Hallo Zusammen, nun steht nach der Restauration der Tüv für meinen 1500er an. Während der Zeit des restaurierens habe ich auch viel gelesen und in Erinnerung habe ich einen Bericht, der beschrieb das die letzten Modelle der 1500er mit Holzlenkrad geliefert wurden.
Kann das jemand bestätigen oder ist hier eher der Wunsch Vater des Gedanken? Gruß Joefi
Spitfire 1500 Holzlenkrad
- Joerg
- Überflieger
- Beiträge: 1823
- Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
- Wohnort: 89597 Munderkingen
Re: Spitfire 1500 Holzlenkrad
Hi,
bei den 1500 waren 1978 mal Lederlenkräder von MotoLita verbaut:
http://www.canleyclassics.com/triumph-s ... ing-wheels
Holzlenkräder gab es ab Werk nie.
Grüße
Jörg
bei den 1500 waren 1978 mal Lederlenkräder von MotoLita verbaut:
http://www.canleyclassics.com/triumph-s ... ing-wheels
Holzlenkräder gab es ab Werk nie.
Grüße
Jörg
...because they don't build cars like they used to...
-
french
- Super - Member
- Beiträge: 112
- Registriert: 9. Jan 2012, 13:32
- Wohnort: Möhnesee
Re: Spitfire 1500 Holzlenkrad
Nun der Wunsch ist zumindest nachvollziehbar
Ein Holzlenkrad hat Stil
Bei mir ist seit mindestens 20 Jahren ein Nardi Holzlenkrad mit entsprechender Nabe verbaut. Mit der betagten Original ABE werde ich im Frühjahr endlich doch einmal zum Tüv fahren, um abzuklären, ob er mir das Lenkrad eintragen möchte
Bei mir ist seit mindestens 20 Jahren ein Nardi Holzlenkrad mit entsprechender Nabe verbaut. Mit der betagten Original ABE werde ich im Frühjahr endlich doch einmal zum Tüv fahren, um abzuklären, ob er mir das Lenkrad eintragen möchte
Nichts ist so beständig wie Veränderungen - Spitfire MK 4 1500 (EZ 1977)
-
Gerhard
- Member
- Beiträge: 95
- Registriert: 26. Feb 2014, 20:12
- Wohnort: 88400 biberach an der riss
Re: Spitfire 1500 Holzlenkrad
hallo bei meinem mk3 ist auch ein holzlenkrad verbaut war bei tüv mit h kennzeichen kein problem..
hab den prüfer aber nicht gefragt ...keine schlafenden hunde wecken und so.....
viel Glück dir.
hab den prüfer aber nicht gefragt ...keine schlafenden hunde wecken und so.....
viel Glück dir.
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11787
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Spitfire 1500 Holzlenkrad
Genau,fahre schon immer mit Holzlenkrädern und hat nie jemanden gejuckt.
Beim GT hatte ich sogar ein italienisches drin weils Holz besser passte.
Beim GT hatte ich sogar ein italienisches drin weils Holz besser passte.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Diavolo99
- Überflieger
- Beiträge: 2101
- Registriert: 3. Mai 2013, 14:31
- Wohnort: Lkr. Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire 1500 Holzlenkrad
Ich hab bei der Eintragung meiner BausL-Federn mal den Prüfer gefragt, wie es denn mit der Thematik Holzlenkräder (speziell: Moto-Lita) aussieht.
Antwort: "Ist nicht eintragungsfähig, aber hat eh jeder drin also wir lassen die Finger da weg."
Antwort: "Ist nicht eintragungsfähig, aber hat eh jeder drin also wir lassen die Finger da weg."
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto oder die Frau neu! - http://www.spitfire-gt6.de
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!
!Bitte nicht von der Anzahl der Beiträge täuschen lassen - hier ist ein Anfänger am Werk!
- Raphi
- Super - Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 28. Mär 2011, 22:37
- Wohnort: 77966 Kappel
Re: Spitfire 1500 Holzlenkrad
Mich hat der Prüfer vor 2 Wochen heimgeschickt als er das Moto Lita sah,
Hoffe jetzt morgen auf ein"H" jetzt mit Original Lenkrad,
Gruß Gregor
Hoffe jetzt morgen auf ein"H" jetzt mit Original Lenkrad,
Gruß Gregor
"work hard, or go home"
- Races
- Überflieger
- Beiträge: 4589
- Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Spitfire 1500 Holzlenkrad
Der einzige Grund warum ich mein Holzlenkrad von Moto Lita rausgeschmissen hab ist weil es mir zu dünn war.
Jetzt habe ich ein schönes, dickes / griffiges, Lederlenkrad von Lecarra ( Moto Lita USA ) drin ...
Die Prüfer hats bisher nie interessiert ...
Jetzt habe ich ein schönes, dickes / griffiges, Lederlenkrad von Lecarra ( Moto Lita USA ) drin ...
Die Prüfer hats bisher nie interessiert ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl )
http://www.myspitfire.de
-
french
- Super - Member
- Beiträge: 112
- Registriert: 9. Jan 2012, 13:32
- Wohnort: Möhnesee
Re: Spitfire 1500 Holzlenkrad
Ich war dieser Tage übrigens mit der ABE von meinem Nardi Holzlenkrad bei unserem Tüvler der nach Prüfung der Sachlage keine Probleme wegen einer zukünftigen Eintragung sah und flugs noch schnell die ABE mit seinem Tablet abfotografierte, falls noch jemand irgendwann einmal mit so einem Lenkrad ohne ABE bei ihm aufschlagen würde 
Nichts ist so beständig wie Veränderungen - Spitfire MK 4 1500 (EZ 1977)