nach nunmehr 1200 gefahrenen KM, 3 Staus auf der A7 (2X10 und einmal 16KM) 100 Euro Diesel und Leihwagen bin ich wieder zu Hause und um eine Erfahrung reicher.
Nach wirklich langen Beschreibungen, Nachfragen, Photos war ich wirklich entäuscht vom "Schönen Restaurierten Spitfire". Enttäuscht weniger von dem was da letztendlich vor mir stand, vielmehr auf die geschönten Antworten die ich im Vorfeld auf meine Nachfragen vom Verkäufer bekam. Manchmal täuscht die Bildqualität und ich fragte ob der Spiti mit Sprühdose oder ähnliches nachlackiert wurde...natürlich nein, die Lackqualität wurde als wirklich"Gut" bezeichnet. Bitte nicht falsch verstehen, wenn ein Oldtimer vor ein paar Jahren restauriert wurde und im Laufe der Jahre hier und da Gebrauchsspuren am Lack zu sehen sind, macht ihn das nur noch symphatischer....wenn der gleiche Spiti jedoch ausschaut als hätte man jedes Karosserieteil mit einem anderen Werkzeug "lackiert" fehlen mir hier die Worte... kein Teil ohne Dellen, Wellen oder Nasen im Lack....sah aus als hätte jemand gesprüht, gerollt und gepinselt. Da hilft mir auch keine evtl. stattgefundene Restaurierung, wer dann nach vollendeter Arbeit den letzten Schliff so beendet genießt bei mir kein Vertrauen.
tja...ich war mir meiner Sache ziemlich sicher und wäre gerne mit Spitfire nachhause gefahren...
Der Innenraum hingegen war wirklich schön, klasse Sound und ich kämpfte mit mir den Wagen doch zu nehmen ließ es am Ende jedoch bleiben...
Mir ist nur noch mal bewusst geworden, das der Spitfire neben einigen klassichen mobilen Ausflügen in den letzten Jahren (914, 911...Karmann Ghia) MEIN Auto ist.
Der Winter kommt, die Tage werden länger und das Angebot größer...ich werde IHN schon finden
schönen Sonntag
Jo
