Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Wer schraubt oder restauriert gerade ? Hier kannst Du deine Fortschritte zeigen.
Antworten
volvo-boy

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von volvo-boy »

Man Chris,

du legst ja wider ein Tempo hin..... :shock:

Hab gestern gerade mal 3 Std. Schrauben und anbauteile entrostet...damit das Zeug entlich mal zum verzinken kann.
Immer wider findet man noch was.....wollte eigentlich schon letzt Woche das Zeug mal weg bringen.

Ich glaub ich brauch mal ein paar Wachstum und Alterungshormone......für die Zwillinge, damit sie mal die Fasse haben...Papa geh weg (in die Garage) wir brauchen dich nicht.. :Harry:

Grüße Daniel
speedy 1500

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von speedy 1500 »

Hallo Daniel
das kommt schneller als Du denkst.Mein Duo hat gestern gemeint:
"Was willst Du hier,geh in deine Werkstatt und mach das Getriebe
fertig".

Gruß vom See :happywink:
Joachim
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von Races »

superspitchris hat geschrieben:der Klempner war auch schon da...
Bild
Was geht durch die Leitung ?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von superspitchris »

Bier
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von Races »

superspitchris hat geschrieben:Bier
:bla:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von superspitchris »

Auflösung folgt wenns fertig ist, solange Ratespiel :geeni:
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von Races »

:top:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Daniel

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von Daniel »

leitung zum Kühler-ausgleichsbehälter?
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von superspitchris »

:happywink:
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von superspitchris »

Kühler sitzt
Kopie von DSC02949.JPG
Die Gaser sind auch wieder drauf und völlig vergessen zu putzen......
Kopie von DSC02951.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von Rorei »

Ölrücklauf hintenrum zum Filtergehäuse, dadurch 2Ltr. mehr Ölvorrat :D
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von Markus Simon »

ich find Bier gut - Wasserleitung hat an der Stelle ja "fast jeder" :happywink:

Das Rohr hätte ich dir aus einem Teil gebogen(bzw. biegen lassen) ohne Klemptnerverbindungen - naja der Winter 2013-14 kommt ja noch :happywink:
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von Andi »

Mich wundert etwas die Stange innen vorm Kühler,was ist das?
Halter für E-Lüfter wirds ja wohl nicht sein.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von MKIII »

Andi hat geschrieben:Mich wundert etwas die Stange innen vorm Kühler,was ist das?
Halter für E-Lüfter wirds ja wohl nicht sein.
Da wird man wohl nasse Sachen wie Socken und so zum trocknen aufhängen können :wink:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Normale Wartungsarbeiten eines Vielfahrers.........

Beitrag von MKIII »

superspitchris hat geschrieben:Bier
und das soll besser kühlen wie dieses Wasserlose Wundermittel???? :idea:
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Antworten