1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Wer schraubt oder restauriert gerade ? Hier kannst Du deine Fortschritte zeigen.
Antworten
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1822
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Det1500 »

Gab es eigentlich auch original Lederausstattung? Bin mir sicher das ich original Bezüge habe und die sind aus echt Leder.
Achso, die schwarzen Leisten würde ich nicht schleifen, sondern abbeizen.
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4088
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von marc »

Rolf hat geschrieben: 3. Feb 2022, 09:09 Ich hatte mit meinen schwarzen Kunstledersitzen im Sommer noch nie Probleme.

Die Zierleisten sind aus Edelstahl und nur dünn schwarz lackiert. Einfach den Lack runterschleifen und sie dann polieren.


Grüße
Rolf
Abbeizen, Runterschleifen geht nicht bzw. man poliert sich einen Wolf.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Bellini
Super - Member
Beiträge: 476
Registriert: 26. Apr 2016, 18:09
Wohnort: München

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Bellini »

Det1500 hat geschrieben: 3. Feb 2022, 11:08 Gab es eigentlich auch original Lederausstattung? Bin mir sicher das ich original Bezüge habe und die sind aus echt Leder.
Achso, die schwarzen Leisten würde ich nicht schleifen, sondern abbeizen.
Also der MKIV 1300 hatte original Ledersitze (Kunstleder). Beim 1500'er weiß ich es nicht, den kenne ich nur mit den Pepita Stoffsitzen.
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4774
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Brüchi »

Boahh, Leute, hört doch endlich damit auf "Leder" und "Kunstleder" zu verwechseln !

Da kotz ich jedesmal ab, wenn z.B. bei den ibääh Kleinanzeigen drin steht: Innen: Volleder Ausstattung. Und es handelt sich um das ganz gewöhnliche Kunstleder, wie z.B. Türverkleidungen/ Tankverkleidung.

Wenn jemand nach LEDER fragt, meint er keinen künstlichen Plastikbezug !

Wenn jemand im Restaurant nach einem STEAK fragt, will er auch keine vegane Fleischersatzpampe bekommen (auch wenn die Optik vielleicht so halbwegs stimmt).

Ok, nur so nebenbei :happywink: :Harry:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5937
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Rolf »

marc hat geschrieben: 3. Feb 2022, 11:12
Rolf hat geschrieben: 3. Feb 2022, 09:09 Ich hatte mit meinen schwarzen Kunstledersitzen im Sommer noch nie Probleme.

Die Zierleisten sind aus Edelstahl und nur dünn schwarz lackiert. Einfach den Lack runterschleifen und sie dann polieren.


Grüße
Rolf
Abbeizen, Runterschleifen geht nicht bzw. man poliert sich einen Wolf.
Ich habe das damals mit feinem Schleifpapier so gemacht. Ging gut. Ist natürlich ein bißchen Arbeit.

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 5937
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Rolf »

Brüchi hat geschrieben: 3. Feb 2022, 11:29
Wenn jemand nach LEDER fragt, meint er keinen künstlichen Plastikbezug!


:top: :top: :top: :top: :top:
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
Bellini
Super - Member
Beiträge: 476
Registriert: 26. Apr 2016, 18:09
Wohnort: München

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Bellini »

Brüchi hat geschrieben: 3. Feb 2022, 11:29 Boahh, Leute, hört doch endlich damit auf "Leder" und "Kunstleder" zu verwechseln !

Da kotz ich jedesmal ab, wenn z.B. bei den ibääh Kleinanzeigen drin steht: Innen: Volleder Ausstattung. Und es handelt sich um das ganz gewöhnliche Kunstleder, wie z.B. Türverkleidungen/ Tankverkleidung.

Wenn jemand nach LEDER fragt, meint er keinen künstlichen Plastikbezug !

Wenn jemand im Restaurant nach einem STEAK fragt, will er auch keine vegane Fleischersatzpampe bekommen (auch wenn die Optik vielleicht so halbwegs stimmt).

Ok, nur so nebenbei :happywink: :Harry:
Schulligung, also ich formuliere korrekt: Nichtstoffsitze aus einem vinylähnlichen Material... :geeni: Passt das?
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4774
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Brüchi »

PERFEKT :happywink: :wink: :lol: :top:
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11578
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Andi »

Ist vor allem auch ein großer Qualitätsunterschied.
Auf echtem Leder verbrennst du dir nicht so schnell was und schwitzt auch deutlich weniger.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
greasemonkey
Überflieger
Beiträge: 2634
Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Münchner Norden

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von greasemonkey »

Stoffsitzbezüge find ich trotzdem angenehmer. Wenn sie nicht total hinüber sind, (Flecken kriegt man wohl grösstenteils raus) würd ich sie für Dich "entsorgen". Ich find sie original und zu schade zum wegwerfen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 547
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von ThomasE »

Zierleisten ist klar soweit.
Da die der Vorbesitzer wohl im guten Glauben mit irgendeiner Pampe fest geklebt hatte, wohl damit sich darunter kein Wasser sammeln kann, hab ich die auf den Seitenwänden nicht ohne sie zu verbiegen runter bekommen. :cry:
Bei den seitlichen ist eine auseinander gebrochen... hab aber schon verchromten Ersatz. :D
Die obere vom Kofferdeckel hab ich schon poliert, ist aber halt Edelstahl. Glänzt halt nicht wie Chrom. :?

Sitze...
@graesemonkey
Danke fürs Entsorgungsangebot... :wink: das Muster gefällt mir auch richtig gut.
Darum will ich das ja so behalten, nur eben mit Lederwangen.
Mal schauen, es bleibt spannend.

Gruß
Thomas
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Det1500
Überflieger
Beiträge: 1822
Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
Wohnort: Bei Bonn

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Det1500 »

Um das nochmal zu vertiefen, gab es beim 1500er original Ledersitzbezüge? Ich meine kein Kunstleder. :mrgreen:
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 547
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von ThomasE »

Nicht das ich wüsste, bin aber kein Fachmann!
Hab mich nur in den letzten Monaten durch's Inet gewühlt.
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Reineruno
Super - Member
Beiträge: 395
Registriert: 20. Sep 2010, 21:02
Wohnort: Stiring Wendel, Frankreich (Naehe Saarbruecken)

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von Reineruno »

Hallo Thomas,
wenn Du innen Leder willst dann lass das doch von Janus in Zweibrücken machen! Kann ich nur empfehlen hat schon einige Spitifahrer glücklich gemacht. Solltest Du Sitzschaumstoffe brauchen davon hab ich welche von meinem Freund Winfried angefertigte in der "Schatzkammer" liegen. Wenn ich gewusst hätte was Du drauf hast in puncto Armaturenbretter hätte ich Dir ein paar mitgegeben zum Aufarbeiten :D . Hast ja schon einiges gemacht sieht gut aus. Was issn das für ein weisser verspoilerter Benz, W126? LG, Reiner
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 547
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: 1500er soll nach 31 Jahren wieder zum Leben erweckt werden

Beitrag von ThomasE »

Hallo Reiner, so klein ist die Welt! 8)
Wegen dem Schaumstoff, Beziehen sollten wir mal telefonieren.
Keine Ahnung was das für ein Modell ist, halt ein 560er SL.
Der Schrauber fährt im Sommer damit immer in seine Heimat nach Österreich, da reicht der 105 Liter Tank nicht für eine einfache Fahrt. :shock: :lol:
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Antworten