße aus Schlierbach
Roland

Spitfire 1500 EZ 1977
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 198
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von wol00f01 »

Es gibt mehrere Ursachen, die du Überprüfen kannst, hier mal eine Zusammenstellung meiner Abhilfe.
Also, ich fasse das ganze jetzt nochmal zusammen.
Ursprünglich starker Benzingeruch, der in der angrenzenden offenen Werkstatt sehr stark vorhanden ist und bei täglichen Aufenthalt von ca. 5 Stunden nicht wirklich Gesundheitsfördernd.
Abhilfe:
Undichte Benzinpumpe zerlegt, gereinigt, jetzt dicht.
Überlaufventile in Schwimmerkammern gewechselt, jetzt dicht.
Sämtliche flexiblen Benzinschläuche gewechselt.
Immer noch Benzingeruch.
Tank mit Rauchmaschine über den Überlaufschlauch geflutet, festgestellt. das Tankdeckeldichtung defekt, ausgewechselt, ohne Belüftungsloch, jetzt dicht.
Mit der Rauchmaschine erneut abgedrückt, sie baut ca, 1,5 bar auf, kommt nach einiger Zeit etwas Rauch am Tankdeckel raus und zischt auch ordentlich, was darauf schließen lässt, das dort ein eventueller Überdruck wenn von der Sonne erhitzt, (wenn ich sehe, wie mein 5l Benzinkanister sich bei Sonneneinstrahlungen aufbläht sehr gut möglich, auch wenn Einstein etwas anderes sagt) abgebaut werden kann danach den Motor mit Druck auf dem Tank laufen lassen laufen lassen, der Motor wird nicht mit Benzin geflutet und säuft auch nicht ab, aber folgende weitere Mängel festgestellt, ein Benzinschlauch an der Benzinpumpe musste fester gezogen werden und die 10er Schraube, die oben den Deckel hält, musste mit 2 Unterlegscheiben eingesetzt werden, da sie sich nicht tiefer einschrauben ließ und den Deckel (für 1,5 bar) nicht fest genug auf die Dichtung andrücken ließ.
Was den Entlüftungsschlauch angeht, wenn ich nach einiger Standzeit den Finger unten auf den Schlauch drücke, wo übrigens Benzingeruch austritt, habe ich sogar Feuchtigkeit vom Benzin am Finger.
Also Rückschlagventil eingesetzt, das nur noch angesaugt werden kann, so das ich bis auf die 2 Überlaufbohrungen in den Schwimmerkammern im Ruhezustand ein nahezu geschlossenes System habe.
Auch wenn einigen von euch das nicht gefällt, bei mir funktioniert es perfekt und habe keinerlei Benzingeruch mehr!

Viele Grüße vom Spatzenhirn Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wol00f01 am 15. Sep 2025, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6245
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von Rolf »

Roland-112 hat geschrieben: 15. Sep 2025, 19:08 Hallo zusammen,
nach dem was ich alles gelesen habe wird der Tank bei meinem Spitfire über den Tankdeckel entlüftet. Der kleine Stutzen am Tank, rechts, ist mit einer Schraube verschlossen. Ich überlege, ob ich diese Entlüftung über den Boden nach außen legen soll, mit einem Benzinschlauch. Jetzt meine Frage: muss ich den dann wieder verschließen ?
Langen Schlauch auf den kleinen Stutzen aufstecken, durch einen der Gummistopfen im Kofferraumboden nach außen führen und offen lassen. 👍🏻

Also alles ganz einfach. Und eine Rauchmaschine musst du dir auch nicht kaufen.... :lol:


Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 198
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von wol00f01 »

Langen Schlauch auf den kleinen Stutzen aufstecken, durch einen der Gummistopfen im Kofferraumboden nach außen führen und offen lassen. 👍🏻

Also alles ganz einfach. Und eine Rauchmaschine musst du dir auch nicht kaufen.... :lol:


Grüße
Rolf
[/quote]

Und was genau soll das bringen, die verschlossenen Entlüftung zu öffnen und eine doppelte Tankentlüftung zu haben, die für noch mehr Benzingeruch sorgt?
Und ja, er brauch keine Rauchmaschine, einfach mit 1,0 Bar vom Kompressor auf den Überlauf, da hört man es an allen undichten Stellen zischen, oder Benzin austreten!
Zuletzt geändert von wol00f01 am 16. Sep 2025, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2324
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von kamphausen »

Roland-112 hat geschrieben: 15. Sep 2025, 19:08
Hintergrund ist ein Benzin- oder Abgasgeruch.
Da muß sich deine Frau mal entscheiden....Das eine kommt vom Auspuff, das andere vom Tank oder undichten Benzinleitungen/Vergasern

Peter
Benutzeravatar
wol00f01
Super - Member
Beiträge: 198
Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
Wohnort: Königswinter

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von wol00f01 »

kamphausen hat geschrieben: 15. Sep 2025, 23:29
Da muß sich deine Frau mal entscheiden....Das eine kommt vom Auspuff, das andere vom Tank oder undichten Benzinleitungen/Vergasern

Peter
Warum entscheiden? Sie stört wohl beides und für beides kann man Abhilfe schaffen!
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
Benutzeravatar
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2324
Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von kamphausen »

erst lesen, dann verstehe, dann antworten....

da steht "Benzin ODER Abgasgerucht"
Benutzeravatar
14Vorbesitzer
Überflieger
Beiträge: 4257
Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
Wohnort: Witten

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von 14Vorbesitzer »

Roland: Sagt Deine Frau denn " es stinkt" nur wenn der Motor läuft... oder schon wenn sie ins Auto einsteigen muss ;-) ?

LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Benutzeravatar
Ulfus
Über - Member
Beiträge: 627
Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
Wohnort: Merseburg

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von Ulfus »

Meine Frau mag den Geruch von Superplus am Morgen…
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von greasemonkey »

Ulfus hat geschrieben: 16. Sep 2025, 11:43 Meine Frau mag den Geruch von Superplus am Morgen…
Wer nicht. Abgas ist eher nix aber frisches Benzin jeder Zeit.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4082
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von Jogi, HB »

Moin Roland,
wie bereits beschrieben, den Entlüftungsschlauch oder Ausgleichschlauch durch den Kofferaum ins Freie legen.

Bei der Gelegenheit auch gleich alle anderen Benzinschläuche überprüfen, auch den Dicken, der den Tankdeckel am Tank befestigt.
Gerne ist auch die Dichtung des Tankgebers undicht.

Das die Schwimmerkammern und Benzinpumpe (die gesamte Spritzufuhr) regelmäßig auf Undichtigkeit überprüft und gewartet werden, ist für einen Oldtimer immer ratsam......oder sogar Pflicht
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Balle
Member
Beiträge: 72
Registriert: 22. Sep 2022, 03:15
Wohnort: München

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von Balle »

greasemonkey hat geschrieben: 16. Sep 2025, 13:17
Ulfus hat geschrieben: 16. Sep 2025, 11:43 Meine Frau mag den Geruch von Superplus am Morgen…
Wer nicht. Abgas ist eher nix aber frisches Benzin jeder Zeit.
:top:
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2388
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von dyngo »

Spitfire in EU/UK haben die enluftung einfach über die tankdeckel.
In Californien hatte die spitfire ein geschlossenes system mit expansionstank und kohlfilter.
Auf die Californier war noch viel mehr extra, zb kompressor für abgasreinigung, kathalysator und viel komplexes leitungwerk.

Die einfache und günstige lösung habe ich in Range Rover.
Die fahre ich nur auf LPG, und da wird nichts beluftet.
Mann riecht nix und da kommt nichts raus (so lange das auto steht)
Das lpg verältert nicht, hat +100 oktan und abgas ist sauber (nur wasser und CO2) :top:
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11786
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von Andi »

Brauchst du nicht trotzdem Benzin?
Normalerweise fährt man die ersten Minuten auf Benzin bis genug Wärme für den Gasbetrieb da ist.
Oder ist der Tank ausgebaut?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
dyngo
Überflieger
Beiträge: 2388
Registriert: 21. Jan 2011, 17:16

Re: Tankentlüftung verlegen ?

Beitrag von dyngo »

Benzin braucht mann nicht.
Zwei meiner RRs fahren nur auf LPG, da ist nichts für benzin.
Das sind injektionsmotoren aus die 90er eingebaut in meine 70er RR ohne computer.
(in basis ist das Rover V8 ein motor aus die 50er, nur vergrössert und angepasst an computer - das kann alles weg)
Das Impco LPG benötigt kein computer, die injektoren sind nur da zum abdichten der löcher.
Also kein vergaser, keine komplizierte teilen, hochleistungs anlasser hilft.
Antworten