Zündspule 6 V oder 12 Volt

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Antworten
Snoopy

Zündspule 6 V oder 12 Volt

Beitrag von Snoopy »

Damals ein Tipp von Harry:

Mess mal ob bei eingeschalteter Zündung Strom an der Spule anliegt.
Das Gelb-weisse an der Zündspule abziehen und gegen Masse messen. Da sollten dann bei eingeschalteter Zündung so ca. 6Volt anliegen. Falls nicht könnten die Kontakte im Zündschloß angegammelt sein, oder sonst wo eine Unterbrechung vorliegen.


mfG
Harry

hab aber keine 6 Volt sondern 12, 22 V anliegen wenn ich starten will hab ich noch 10,8 V
hab heute noch eine 12 V Zündspule aus dem Mini rangemacht läuft genauso wie gehabt
und die anderen ZS waren nur 6 V ...wie geht den das ????
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7069
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Zündspule 6 V oder 12 Volt

Beitrag von MKIII »

Snoopy hat geschrieben:.......hab aber keine 6 Volt sondern 12, 22 V anliegen wenn ich starten will hab ich noch 10,8 V
hab heute noch eine 12 V Zündspule aus dem Mini rangemacht läuft genauso wie gehabt
und die anderen ZS waren nur 6 V ...wie geht den das ????
Wenn bei dir beim Starten 10,8V an der Spule anliegen sollte auch eine 12V Spule eingebaut sein. Eine 6V Spule macht nur Sinn wenn die Verkabelung entsprechend ausgeführt ist. Wärend des normalen Betreibes bekommt die Spule über ein Widerstandskabel (oder einen Wiederstand) 6V, beim Starten wird dieser Wiederstand überbrückt und die 6V Spule bekommt die Restspannung von z.B. 10,8V, der Funken ist besser und der Motor springt "besser" an. Naja, wie man sieht funktioniert das anspringen auch bei einer 12V Spule mit der Restspannung von weniger als 12V :idea:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Antworten