Differential : Gummibuchsen

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Antworten
zwockel

Differential : Gummibuchsen

Beitrag von zwockel »

Schönen guten Abend,

hat schon mal einer von Euch die Differentialbuchsen (Gummibuchsen) getauscht ?
Ich muss die Dinger tauschen, sind aussen völlig porös. Sowas kann ich nicht leiden :-)
Noch weniger leiden kann ich es wenn man die Teile nicht rausbekommt.
Habt Ihr einen Tipp ?
Ich wollte da jetzt nicht unbedingt mit'nem Vorschlaghammer drangehen.

Dankeschön.
Ich meld mich dann wieder wenn ich die neuen Buchsen reinprügeln will :wink:
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Beitrag von Joerg »

Hallo zwockel,

ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen an dieser Stelle. Am einfachsten dürfte es so gehen:
- in den Gummi rundherum Löcher bohren
- Innenteil herausschlagen
- Außenteil vorsichtig ansägen
- Außenteil herausschlagen


Gruß

Jörg
...because they don't build cars like they used to...
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Beitrag von Rorei »

Hallo zwockel,
ich habe mir einen Durchschlag-Dorn gedreht mit einem Führungs-Zapfen. Beide Durchmesser 0,3 mm kleiner wie die Innendurchmesser des Diffs. / der Buchse damit das Auge des Diffs nicht beschädigt wird. Dann wie du schon vermutest mit dem Dicken drauf.
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

hallo zwockel,

wenn du dir schon die arbeit machst, ersetzte die buchsen nicht durch handelsübliche "gummibuchsen"
was zurzeit als nachbauteile im handel ist, ist qualitativ recht bescheiden und nicht lange haltbar.

polyurethanbuchsen marke "superflex" oder "polybush" sind nur ein paar euro teurer, aber dafür fast ewig haltbar.
gibts bei jedem einschlägigen händler

grüße
thomas
zwockel

Beitrag von zwockel »

Ich Danke Euch,

ich werde mein Glück heute Abend mal versuchen und kümmer mich dann mal um paar gescheite Buchsen.
Danke für den Hinweis Thomas. Hätte schon fast die Standardteile bei M&E geordert
Antworten