Anlasser dreht nicht - Zündung ist aber an

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
Hitzkopf MK2
Super - Member
Beiträge: 129
Registriert: 25. Okt 2009, 20:27
Wohnort: Neuss

Anlasser dreht nicht - Zündung ist aber an

Beitrag von Hitzkopf MK2 »

Hallo zusammen,

habe meine MK2 an diesem Wochenende starten wollen. Der Anlasser drehte auch am Anfang. Dann ging nichts mehr. Am nächsten Morgen startete der Anlasser kurz und danach wieder nicht. Jetzt dreht der Anlasser leider nicht mehr, wenn ich den Zündschlüssel umdrehe.

Habe schon versucht mehrfach die Zündung zu betätigen, weil ich gedacht habe, dass der Anlasser sich festgesetzt hat.

Ich tippe auf Sicherung oder Anlasser, welche kaputt ist. Oder könnt ihr mir einen Tipp geben, wonach ist suchen muss. Batterie kann es nicht sein, weil sie neu ist, bzw würde dann der Anlasser langsam drehen.

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Races »

Ich würde ihm mal einen "beherzten" Schlag gegen die Stirnseite geben denn evtl. steht er nur ungünstig und läuft nicht an ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Daniel

Beitrag von Daniel »

gibts denn ein "klack" vom Magnetschalter?

Viele Grüße,

Daniel
Hitzkopf MK2
Super - Member
Beiträge: 129
Registriert: 25. Okt 2009, 20:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von Hitzkopf MK2 »

Nein, es gibt keinen Klack vom Magnetschalter. Habe darauf geachtet......
Benutzeravatar
Masterschrauber
Super - Member
Beiträge: 240
Registriert: 2. Jun 2009, 19:31
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterschrauber »

das problem hatte ich bei meinem spiti auch. mein Magnetschalter war fest.
hab neuen reingemacht seitdem is wieder alles ok
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3883
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Markus Simon »

Hi "Hitzkopf" ..Namen gibts :-vh
na dann hast ja dein Problem erkannt ,zum Testen Magnetschalter überbrücken bzw. Anlasser direkt mit Strom versorgen(zb. Starthilfekabel)
Den Magnetschalter kann man meistens retten , dh. Nieten aufbohren und reinschauen. Kontakte planen und alles reinigen und dann funktioniert das Ding wieder.

Gruß ..ich hab sogar einen richtigen Namen :D
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Hitzkopf MK2
Super - Member
Beiträge: 129
Registriert: 25. Okt 2009, 20:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von Hitzkopf MK2 »

Vielen Dank für den Tip.............Ich werde es ausversuchen und dann schreiben....

Ps. Hitzkopf steht für meinen Traumwagen...........Hätte auch Draufgänger schreiben können, so wird der spiti auch gerne genannt :-p :D
Daniel

Beitrag von Daniel »

hast Du trotzdem einen Namen???

ich find das ziemlich unverschämt, sich in einem Forum, so locker das auch sein mag, infos abzuziehen, ohne seine Identität preiszugeben. :flop:
so ein kleines bißchen etikette ,... ;-)
Hitzkopf MK2
Super - Member
Beiträge: 129
Registriert: 25. Okt 2009, 20:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von Hitzkopf MK2 »

Ja. habe ich.

Sebastian und komme aus Neuss........

Guten Wochenstart allen.
Daniel

Beitrag von Daniel »

na, also, ... :top:
geht doch ;-)
Hitzkopf MK2
Super - Member
Beiträge: 129
Registriert: 25. Okt 2009, 20:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von Hitzkopf MK2 »

Hallo nochmal,

zur Info. Habe die Sicherung vom Anlasser überprüft und sie sah "durch" aus. Schnell eine neue eingebaut und der Anlasser startet.

Die Sicherung scheint sich aber schnell abzunutzen, so dass ich doch mal den Anlasser und den Magnetschalter überprüfen werde. Ein neuer Anlasser ist ja nicht so teuer, habe ich im Netz geguckt.

Danke für Eure Tipps.

Gruß aus Neuss

Sebastian
Daniel

Beitrag von Daniel »

??? nanu ??? ist der Anlasser durch ne Sicherung geschützt??? wusst ich gar nicht, ...
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3883
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Markus Simon »

DIE Sicherung würde ich auch gerne mal sehen :-vh
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

Hitzkopf MK2 hat geschrieben:Hallo nochmal,

zur Info. Habe die Sicherung vom Anlasser überprüft und sie sah "durch" aus. Schnell eine neue eingebaut und der Anlasser startet.

Die Sicherung scheint sich aber schnell abzunutzen, so dass ich doch mal den Anlasser und den Magnetschalter überprüfen werde. Ein neuer Anlasser ist ja nicht so teuer, habe ich im Netz geguckt.
hallo sebastian,

anlassersicherungen aus gehärtetem stahl nutzen sich nicht so schnell ab wie normale.
klappt bei mir seit jahren prima! :lol: :lol:

grüße
thomas
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4886
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brüchi »

Hallo Sebastian
?????? Sicherung ??????
Die ganze Zündung ist normalerweise und mit Absicht ohne Sicherung.
Ausserdem nutzt sich eine Sicherung nicht ab. Sofern die Kontakte ok sind, der elektrische Wert stimmt und es keinen Kurzschluss gibt, kann eine Sicherung locker 30 Jahre überleben.

Der Anlasser saugt locker 100 bis 150 Ampere, dafür gibts keine Sicherung.

Also, was genau hast Du gemacht bzw. getauscht? Könnte für dich Interessant sein, falls der Fehler wieder auftritt.
Grüßlis, Brüchi
....little car, big fun...
Antworten