Getriebe MK1/Spitfire4 schwammig?

Alles rund um die hohe Kunst der Schaltakrobatik sowie Instandsetzung der Getriebeeinheit und Achsen
Antworten
Speedrocker

Getriebe MK1/Spitfire4 schwammig?

Beitrag von Speedrocker »

Servus zusammen,
ich habe einen MK1/Spitfire4 Bj. 63 und da gibts Probleme mit dem Getriebe:
Erstens ist das ganze sehr "schwammig", d.h. die Schaltwege sind extrem weit auseinander, beim dritten und vierten Gang komm ich schon sehr weit in den Beifahrerraum.
Zweitens: Nach ca. 20 Minuten, Getriebe ist dann doch schon warm, kann es passieren, daß der dritte Gang nur durch sehr weites Drücken nach rechts einrastet. Wenn man weiß, wie`s geht, klappt das auch, aber lästig ist das Ganze schon, ich kann mir auch ned vorstellen, daß das gut sein kann für die alte Schaltbox.
Ich hab` noch nix zerlegt und würde jetzt Euch fragen, ob da jemand eine Idee oder einen Lösungsvorschlag hat.
Danke und schönen Gruß aus Bayern!!
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3355
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

Hi ?,

(wie siollen wir dich eigentlich anreden? Speedrocker, Chef, Er oder "aus Bayern!!" ?)

bei den älteren 3 Rail Getrieben sind meistens die Buchsen im Schaltgestänge ausgeschlagen. Alle mal erneuern und dan ist das wieder knackig.

mfG
Harry
Daniel

Beitrag von Daniel »

bei meinem Dolomite war es letzten so, dass sich der Bajonettverschluss von der Schalthebelhalterung immer verabschieded hatte, da fehlte eine Schraube und ich habs falsch bedient. Die Bedienung hab ich ja dann dank Andreas (Brownie) gelernt. :oops:

Viele Grüße,

Daniel
Reinald

Beitrag von Reinald »

Es gibt überholsätze für das Schaltgestänge mit einem Haufen kleinteilchen. Daneben könnten auch die Schaltgabeln schon etwas verschlissen sein, die kann man bei den frühen Getrieben aber recht einfach tauschen , ohne das Getriebe auszubauen.

Gruß
Reinald
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7000
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Beitrag von MKIII »

Bild


Die Teile
119573
128373
138685
146303A
129119
156910
118054
119262
könnten verschlissen sein

oder diese hier
125054
DS2516
122653
sich gelöst haben

Die Teile mit einem * gibts in einem Überholsatz :top:
Dann sollte das Spiel weg sein
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Speedrocker

Beitrag von Speedrocker »

Wow!!! Das ging aber zackig und kompetent!!! Ich seh schon, das is ned so a kleine Hinterhofschraubergemeinschaft :top: !!!

Harry: Heißen tu ich eigentlich Markus, meine Oma hat aber vor 38 Jahren gleich nach meiner Geburt für mich den Namen Max entschieden, in den Jahren hat sich dann MXX (MÄXX) daraus entwickelt, klingt komisch, is aber so :lol: , hab sogar ein darauf ausgestelltes Zeugnis...

Daniel: Höhrt sich als relativ einfach an, is der erste Punkt zum checken!

Reinald: Schaltgabeln wären auch eine Idee...

MKIII: Wie heißt denn der Dealer von dem Bildausschnitt? Hast mit dem gute Erfahrungen?

Sorry für die :-vh Fragen, aber ich bin halt ein Anfänger in Sachen Engländer. Vorher waren dicke Amis (Mustang, Oldsmobil Cutlass, Chevy Malibu/Caprice/Nova), alle so zwischen 67 und 79, mit Automatik mein Schraubgebiet... hätte mir letztes Jahr beinahe den dicken Dodge Caravan zugelegt, hab mich aber dann doch von den Werksspritangaben verschrecken lassen (19,6 Liter innerorts...:HI:). Is jetzt ein Mitsubishi L200 PickUp geworden...

Na dann, bis bald und danke für die kompetenten Beiträge!!!
MXX aus Bayern.
Benutzeravatar
jürgen.h
Super - Member
Beiträge: 310
Registriert: 9. Jul 2007, 20:53
Wohnort: A-3541 Senftenberg

Beitrag von jürgen.h »

Speedrocker hat geschrieben:MKIII: Wie heißt denn der Dealer von dem Bildausschnitt? Hast mit dem gute Erfahrungen?
Ist aus dem Online Katalog von Rimmer Bros, zu finden unter http://www.rimmerbros.co.uk/ dann einfach auf Spitfire klicken und dann durch die versch. Rubriken.

lg
Jürgen

Und der dealt nicht nur mit Bildausschnitten :D
Spitfire Mk3 (Modell 1970, gebaut 10/1969)
Antworten