Seite 2 von 2
Re: Zündkurve 123 Ignition
Verfasst: 1. Jul 2022, 16:45
von Ansgar
würde ruhig auf maximale Verstellwerte gehen
6,10,12,16,16
Re: Zündkurve 123 Ignition
Verfasst: 1. Jul 2022, 17:49
von roulli
marc hat geschrieben: ↑1. Jul 2022, 12:08
roulli hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 08:29
Hi Ferdinant,
die 123 interpoliert zwischen den Eckwerten aus dem WHB.
Man braucht somit keine Zwischenwerte einzugeben.
Gruss
Patrick
Das stimmt so m. E. nicht.
Die 16 Zündkurven der Standard 123 sind auf die verschiedenen Verteiler des MGB abgestimmt, nach meiner Kenntnis gibt es das für den Spitfire von 123 nicht, bzw. gab es keinen 45d mit der gleichen Zündkurve wie im MGB.
Deswegen, wenn man es richtig machen will, muss man so wie David die frei programmierbare wählen und die Verstellung aus dem WHB einprogrammieren.
Meine Aussage bezog sich auf die 123 Tune, wo die Kurve aus dem WHB reinprogrammiert worden ist...
Die Tune interpoliert zwischen den Eckwerten
Re: Zündkurve 123 Ignition
Verfasst: 2. Jul 2022, 09:28
von dave1801
ja ich werde mal die Maximalwerte ausprobieren.
die Übergänge zwischen den einzelnen Punkten werden, wie Patrick bereits gesagt hat, von der 123 einfach linear verbunden. Sieht man ja, wenn man sich graphische Darstellung der Kurve anschaut.
Nochmal kurz zur MAP-Kurve: Kann man den Beginn der Unterdruckverstellung auf 1500rpm lassen, oder diesen Wert auf Leerlaufdrehzahl anpassen?
Beim Originalverteiler wird doch die Verstellung bereits unterhalb von 1500rpm erfolgen, wenn genügend Unterdruck anliegt, oder?
Gruß David
Re: Zündkurve 123 Ignition
Verfasst: 2. Jul 2022, 11:00
von marc
Die Unterdruckverstellung ist doch fast drehzahlunabhängig und hängt von der Drosselklappenstellung ab. Sie kann Subtraktion oder Addition auf die Fliehkraftverstellung unter bestimmten Lastsituationen sein. Keine Ahnung mehr wie es beim Spit ist, aber manche Dosen ziehen schon an, sobald der Motor läuft., also noch bevor die Fliehkraftverstellung einsetzt. Gibt ja die 2 Systeme, ported oder manifold vacuum. Also deutlich unter 1500RPM.
Re: Zündkurve 123 Ignition
Verfasst: 2. Jul 2022, 11:31
von 14Vorbesitzer
.. Bei den europäischen Spitiausführungen ist es "ported" also nahezu kein Vakuum im Leerlauf und Schiebebetrieb.
LG
Volker
Re: Zündkurve 123 Ignition
Verfasst: 3. Jul 2022, 20:30
von Ansgar
Wenn die Vergaser falsch eingestellt sind, passiert es schnell das der Zündzeitpunkt über die Unterdruckdose schon im Leerlauf verstellt wird.
Re: Zündkurve 123 Ignition
Verfasst: 3. Jul 2022, 21:42
von dave1801
Das Problem habe ich aktuell auch.
Wenn ich bei der 123 den Beginn der Vakuumverstellung von 1500 1/min auf 600 1/min herabsetze, hab ich durch die Frühzündung eine Leerlaufdrehzahl von 1500 1/min... also liegt da wohl im Leerlauf schon genug Unterdruck an.