Auf die schnelle nachgelesen und mehr möchte ich jetzt auch nicht mehr machen. Es gibt Erregerwicklungen in Gleichstromlimas, dort wird der selbsterregte Strom durch die Magnete, verstärkt. Das war mir nicht mehr bewusst. Das müsste bedeuten die Gleichstromlima kann sich selbst erregen, auch ohne Batteriespannung. Das geht bei der Wechselstromlima in der Regel nicht. Ausser vielleicht durch etwas restmagnetismus in den Metallkernen, das wird aber vermutlich nicht zur vollen Leistung ausreichen.
Wie auch immer, Alfreds Problem rührt von nicht fließendem Erregerstrom.
Wie das jetzt bei der Motorradlima ist

keine Ahnung, ist das das dann eine kollektorlose Gleichstromlichtmaschine?
Bin ja kein KFZ Elektriker
Grüße
Peter