kontaktlose Zündung Petronix!

Von wegen elektrische Dunkelheit! Hier bitte alles zum Thema elektrische Anlage
uweb

kontaktlose Zündung Petronix!

Beitrag von uweb »

Tag,
keine Schleichwerbung für Petronix aber hier mal mein Erfahrungsbericht zur Kontaktlosen Zündung:
Am WE erstand ich auf der Messe-Essen eine Kontaktlose Zündung (Nr. 1149) und eine Spule (Nr.4050) mit negativer Masse für Delco Verteiler vom 1300er Mk4, bj.1972 mit mech. Drehzahlmesserwelle...
Kosten 145euro, einbau einfach und trotz leicht ausgeschlagener Verteilerwelle läuft der Motor jetzt deutlich besser!
Das Anspringverhalten ist auch deutlich besser,mußte ich vorher doch einige Sekunden orgeln,startet der Motor jetzt annähernd sofort.
Feine Sache,kann ich nur empfehlen!
Gruß
Benutzeravatar
BigP
Super - Member
Beiträge: 363
Registriert: 8. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Etzbach

Beitrag von BigP »

Ich auch! Hättest du allerdings woanders für DEUTLICH weniger € bekommen!!! 8)
If it ain't broke, don't fix it❗️
uweb

Beitrag von uweb »

BigP hat geschrieben:Ich auch! Hättest du allerdings woanders für DEUTLICH weniger € bekommen!!! 8)
aha...wo denn für wieviel?
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

Benutzeravatar
BigP
Super - Member
Beiträge: 363
Registriert: 8. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Etzbach

Beitrag von BigP »

Genau dort. Geliefert wird übrigens aus deren Lager in England, also zollfrei, und für Versandkosten, die (zumindest vor zwei Jahren als ich dort bestellt habe) deutlich unter denen deutscher Höker lagen!
Und mit Spitzenservice durch Carl Dudash bei Fragen aller Art; dem habe ich damals Bilder meines Verteilers geschickt, weil er ganz sicher gehen wollte, mir die passende Pertronix zu senden. 8)
If it ain't broke, don't fix it❗️
uweb

Beitrag von uweb »

BigP hat geschrieben:Genau dort. Geliefert wird übrigens aus deren Lager in England, also zollfrei, und für Versandkosten, die (zumindest vor zwei Jahren als ich dort bestellt habe) deutlich unter denen deutscher Höker lagen!
Und mit Spitzenservice durch Carl Dudash bei Fragen aller Art; dem habe ich damals Bilder meines Verteilers geschickt, weil er ganz sicher gehen wollte, mir die passende Pertronix zu senden. 8)
ok ok das sind ca.95 euro bei denen dann plus versand...
egal und zu spät
:-)
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4577
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

Gerade Heute wieder eine angekommen 1149C + 40501 / 129.-- € geliefert + 8.-- € Zoll, weil wir nicht in der EU sind (macht nichts, ich zahle gerne zoll für unsere Freiheit 8) )
Bodeblääch Dänu
uweb

Beitrag von uweb »

Dani Senn hat geschrieben:Gerade Heute wieder eine angekommen 1149C + 40501 / 129.-- € geliefert + 8.-- € Zoll, weil wir nicht in der EU sind (macht nichts, ich zahle gerne zoll für unsere Freiheit 8) )
tja da hab ich wohl zu teuer eingekauft...
145euro ignitor und coil+16euro (statt 20euro) eintritt +7euro parkplatzgebühr....
naja dafür konnte ich auf der messe mal bei limora,angloparts,mausberg,rimmer vorbeisehn und hab aufm mg-stand gegammelt weil der spitfire club ja nicht da war?!
:-)
Benutzeravatar
stefang60
Überflieger
Beiträge: 1004
Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.

Re: kontaktlose Zündung Petronix!

Beitrag von stefang60 »

uweb hat geschrieben:Tag,
keine Schleichwerbung für Petronix aber hier mal mein Erfahrungsbericht zur Kontaktlosen Zündung:
Am WE erstand ich auf der Messe-Essen eine Kontaktlose Zündung (Nr. 1149) und eine Spule (Nr.4050) mit negativer Masse für Delco Verteiler vom 1300er Mk4, bj.1972 mit mech. Drehzahlmesserwelle...
Kosten 145euro, einbau einfach und trotz leicht ausgeschlagener Verteilerwelle läuft der Motor jetzt deutlich besser!
Das Anspringverhalten ist auch deutlich besser,mußte ich vorher doch einige Sekunden orgeln,startet der Motor jetzt annähernd sofort.
Feine Sache,kann ich nur empfehlen!
Gruß

Das kann ich nur bestätigen...
fahren ist silber, schrauben ist Gold!
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11787
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

der spitfire club ja nicht da war?!

Kannst das gern nächstes Jahr organisieren!
uweb

Beitrag von uweb »

Andi hat geschrieben:der spitfire club ja nicht da war?!

Kannst das gern nächstes Jahr organisieren!
hi andi!
äh wie geht das mit dem organisieren? woher kommen die mittel? :-)
tdgross

Beitrag von tdgross »

Hi

Kann ich nur Zustimmen, ist eine super Sache.... Und den Balastwire-Draht habe ich auch bei der neuen Verkabelung des Spitis weggelassen, so liegen immer 12V an der 40000V Zündspule an. Aber zuviel habe ich wohl auch bezahlt Bild Bild

Grüße
Tobias
Zuletzt geändert von tdgross am 4. Apr 2007, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
uweb

Beitrag von uweb »

tdgross hat geschrieben:Hi

Kann ich nur Zustimmen, ist eine super Sache.... Und den Balastwire-Draht habe ich auch bei der neuen Verkabelung weggelassen, so liegen immer 12V an der 40000V Zündspule an. Aber zuviel habe ich wohl auch bezahlt Bild Bild

Grüße
Tobias
ok starten wir dann ne umfrage:
was hast du wofür genau bezahlt?
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4091
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi, HB »

Andi hat geschrieben:der spitfire club ja nicht da war?!

Kannst das gern nächstes Jahr organisieren!
:BRAVO: :BRAVO: :BRAVO: :BRAVO:

Ich würde auch vorbeischauen.

Jogi
powered by danonetunig
tdgross

Beitrag von tdgross »

Hallo

Wie wofür??? Ist das Thema des Fred´s nicht kontacktlose Zündung? Habe für den Petronix kontacktlose Zündung und 40000V Coil mit Versand 170Euro bezahlt :oops: .

Grüßle
Tobias
Antworten