Diff Gummilager

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Antworten
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Diff Gummilager

Beitrag von spitfire4 »

Hallo allerseits,

kurze Frage. Da ich heute die komplette Hinterachse nebst Blattfeder ausbaue wollt ich direkt die Gummilager am Diff durch Polyurethanlager ersetzen. Kann ich die oberen dicken Lager einfach so mit eingebauten Diff wechseln oder geht das nicht so einfach ?

Grüße

Jörg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4486
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

Wenn du die komplette Achse ausbaust, wieso machst du das Diff nicht auch noch raus?? Um die Lager zu wechseln, musst du eh die 2 Muttern vorne aufmachen, dann hängts nur noch an einer Schraube, die hinten quer durch den Rahmen geht
Gruss Chris
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

superspitchris hat geschrieben:Wenn du die komplette Achse ausbaust, wieso machst du das Diff nicht auch noch raus??
Und warum ? Die Kardanwelle müßte dann ja auch noch ab. Schau mir das heute Abend mal alles an.

Grüße

Jörg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4486
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

Ja , die Kardanwelle muss eh weg, sonst bringst du das Diff nicht soweit gekippt um die oberen Gummis rauszuziehen
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

superspitchris hat geschrieben:Ja , die Kardanwelle muss eh weg, sonst bringst du das Diff nicht soweit gekippt um die oberen Gummis rauszuziehen
Das wollte ich wissen. Danke. Kann ich eigentlich von außen irgendwie feststellen ob das Diff noch o.k. ist. Also ich meine irgendwie durch drehen der Flansche oder so ? Es ist dicht macht auch kein Krach. Aber wenn ich es schon raus habe dann würde eine Überprüng ja Sinn machen oder ?
Denn wenn ich die Polydinger drin habe, die neuen Achsen nebst Feder verbaut habe und es freckt dann bekomm ich ne Krise.


Grüße

Jörg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

Was für ne Aktion. Der lange Bolzen am Diff mußte auch raus da sonst die "Befestigungsaugen" vom Diff nicht an den Karrosserieaufhängungen vorbei gingen. Und der Schubkarrenauspuff mußte auch hinten gelöst und etwas abgelassen werden damit das Diff tiefer kam um die dicken Gummis zu lösen. Aber dank 3 Rangierwagenheber ging das alles recht gut.

@ Andimania, der lange Bolzen hinten am Diff flutsche beim ersten Versuch rein :wink:

Viele Grüße

Jörg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten