Seite 2 von 3

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 28. Okt 2019, 20:59
von Rolf
Es stellt sich die Frage, welcher Schaltplan hier zutrifft. Bei meinem und auch bei anderen geht das grüne Kabel von der Sicherung zum Stabi (35) und von dort parallel zu den beiden kleinen Instrumenten (36 und 38) und zur Blinkanlage (46) und zum Bremslichtschalter (31). Der Drehzahlmesser hängt da gar nicht mit dran und hat deswegen nichts damit zu tun.

Funktioniert denn das Bremslicht?

Man sollte schon den richtigen Schaltplan (Baujahr, USA/UK/Europa) verwenden. :wink:


Grüße
Rolf

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 28. Okt 2019, 21:52
von Fünfzehnhundert
Rolf hat geschrieben: 28. Okt 2019, 20:59 Es stellt sich die Frage, welcher Schaltplan hier zutrifft. Bei meinem und auch bei anderen geht das grüne Kabel von der Sicherung zum Stabi (35) und von dort parallel zu den beiden kleinen Instrumenten (36 und 38) und zur Blinkanlage (46) und zum Bremslichtschalter (31). Der Drehzahlmesser hängt da gar nicht mit dran und hat deswegen nichts damit zu tun.

Funktioniert denn das Bremslicht?

Man sollte schon den richtigen Schaltplan (Baujahr, USA/UK/Europa) verwenden. :wink:


Grüße
Rolf
Hallo Rolf,
ja Bremslicht funktioniert. Rückfahrscheinwerfer ebenfalls. Schaltpläne für die unterschiedlichen Versionen (Baujahr, USA/UK/Europa usw.) habe ich aus dem Werkstatthandbuch und hier aus dem Forum.
Gruß Fünfzehnhundert

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 01:24
von Rolf
@Fünfzehnhundert

Da ja bei dir der Drehzahlmesser funktioniert, musst du auf jeden Fall einen anderen Schaltplan verwenden als den, den MkIII hier eingestellt hat. Der trifft nämlich auf deinen Spiti nicht zu.

Grüße
Rolf

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 06:42
von Reiner
greasemonkey hat geschrieben: 28. Okt 2019, 16:00 ..... Neuer ist schon bestellt. Hat jemand von euch eine Ahnung, wie lange 'Autosparks' für seine Lieferungen braucht?
Bei mir ging es schnell, ca eine Woche. Leider war der Kabelbaum ohne Endhülsen an den hinteren Enden. Das kann aber an MK3 liegen. Beim MKIV oder 1500er weiß ich gerade nicht wie die Kabelenden aussehen.

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 08:12
von superspitchris
Reiner hat geschrieben: 29. Okt 2019, 06:42
greasemonkey hat geschrieben: 28. Okt 2019, 16:00 ..... Neuer ist schon bestellt. Hat jemand von euch eine Ahnung, wie lange 'Autosparks' für seine Lieferungen braucht?
Bei mir ging es schnell, ca eine Woche. Leider war der Kabelbaum ohne Endhülsen an den hinteren Enden. Das kann aber an MK3 liegen. Beim MKIV oder 1500er weiß ich gerade nicht wie die Kabelenden aussehen.
Die MK1-3 haben hinten Hollow Bullets an den Enden, da gibts keine Crimpstecker, deshalb sind die Enden immer blank

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 09:48
von 14Vorbesitzer
Rolf hat geschrieben: 28. Okt 2019, 20:59 Es stellt sich die Frage, welcher Schaltplan hier zutrifft. Bei meinem und auch bei anderen geht das grüne Kabel von der Sicherung zum Stabi (35) und von dort parallel zu den beiden kleinen Instrumenten (36 und 38) und zur Blinkanlage (46) und zum Bremslichtschalter (31).
Hallo Rolf,
nur noch mal zum exakten Sprachgebrauch: Der Ausgang des Stabi geht mit dem "light green" Kabel nur zu den beiden Instrumenten, nicht zu irgendwas anderem. Das verzweigt sich vor dem Stabi(!) Hintergrund: der Stabi kann nur wenig Strom liefern. Er kann also nicht die Ursache sein wenn das Blinklicht, das Bremslicht oder sonstwas nicht geht ... (Also das glaube ich jedenfalls so verstanden zu haben :happywink: )

LG Volker

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 11:56
von greasemonkey
Eine Woche klingt ja gut. Hoffe es wird nicht viel länger damit ich vielleicht diesen November doch noch ein Wenig zum Fahren komme.

Soweit ich auf den Fotos des Kabelbaum erkennen kann, liefern sie den mit den passenden Flachsteckern für die Lampen und den Ringösen für die Masse aus. An der Vorderseite allerdings bekommt man nicht einen fertigen Rundstecker (vielleicht wird sowas nicht mehr hergestellt) sondern nur das passenden 'Einsätze' für den Stecker an den Leitungsenden. Muss man also auf die Steckerhülle vom alten Kabelbaum umbauen.

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 12:30
von Reiner
superspitchris hat geschrieben: 29. Okt 2019, 08:12 Die MK1-3 haben hinten Hollow Bullets an den Enden, da gibts keine Crimpstecker, deshalb sind die Enden immer blank
Die Bullets waren eben nicht dabei... Das hatte ich damals nicht auf dem Schirm. Die ollen, alten wollte ich nicht noch einmal nehmen.
greasemonkey hat geschrieben: 29. Okt 2019, 11:56 An der Vorderseite allerdings bekommt man nicht einen fertigen Rundstecker (vielleicht wird sowas nicht mehr hergestellt) sondern nur das passenden 'Einsätze' für den Stecker an den Leitungsenden. Muss man also auf die Steckerhülle vom alten Kabelbaum umbauen.
Vorderseite des Kabelbaums war bei mir wie original, hätte man 1zu1 umstecken können.

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 15:22
von greasemonkey
Um so besser, wegwerfen werd ich den Alten aber trotzdem erst, wenn der Frische angekommen ist.

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 17:37
von Rolf
14Vorbesitzer hat geschrieben: 29. Okt 2019, 09:48
Rolf hat geschrieben: 28. Okt 2019, 20:59 Es stellt sich die Frage, welcher Schaltplan hier zutrifft. Bei meinem und auch bei anderen geht das grüne Kabel von der Sicherung zum Stabi (35) und von dort parallel zu den beiden kleinen Instrumenten (36 und 38) und zur Blinkanlage (46) und zum Bremslichtschalter (31).
Hallo Rolf,
nur noch mal zum exakten Sprachgebrauch: Der Ausgang des Stabi geht mit dem "light green" Kabel nur zu den beiden Instrumenten, nicht zu irgendwas anderem. Das verzweigt sich vor dem Stabi(!) Hintergrund: der Stabi kann nur wenig Strom liefern. Er kann also nicht die Ursache sein wenn das Blinklicht, das Bremslicht oder sonstwas nicht geht ... (Also das glaube ich jedenfalls so verstanden zu haben :happywink: )

LG Volker

Ja - stimmt, Volker! :top:
Der richtige Schaltplan muss aber auf jeden Fall genommen werden. Da gibt es große Unterschiede. Bei mir hängt zum Beispiel der DZM nicht an dem Kabel, das von der Sicherung zum Stabi führt (so ist das hingegen auf dem Schaltplan von MkIII), dafür aber Blinker und Bremslichtschalter.

Grüße
Rolf

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 18:45
von MKIII
Der MK3 hat einen mechanischen Tacho, da geht gar kein Kabel dran :Andi: :wink:

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 19:46
von Andi
Räusper-ist dann aber schlecht abzulesen im Dunkeln.

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 29. Okt 2019, 21:39
von Rolf
MKIII hat geschrieben: 29. Okt 2019, 18:45 Der MK3 hat einen mechanischen Tacho, da geht gar kein Kabel dran :Andi: :wink:

Es geht hier um den Drehzahlmesser, auf englisch "Tachometer". Siehe Schaltplan unten.

Was man im Deutschen "Tacho" oder "Tachometer" nennt, heißt auf englisch "Speedometer".

Die beiden solltest du als Inschenjör eigentlich unterscheiden können... :roll: :roll: :wink:


Grüße
Rolf

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 30. Okt 2019, 06:14
von MKIII
Rolf hat geschrieben: 29. Okt 2019, 21:39
MKIII hat geschrieben: 29. Okt 2019, 18:45 Der MK3 hat einen mechanischen Tacho, da geht gar kein Kabel dran :Andi: :wink:

Es geht hier um den Drehzahlmesser, auf englisch "Tachometer". Siehe Schaltplan unten.

Was man im Deutschen "Tacho" oder "Tachometer" nennt, heißt auf englisch "Speedometer".

Die beiden solltest du als Inschenjör eigentlich unterscheiden können... :roll: :roll: :wink:


Grüße
Rolf
Also gut noch mal auf Deutsch.
Der MK3 hat einen mechanischen Drehzahlmesser, da geht gar kein Kabel (für die Funktion des Drehzahlmessers) dran. Das kabel für die Beleuchtung kommt eh wo anders her und sollte man hier nicht mit vermischen.
Ja und dein Schaltplan ist der vom 1500, der passt eh nicht zum MK3, da sollte man schon den richtigen Schaltplan verwenden :wink:

Re: Elektrik Teilausfall

Verfasst: 30. Okt 2019, 11:02
von Harry
Der Fragesteller hat einen 1500 von 1978!

Also erstmal einen passenden Schaltplan suchen.
1500 nach FH 100021, LHS.

US Schaltpläne sind nicht hilfreich.

mfG
Harry