Moin,
immer wieder Lustig, und für alles die es noch nciht wussten:
Es gibt sie noch neu, als Bausatz zum selber Zusammenklöppeln, gebaut nach den originalplänen:
http://www.supermarine-germany.com/
Viel Spaß,
Reinald
Es gibt noch neue Spitfire!
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
schon witzig - die Rolls Merlin Maschinen hatten in den letzten Baureihen ca. 2000PS - das Isuzu-Mopped ist da mit deutlich weniger angegeben. Aber die Büchse fliegt trotzdem....
Naja, die 27l Hubraum sind vermutlich auch im Treibstoffverbrauch etwas weniger Wirtschaftlich
Aber es ist vermutlich auch eine Frage der Zulassung, ob man so eine alte Maschine heute bei einer neuzulassung durchbekommen würde.
Gruß
Reinald
Naja, die 27l Hubraum sind vermutlich auch im Treibstoffverbrauch etwas weniger Wirtschaftlich

Aber es ist vermutlich auch eine Frage der Zulassung, ob man so eine alte Maschine heute bei einer neuzulassung durchbekommen würde.
Gruß
Reinald
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 6953
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Die echten hatten auch eine Spannweite von 11,5m und Länge von 9,6m und was erheblich anders war......das max Startgewicht nämlich 3,5t, ganz abgesehen von der Bewaffnung und Geschwindigkeit
also es gibt sie nicht wirklich wieder 


Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980