Dachte ich mir auch
Undefinierbares Klackern
- Flowbow
- Super - Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 5. Mär 2019, 08:22
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Undefinierbares Klackern
Gruß Flo 
-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4

-------------------------------------
Fuhrpark: 72er Vespa V50N Spezial, 69er Vespa V50 Rundlicht, 62er DKW Munga, 63er Spitfire 4
- Scheffi
- Super - Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 28. Jan 2022, 10:04
- Wohnort: 27777
Re: Undefinierbares Klackern
Evtl. hat er sie auch geschneidert
Kern der Aussage sollte sein, dass es an diesen Scheiben nicht gelegen hat.

Kern der Aussage sollte sein, dass es an diesen Scheiben nicht gelegen hat.

- TR injektion
- Super - Member
- Beiträge: 315
- Registriert: 14. Okt 2006, 16:58
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
Re: Undefinierbares Klackern
Hallo,
Fahrzeug auf die Hebebühne. Jetzt die Kreuze mit einem passenden Montierhebel versuchen zu bewegen.
Man muss schon sehr genau hinsehen ! Ich denke aber das es die Kreuzgelenk(e) sind ist.
Bewährt habe sich Kreuzgelenke aus der Industrie.
Bis denn
Ralf
Fahrzeug auf die Hebebühne. Jetzt die Kreuze mit einem passenden Montierhebel versuchen zu bewegen.
Man muss schon sehr genau hinsehen ! Ich denke aber das es die Kreuzgelenk(e) sind ist.
Bewährt habe sich Kreuzgelenke aus der Industrie.
Bis denn
Ralf
Leistung wird im Kopf gemacht !
- Tobi_NRW
- Super - Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 25. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Undefinierbares Klackern
https://www.ebay.de/itm/Passscheiben-DI ... 634-2357-0
17x24 0,2mm
Damit war dann Ruhe bei mir. Ich hab den Sprengring gelöst und probiert, wo noch so ne Scheibe reinpasst.
Grüße
Tobias
17x24 0,2mm
Damit war dann Ruhe bei mir. Ich hab den Sprengring gelöst und probiert, wo noch so ne Scheibe reinpasst.
Grüße
Tobias
Triumph Spitfire 1500, schwarz, Baujahr 78
TVR 3000M, blau, Baujahr 1975
TVR 3000M, blau, Baujahr 1975
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 12. Mär 2020, 09:20
- Wohnort: Köln
Re: Undefinierbares Klackern
ich hatte mal das gleiche Phänomen. Obwohl alles neu gemacht war, stellte sich heraus dass das Kreuzgelenk and der Kardanwelle
Axialspielhatte weil die neuen mitgelieferten Sicherungsringe dünner waren als die Nut.
Grüße,
Peter
Axialspielhatte weil die neuen mitgelieferten Sicherungsringe dünner waren als die Nut.
Grüße,
Peter
Scheffi hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 08:38 Moin,
mein Spiti klackert hinten rechts. Es ist Raddrehzahlabhängig, je schneller ich fahre, desto schneller klackert es.
Fahre ich Rechtskurven, ist es weg. Fahre ich Linkskurven klackert es lauter.
Unter Last ist es weg, im Schubbetrieb und beim Ausrollen an der Ampel ist es wieder da.
Hatte erst das Radlager in Verdacht, aber da ist lt. Werkstatt kein Spiel. Auch die Kreuzgelenke haben kein Spiel.
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Evt. das Nadellager auf der Differentialseite?
Danke im Vorfeld für eure Tipps und Vermutungen.![]()
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 5937
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Undefinierbares Klackern
Ich habe auch schon mal das Gegenteil erlebt: Die Sprengringe waren minimal zu dick, so dass sie nicht in die Nut gepasst haben. Mit ein bißchen Schleifen ging es dann.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4774
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Undefinierbares Klackern
ich habe ja auch nicht behauptet, dass es dieses Spiel der Hülse sein MUSS...sondern oft ist es so...aber nicht immerMir egal was die Werkstatt sagt, linkes Kreuzgelenk überprüfen.
Oft hat aber das Kreuzgelenk selber nix, sondern

Ich bleibe dabei: linkes Kreuzgelenk. Meine VERMUTUNG .....

....little car, big fun...
- Scheffi
- Super - Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 28. Jan 2022, 10:04
- Wohnort: 27777
Re: Undefinierbares Klackern
Ok, danke für die Tipps.
Nächste Woche habe ich die Möglichkeit, eine Hebebühne zu bekommen. Da werde ich dann mal schauen und eure Tipps anwenden
Nächste Woche habe ich die Möglichkeit, eine Hebebühne zu bekommen. Da werde ich dann mal schauen und eure Tipps anwenden

-
- Super - Member
- Beiträge: 428
- Registriert: 21. Mai 2020, 11:30
- Wohnort: nordöstlich von Stuttgart in „The länd“
Re: Undefinierbares Klackern
Hallo,
dieser Beitrag zeigt mal wieder die ungeheure Kompetenz dieses Forums.
Manchmal bin ich einfach sprachlos, was Ihr Profis zu alles wisst!
Einfach genial!!!!
Rudi
dieser Beitrag zeigt mal wieder die ungeheure Kompetenz dieses Forums.
Manchmal bin ich einfach sprachlos, was Ihr Profis zu alles wisst!
Einfach genial!!!!




Rudi
Spitfire Auszubildender (Spitfire-Azubi und Anfänger), ohne KFZ Erfahrung, Heimwerker und Bastler
Spitfire mit Wurzelholzgriff
Trinken ist sicherer als Sport. Da verletzt man sich nicht, man bekommt nur einen Kater. (Zitat: Kimi Raikkönen)
Spitfire mit Wurzelholzgriff
Trinken ist sicherer als Sport. Da verletzt man sich nicht, man bekommt nur einen Kater. (Zitat: Kimi Raikkönen)
-
- Super - Member
- Beiträge: 184
- Registriert: 4. Nov 2018, 14:55
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Undefinierbares Klackern
Guten Tag,
tippe auch auf Kreuzgelenke. Hatte vergangenes Jahr genau das selbe Problem wie beschrieben.
Geräusche, nur unter Last, waren eine Mischung aus Klackern und Bowlingkugeln im Kofferraum
Habe mir dann auch die Passscheiben bei Ebay geholt, hat bei mir allerdings nicht mehr viel geholfen.
Weg waren die Geräusche dann erst nachdem ich die Kreuzgelenke getauscht habe.
Gruß David
tippe auch auf Kreuzgelenke. Hatte vergangenes Jahr genau das selbe Problem wie beschrieben.
Geräusche, nur unter Last, waren eine Mischung aus Klackern und Bowlingkugeln im Kofferraum

Habe mir dann auch die Passscheiben bei Ebay geholt, hat bei mir allerdings nicht mehr viel geholfen.
Weg waren die Geräusche dann erst nachdem ich die Kreuzgelenke getauscht habe.
Gruß David
- Scheffi
- Super - Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 28. Jan 2022, 10:04
- Wohnort: 27777
Re: Undefinierbares Klackern
So, das Auto war auf der Bühne, ich drunter.
Die Kreuzgelenke sind es definitiv nicht.
Wir haben den Wagen im ersten Gang laufen lassen (auf der Bühne), da war das Klackern nicht zu hören.
Wir sind mittlerweile beim Diff angekommen, evtl. ist da ein Lager defekt.
Achsseitig ist alles stramm und ohne Spiel.
Die Kreuzgelenke sind es definitiv nicht.
Wir haben den Wagen im ersten Gang laufen lassen (auf der Bühne), da war das Klackern nicht zu hören.
Wir sind mittlerweile beim Diff angekommen, evtl. ist da ein Lager defekt.
Achsseitig ist alles stramm und ohne Spiel.
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4088
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Undefinierbares Klackern
Kreuzgelenke hört man nicht auf der Bühne und auch nicht unter Last. Hier gibt's tausende Threads dazu. Die Symptome die Du beschreibst sind Dein linkes KG. Lass bloß das Diff in Ruhe.
Viele Grüße
Marc

Marc

- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Undefinierbares Klackern
Habt ja scheinbar das Fahrzeug angehoben um im ersten Gang zu fahren, die Kreuzgelenke spürt und hört man erst wenn sie belastet werden, vor allem beim Kurvenfahren. und beim Lastwechsel.
Bodeblääch Dänu
- Tobi_NRW
- Super - Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 25. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Undefinierbares Klackern
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Du beißt dir in den Ar… wenn du für 1000,- € (oder was auch immer) dein Diff überholst. Und Ein- und Ausbau dauert auch ein paar Stunden.
Ich würde da echt nochmal jedes Kreuzgelenk genau inspizieren. Was glaub noch nicht geschrieben wurde: du kannst die Augen der Gelenke mit einer passenden Nuss vorsichtig nach innen treiben. Vielleicht misst du außen zu den Sprengringen kein Spiel, weil die Augen Luft hatten und nach außen gerutscht sind. Wir reden hier über ein bis zwei Zehntel.
Tobias
Ich würde da echt nochmal jedes Kreuzgelenk genau inspizieren. Was glaub noch nicht geschrieben wurde: du kannst die Augen der Gelenke mit einer passenden Nuss vorsichtig nach innen treiben. Vielleicht misst du außen zu den Sprengringen kein Spiel, weil die Augen Luft hatten und nach außen gerutscht sind. Wir reden hier über ein bis zwei Zehntel.
Tobias
Triumph Spitfire 1500, schwarz, Baujahr 78
TVR 3000M, blau, Baujahr 1975
TVR 3000M, blau, Baujahr 1975
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4503
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Undefinierbares Klackern
Fahrzeug auf eine Grube oder 4 Säulen Bühne stellen und einen geeigneten Schraubendreher zwischen die Kreuzgelen stecken und nun den Schraubendreher hin und her bewegen, sollten die Gelenke spiel haben werden sich die Kreuze der Gelenke bewegen lassen.
Bodeblääch Dänu