Re: Hinteres Radlager wechseln
Verfasst: 30. Okt 2019, 21:22
Hallo Frank
die Anleitung ist gut gemacht !
ABER:
Mit Fett am Konus liegt man schneller im Graben ….. der Konus überträgt die Kraft , der Keil ist die zusätzliche "Sicherung/Zentrierung/Montagehilfe" ( Gürtel + Hosenträger) . Der Keil kann niemals die komplette Kraft übertragen(oder ich habe bei meiner Ausbildung einige Stunden verpennt oder Alzheimer , …. ) ! Wie Andi auch schon erwähnt hat ist da nicht Schmutz das Problem sondern da werden zwei geschliffen Flächen aufeinander gepresst und die sollen ja verbunden sein ….die Demontage ist eher "unwichtig " im Fahrbetrieb ist diese Verbindung sehr wichtig
PS : ich will den Radflansch gar nicht schnell herunter bekommen , ich will eine stabile Verbindung zwischen Welle und Flansch
die Anleitung ist gut gemacht !
ABER:
Mit Fett am Konus liegt man schneller im Graben ….. der Konus überträgt die Kraft , der Keil ist die zusätzliche "Sicherung/Zentrierung/Montagehilfe" ( Gürtel + Hosenträger) . Der Keil kann niemals die komplette Kraft übertragen(oder ich habe bei meiner Ausbildung einige Stunden verpennt oder Alzheimer , …. ) ! Wie Andi auch schon erwähnt hat ist da nicht Schmutz das Problem sondern da werden zwei geschliffen Flächen aufeinander gepresst und die sollen ja verbunden sein ….die Demontage ist eher "unwichtig " im Fahrbetrieb ist diese Verbindung sehr wichtig
PS : ich will den Radflansch gar nicht schnell herunter bekommen , ich will eine stabile Verbindung zwischen Welle und Flansch