Seite 2 von 9
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 10:00
von Brüchi
@ Chris: solch einen 1200er ZK habe ich auch noch rumliegen...braucht genauso viel TLC
Also falls Du einen zweiten Briefbeschwerer oder Argumentationsverstärker brauchst.......

Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 10:58
von Diavolo99
Mangouman hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 08:21
Darüber hinaus würde ich ein Farblotto anregen.
Jeder darf raten.
Mein Tipp: Weiß
Ich würde ja einen Courier draus machen mit Spitfirescheunen-Logo usw...

Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 12:41
von Andi
Wow-super Idee.
Grad bei Chris passt das doch super.
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 12:47
von superspitchris
LaVitesse hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 09:04
Guten Morgen!
superspitchris hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 08:39
Der Motor ist noch original und im Grundmass, bleibt also ein 1200er...
Das finde ich persönlich richtig super: Kein "Aufpumpen" auf 1500 Kubik, keine 6-Topf-Transplantation, keine Anabolika...
Sehr schön!
Auf das Ergebnis bin ich auch schon sehr gespannt.
Viele Grüsse
Marcus
Na ein wenig Anabolika bekommt er schon....schau mer mal, auch aus nem 1200er kann man ein wenig mehr machen, das ist grade der Reiz

Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 13:02
von LaVitesse
superspitchris hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 12:47
[Na ein wenig Anabolika bekommt er schon....schau mer mal, auch aus nem 1200er kann man ein wenig mehr machen, das ist grade der Reiz
Solange es zeitgenössische Anabolika sind und der Basismotor drin bleibt.

Ich meine sowas wie Doppelvergaser, Fächerkrümmer, Kompressor...
Marcus
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 13:58
von 14Vorbesitzer
LaVitesse hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 13:02
...Solange es zeitgenössische Anabolika sind und der Basismotor drin bleibt.

Ich meine sowas wie Doppelvergaser, Fächerkrümmer, Kompressor...
Marcus
... sabber, sabber! Ja jetzt wird's interessant

Ich schlage noch vor einen Spitfire-Zylinderkopf zu verwenden(= bessere Ventile und mehr Kompression)
LG
Volker
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 14:13
von Mangouman
Diavolo99 hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 10:58
Mangouman hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 08:21
Darüber hinaus würde ich ein Farblotto anregen.
Jeder darf raten.
Mein Tipp: Weiß
Ich würde ja einen Courier draus machen mit Spitfirescheunen-Logo usw...
Sag ich doch.
Weiß sieht schon geil aus.
Am besten tatsächlich mit so einem Old Style Brand Batchauf der Seite ,ähnlich dem:
attachment_104177723.jpg
Dazu muß der Chris halt nur noch knapp 50 % der Fensterflächen zuschweissen.

Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 22:22
von superspitchris
Die panels für den Courier gibts neu, wäre also einfach zu lösen...allerdings ist mein Estate einer von enorm wenigen, die bei DUCATI hergestellt wurden, deshalb bleibt er ein Estate. Er hat sehr viele Features, die es beim Herald aus GB und Belgien gar nicht gab, so hat er ein Wurzelholzcockpit, Alubeplankung auf den Stoßstangen, Temperaturanzeige, Andrehkurbel, Zusatzblinker vorne und noch so ein paar Goodies.
Das Originale Logo ist auch noch da
20200108_123329 - Kopie.jpg
Danke an Daniel, der dazu ein wenig recherchiert hat
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 17. Jan 2020, 22:27
von superspitchris
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 13:58
LaVitesse hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 13:02
...Solange es zeitgenössische Anabolika sind und der Basismotor drin bleibt.

Ich meine sowas wie Doppelvergaser, Fächerkrümmer, Kompressor...
Marcus
... sabber, sabber! Ja jetzt wird's interessant

Ich schlage noch vor einen Spitfire-Zylinderkopf zu verwenden(= bessere Ventile und mehr Kompression)
LG
Volker
der 1200er Spitikopf unterscheidet sich null vom Herald Estate, nur Kompressionshöhe, ausserdem verwende ich eh ganz andere Sachen, was Ventile usw. betrifft, mal sehn...
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 18. Jan 2020, 01:01
von tomsail
mhhh!
das ducati-logo entsprechend aufgehübscht ... sehr schön. (bei markenspinnern geht das wahrscheinlich schon vierstellig)
beim zylinderkopf.... manchmal hilft vielleicht alteisen was fast im schmelzofen gelandet wäre.
original wär das wahrscheinlich schon.
ansonsten: wahrscheinlich bis du damit eher fertig wie ich mit meiner skandinavischen baustelle...
hau rein!
liebe grüße
thomas
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 21. Jan 2020, 17:39
von Jogi, HB
ganz schwarz lackieren, und als Schriftzug: "Frankenstein spare parts"...…..
Ich wollte mir hier in Bremen mal einen gebrauchten Bestatter (Chevrolet) zulegen...…..war aber zu viel dran zu machen...
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 22. Jan 2020, 07:56
von Mangouman
Der arme Bestatter.
Wie stand es um sein Auto?

Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 22. Jan 2020, 10:01
von 14Vorbesitzer
superspitchris hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 22:27
[
der 1200er Spitikopf unterscheidet sich null vom Herald Estate, nur Kompressionshöhe, ausserdem verwende ich eh ganz andere Sachen, was Ventile usw. betrifft, mal sehn...
.. die Kompression und die Ventile waren ja auch gemeint: Die Einlassventile beim Herald haben nen kleineren Durchmesser und die Ventilfedern sind mit diesen lustigen Lochscheiben befestigt, ist das beim Estate anders??
Aber Du willst da ja vermutlich den Kopf viel weitergehender verbessern und das Ergebnis finde ich dann auch sehr interessant!
LG
Volker
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 22. Jan 2020, 10:08
von Brüchi
Sowas wird Chris damit machen, damit er seine Triumphteile stilecht transportieren kann:
Re: Kommen wir nun zu etwas völlig anderem
Verfasst: 22. Jan 2020, 10:33
von Mangouman
Der ist ja putzig...
Fehlt nur noch auffüllen und ein Quitscheentchen.
