Seite 2 von 6
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 26. Jun 2020, 19:13
von Andi
Deshalb vermeidet man den Vollanschlag wie der Teufel das Weihwasser.
Paar Schmerzbefreite ausgenommen.
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 26. Jun 2020, 19:55
von 14Vorbesitzer
.. Auf der DVD " Triumph the saloon Models"
berichtet einer der Ingenieure dass man zumindest die Lebenserwartung der Reifen bei volleinschlag getestet hat... Leben nicht sehr lange ...
LG
Volker
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 26. Jun 2020, 21:38
von dyngo
Erfahrung mit original trunnions: die achsträger (vertical link) bricht manchmahl.
Beginnt mit etwas krumm, endet irgendwo auf die rand der strasse.
Meist mit wenig geschwindigkkeit.
Ich hab es nur zweimahl gemacht in 40 jahre spitfire.
Geht auch mit 70 auf kurvige strasse lange der Rhein.
Hat ein freund gemacht in die 80er, hat nie wieder spit gefahren.
Fahre ca 10 jahre Caterham trunnionless in spit und herald.
Keine problehme bakannt.
Fahre das spit wie ein 4x4 durch die löcher in Belgische strassen.
Meine alltagsautos sind 70er Range Rover, und ich erwarte die gleiche zuverlässigkeit.
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 26. Jun 2020, 22:17
von BigP
Ich habe vor über dreißig Jahren bereits Horror Geschichten über abgerissene Achsschenkelbolzen aus erster Hand gehört; dem Kollegen ist einer ebenfalls auf der Landstraße gebrochen, der war nicht angeschnallt und ist aus dem Spit geschleudert worden als der sich überschlagen hat. Im Kölner „Marktplatz“ Anzeigenblättchen hatte er diverse Teile inseriert, so bin ich damals mit dem ins Gespräch gekommen.
Der wollte auch kein Spitfire mehr fahren...
Ich selber hatte mit meinen vier Spits keine derartigen Probleme, war allerdings einmal live dabei in einem Fiat Spider. Mit dem wollten wir von Köln über die A555, damals noch ohne Tempolimit, nach Bonn fahren. Am Verteilerkreis am Chlodwigplatz ist das Rad dann beim Abbiegen einfach abgerissen - SPOOKY!!! Wäre das auf der AB passiert...
Lange Rede kurzer Sinn: ich will die Kugelkopf-Dinger haben!
Frage an die Spezis, wie aufwändig ist der Umbau? Kommt der Satz von Canley komplett oder muss weiteres zugekauft werden? Muss die Spur anschließend neu eingestellt werden?

Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 26. Jun 2020, 22:31
von MKIII
BigP hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 22:17 Muss die Spur anschließend neu eingestellt werden?
Nein, die ganze Vorderachsgeometrie muss neu eingestellt werden

Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 26. Jun 2020, 22:56
von Rolf
Der Aufwand ist der gleiche wie wenn man einen serienmäßigen Achsträger wechselt.
Als gemütlich vorgehender Hobbyschrauber habe ich so etwa 2 Stunden pro Seite gebraucht.
Grüße
Rolf
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 27. Jun 2020, 11:04
von 14Vorbesitzer
BigP hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 22:17
... war allerdings einmal live dabei in einem Fiat Spider ...Am Verteilerkreis am Chlodwigplatz ist das Rad dann beim Abbiegen einfach abgerissen - SPOOKY!!! ....
Kennt einer noch das Handbuch des listigen Gebrauchtwagenkaufs aus den 80ern ( Eichborn Verlag)? Da wird schon erwähnt, dass generell Fiat Modelle in der Praxis zu katastrophalen Problemen an der Vorderachse neigten. Dieses war aber dem Umstand geschuldet dass damals die Fiat-Voderachsen nicht wartungsfrei waren.
Deren Besitzer ihre billigen "Verbrauchtwagen" aber technisch nicht pflegten...
War damals bei den Spitfiren wohl kaum anders...
LG
Volker
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 27. Jun 2020, 14:00
von Andi
Weil das Öl immer rauslief.
Hätten sie mal Fett genommen.
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 27. Jun 2020, 15:15
von LaVitesse
Andi hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 14:00
Weil das Öl immer rauslief.
Hätten sie mal Fett genommen.
Pfui Andi,
wie kannst Du nur so böse sein!

Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 27. Jun 2020, 23:33
von jr1500
Ich glaub ihr habt mich überzeugt, werde den Satz wohl mal bestellen.

Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 27. Jun 2020, 23:41
von marc
Ich wette weniger als 10% fahren trunnionless. Wäre auch mal ein Thema für eine Umfrage.
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 28. Jun 2020, 00:47
von Rolf
jr1500 hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 23:33
Ich glaub ihr habt mich überzeugt, werde den Satz wohl mal bestellen.
Gute Entscheidung!
Grüße
Rolf
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 28. Jun 2020, 00:53
von Rolf
marc hat geschrieben: ↑27. Jun 2020, 23:41
Ich wette weniger als 10% fahren trunnionless. Wäre auch mal ein Thema für eine Umfrage.
Das glaube ich auch, aber das spricht ja nicht gegen diese Teile. Ich habe davon auch erst durch Zufall mal erfahren, als ich meinen Spiti schon 20 Jahre hatte.
Und jeder darf doch machen, was er möchte. Beispiel: Wenn 90 Prozent aller Spiti-Fahrer mit der "Brotdose" herumfahren, dann sollen sie das gerne tun, aber dann ist das für mich ganz bestimmt kein Grund, das auch zu tun.
Grüße
Rolf
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 28. Jun 2020, 08:23
von markus1979
Ich denke ich werde auch einen Satz für den Winter kaufen - sofern es überhaupt noch welche gibt ? Da steht out of order ?
Evtl. würde ne Sammelbestellubg wegen Porto Sinn machen ?
Re: Schwenklager, breite Reifen
Verfasst: 28. Jun 2020, 09:58
von Rolf
Der Satz steht da schon lange. Am besten per E-Mail nachfragen.
Lieferprobleme haben die meines Wissens bei den Teilen für den GT6, aber nicht für den Spitfire.
Grüße
Rolf