Nee nee.... Die alten Fahrzeuge hatten damals doch noch keinen Katalysator. Richtig ist aber, dass dadurch das Kondenswasser ablaufen sollte, um Rostbildung zu vermeiden.
Grüße
Rolf
14Vorbesitzer hat geschrieben: ↑9. Sep 2021, 20:41 ... Ich denke auch, dass es eher aus der Zeit vor den 3-Wege- Katalysatoren stammt. Früher entstanden bei der Verbrennung Stoffe wie NOx die gelöst in Wasser Säuren ergeben. Dass ließ dann Auspuffe in denen Wasser stand besonders schnell von innen nach außen durchrosten...![]()
LG
Volker
Das hast du prima wörtlich von WIKIPEDIA übernommen:SpitiMK1 hat geschrieben: ↑9. Sep 2021, 21:40 Der Drei-Wege-Katalysator ist ein Fahrzeugkatalysator mit Lambdaregelung für die Abgasnachbehandlung in Fahrzeugen mit Ottomotor, bei der Kohlenstoffmonoxid, Stickoxide und unverbrannte Kohlenwasserstoffe zu Kohlenstoffdioxid, Stickstoff und Wasser umgewandelt werden.
Ja vielen Dank für deine Einschätzung (und die vom Kamphausen).stefanblomann hat geschrieben: ↑8. Sep 2021, 19:49 ...war klar dass wieder geistreiche Beiträge wie dieser kommen.
Tip: Man muss nicht alles kommentieren und darf stattdessen gerne mal eine Konversation in der realen Welt wagen, wenn einem nach reden ist.
Ich wollte es eigentlich nicht schreiben, aber an das Thema "mit 15 Jahren und Pubertät" habe ich auch gedacht, als ich die Frage des Threaderstellers gelesen hatte...
Wir haben das Loch bei dem Mofa meines Kumpels direkt in den Krümmer gebohrt ...
Wenn dich einer f....en will, macht er die Kiste auf und kontrolliert das Datum der Sterilpacks. Dann biste wegen Uhrkundenfälschung dran. Für 7€ ist das Risiko zu groß.